Schlagwortarchiv für: Langzeitbelichtungen

Photowalk Hamburg bei Nacht

Hamburg ist bekanntermaßen häufiger das Ziel unserer Photowalks. Und natürlich stehen oftmals auch die typischen Photospots wie Rathausmarkt, Jungfernstieg, HafenCity, Kontorhausviertel, Speicherstadt, Elbphilharmonie, Stintfang, Landungsbrücken mit Elbtunnel, Fischmarkt und Dockland auf unserer Liste. Der übliche Ablauf der Photowalks: Morgens hin, tagsüber fotografieren, abends zurück. Diesmal werden wir uns aber etwas mehr Zeit nehmen und in Hamburg übernachten, um die Lichter der Stadt zu fotografieren beziehungsweise die oben genannten Motive auch mal ganz anders wahr- und aufzunehmen. So werden wir uns wieder den Langzeitbelichtungen zuwenden und auch einige Belichtungsreihen auf die Speicherkarte bringen, so daß wir auch bei der Nachbearbeitung der Aufnahmen sicher noch viel Spaß haben werden.

Ein langes und bestimmt auch wieder sehr spannendes Wochenende in Hamburg, auf das wir uns schon sehr freuen! Und falls Ihr uns vor Ort seht, sprecht uns ruhig an wir freuen uns auch immer über den fotografischen Austausch!

Photowalk Astrofotografie am Dümmer

Mit seinem Vorschlag im Forum, die Milchstraße am Freitagabend über dem Dümmer (Dümmersee nahe Diepholz) zu fotografieren, hatte Heinz eine bisher unberücksichtigte und damit neue Seite unserer fotografischen Themen im ExifCafé aufgeschlagen: Astrofotografie! Seiner Recherche nach sollte am Freitag, den 18.09.2020 ab ca. 22:00 Uhr die Konstellation zur Sicht auf die Milchstraße besonders günstig sein – und natürlich haben wir uns auf den Weg gemacht…

Photowalk Astrofotografie am Dümmer

Am Freitag stehen buchstäblich die Sterne günstig – und genau deshalb fahren wir zum Dümmer und lichten die Milchstraße ab, die sich dort im Nachthimmel perfekt über uns ausbreiten wird (Höhe genau 90°, Azimut 139,5°). Leider ist das Galaktische Zentrum nur von 21.35 bis 22.25 Uhr sichtbar und liegt zudem nur sehr knapp (maximal 4°) über dem Horizont. Die Wettervorhersage meldet aber derzeit keine Wolken für diesen Zeitpunkt, so daß wir hoffentlich insgesamt gute Bedingungen haben werden, um uns diesem spannenden Thema widmen zu können.

Vor Ort werden wir uns ein wenig am See umschauen und uns dann einen schönen Standpunkt für die Stative suchen. Entsprechend früh werden wir vor Ort sein, damit wir rechtzeitig alles aufgebaut und eingerichtet haben, um dann ganz entspannt unsere Aufnahmen machen zu können. Wird sicher ein interessanter und lehrreicher Abend!

Werkschau Martin Schoeller in Düsseldorf

Der Photowalk zum Steinhuder Meer am vergangenen Sonntag war im Gedächtnis noch intensiv gegenwärtig, da stand bereits die nächste Aktivität im Exif.Cafe an: Unser gemeinsamer Besuch der Martin Schoeller Werkschau im NRW-Forum Düsseldorf – und der Besuch hat sich gelohnt! 

Photowalk Steinhuder Meer

Um kurz vor 6.00 Uhr in Mardorf, am Nordufer des Steinhuder Meeres zu stehen, bedeutet die verkürzte Nachtruhe bis maximal 3:30 Uhr. Das ist zugegebenermaßen sehr, sehr früh! Aber vier „innere Schweinehunde“ wurden überzeugt, dass es sich lohnen würde, wieder einmal einen Tagesbeginn mit Fotografie in einer vielversprechenden Umgebung zu erleben – und so war es dann auch!

Schlagwortarchiv für: Langzeitbelichtungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien