Schlagwortarchiv für: Fotoausstellung

Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘

Brackwedes stellvertretender Bezirksbürgermeister Vincenzo Copertino eröffnete im Rathauspavillon Brackwede vor gut fünfzig interessierten Besuchern am vergangenen Samstag die Fotoausstellung ‚Sehnsucht‘, in der Dieter Dröge und Axel Krause ihre Landschaftsfotografien von nah und fern ausstellen…

Ausstellung Raphael Tenschert ‘In Mississippi und Memphis, Tennessee’

Erst kurz vor Toresschluss haben wir von der Fotoausstellung von Raphael Tenschert ‚In Mississippi und Memphis, Tennessee‘ in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh erfahren, sie dann kurzentschlossen mitten in der Woche besucht – und es nicht bereut! Ungern hätten wir diese tolle Ausstellung mit sehr stimmungsvollen Bildern verpaßt.

Ausstellung ‚World Press Photo 2024‘

Mit insgesamt 16 Fotobegeisterten besuchten wir am vergangenen Sonntag die World Press Photo-Ausstellung 2024 in Oldenburg, die wieder einmal gleichermaßen beeindruckend und bedrückend war. Dennoch nutzten wir die Zeit danach für den fotografischen Austausch in großer Runde und einen Abstecher nach Wilhelmshaven, um selbst einige Fotos aufzunehmen…

Ausstellung ‚Glanzlichter 2024‘

Für das ExifCafé gehört der Besuch der Ausstellung ‚Glanzlichter‘ im Naturkundemuseum Paderborn-Schloss Neuhaus zum Pflichtprogramm. Jedes Jahr lassen wir uns von diesen einzigartigen Naturfotos inspirieren. So auch wieder am vergangenen Wochenende, an dem wir uns die ‚Glanzlichter 2024‘ angeschaut haben. Es war, wie immer, eine Freude!

Vernissage Werkschau ‚Momente‘

Brackwedes Bezirksbürgermeister Jesco von Kuczkowski eröffnete im Rathauspavillon Brackwede vor über 100 interessierten Besuchern am vergangenen Samstag unsere Werkschau ‚Momente‘, in der Ingrid Ohm, Stdefan Kull, Dieter Dröge, Axel Krause, Alfred Bosdorf und Heinz Wille Fotografien ihrer jeweiligen Lieblingsthemen ausstellen…

Schlagwortarchiv für: Fotoausstellung

Ausstellung Klaus-Peter Gnaß ‚Betrachtungen in Schwarz/Weiss‘

Vom 27. August bis zum 1. Oktober 2025 zeigt der Bielefelder Fotograf Klaus-Peter Gnaß in seiner Ausstellung ‚Betrachtungen in Schwarz/Weiss‘ 66 Fotos zu den Themen Portrait, Wasser, Architektur, Steine, Irritationen und Fotos, die mit demfotografischen Verfahren ‚Polymergravur‘ (Heliogravüre) von ca. 1860 hergestellt wurden. Wie er in seiner Einladung an uns schreibt, sucht er in seiner Arbeit die ideale Balance zwischen künstlerischem Ausdruck und technischer Perfektion. Ein Blick in das Portfolio auf seiner Homepage zeigt, dass ihm dies durchaus gelingt.

Gerne nehmen wir daher an der Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den 27. August 2025, um 17.30 Uhr im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek teil und bedanken uns ganz herzlich für die Einladung. Wie freuen uns auf die sicherlich außergewöhnlichen Bilder und natürlich auch wieder auf den fotografischen Austausch vor Ort!