Schlagwortarchiv für: Essen

Photowalk ThyssenKrupp Hauptquartier

Heinz Wille war bereits mehrfach als guter Ideengeber für Photowalks des ExifCafés im Ruhrgebiet tätig. Als Kenner des Ruhrpotts hat er dort bereits viele interessante Locations besucht und fotografiert. Seinem Vorschlag, einen Photowalk zum ThyssenKrupp Hauptquartier in Essen durchzuführen, haben wir daher ohne zu zögern zugestimmt…

Photowalk ThyssenKrupp Hauptquartier

Am kommenden Sonntag fahren wir für einen Photowalk nach Essen, wo wir uns mit der Architektur des ThyssenKrupp Hauptquartiers auseinandersetzen werden. Das Thyssenkrupp Hauptquartier, als Konzernzentrale der Thyssenkrupp AG im Westviertel der Stadt Essen, steht auf dem Gelände, auf dem Krupp mit der Gussstahlfabrik in Essen seine Wurzeln hat. Eine sehr interessante Location, die insbesondere durch die 4800 Quadratmeter große Wasserachse vor dem Hauptgebäude auch zu Langzeitbelichtungen animiert. Da wir uns dort bis in die Abendstunden aufhalten werden, sind wir natürlich auch auf die Beleuchtung gespannt. Und auch das Wetter spielt anscheinend mit – es wird also auf jeden Fall ein schöner Tag in Essen!

Ausstellung ‚Survivors. Faces of Life after the Holocaust‘

Noch bis zum 26.04.2020 ist Martin Schoellers Ausstellung ‚Survivors. Faces of Life after the Holocaust‘ in der Zeche Zollverein zu sehen. Martin Schoeller hat in Israel 75 Holocaust-Überlebende des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau fotografiert und stellt diese intensiven Portraits nun großformatig in der Mischanlage [C70] der Zeche aus.

Ein Teil der Gruppe hat bereits am 26.02.2020 am Fotografengespräch mit Martin Schoeller teilgenommen, nun folgt ein weiterer Ausstellungsbesuch in größerer Runde. Natürlich kann man bei dieser Gelegenheit auch  das immer wieder interessante Zechengelände fotografisch erkunden. Es gibt immer wieder neue Dinge zu entdecken…

Ausstellung ‚Survivors. Faces of Life after the Holocaust‘

Noch bis zum 26.04.2020 ist Martin Schoellers Ausstellung ‚Survivors. Faces of Life after the Holocaust‘ in der Zeche Zollverein zu sehen. Martin Schoeller hat in Israel 75 Holocaust-Überlebende des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau fotografiert und stellt diese intensiven Portraits nun großformatig in der Mischanlage [C70] der Zeche aus. Am 26.02.2020 um 18:00 Uhr findet dort zudem ein Fotografengespräch mit Martin Schoeller statt. Da die Ausstellung an diesem Tag ganztägig bis 20.00 Uhr geöffnet ist, kann man den Tag nutzen, das immer wieder interessante Zechengelände fotografisch zu erkunden, sich in aller Ruhe die Ausstellung anzuschauen und abends interessante Informationen dazu aus erster Hand zu erfahren. Natürlich lassen wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen. Vielleicht trifft man sich dort? Wir würden uns freuen.

Schlagwortarchiv für: Essen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien