• Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
xLangzeitbelichtung Hamburg Messe

Photowalk Kranhäuser Köln

Ein Bericht zum Photowalk von Paul Busch

Nach dem Ausstellungsbesuch „GOLD“ mit Fotografien von Sebastião Salgado in der Galerie Bene Taschen hatten wir den gesamten Samstagnachmittag für eigene fotografische Aktivitäten in Köln zur Verfügung.

Das Wetter war sehr freundlich, mit viel Sonnenschein und Temperaturen um 24 Grad. Mit dem Parkhaus am Heumarkt hatte Sven vorab bereits den zentralen Ausgangspunkt zu unserem Kölner Photowalk ausgemacht. Nach dem Einparken im Untergeschoss des Parkhauses wieder an die Erdoberfläche zurückgekehrt, hatten wir nur noch 20 Meter Entfernung bis zur Außengastronomie am großräumigen Kölner Heumarkt. Ein kurzer Blick auf die Angebotstafeln des „Canapé“ bestätigte, dass wir hier unsere Vision von Currywurst mit Pommes in die Realität umsetzen konnten. Nachdem wir unseren Kalorienspeicher ordentlich aufgefüllt hatten, fühlten wir uns gut gerüstet für den Start unserer Exkursion. Unser Hauptinteresse galt den Kranhäusern am Rheinauhafen.


Kranhäuser Köln
Eine Langzeitbelichtung der Kranhäuser von der Severinsbrücke aus.
© Silvia Klashinrichs

Vom Heumarkt ging es am Rhein entlang, vorbei am Malakoffturm, über die Drehbrücke zum Schokoladen-Museum auf die Rheinauhafen-Insel. Ein Gebäudekomplex mit eindrucksvoller Architektur, in dem verschiedene Schokoladenhersteller ihre süßen Kakaoprodukte zelebrieren. Fotografisch sehr interessant fand ich dort auch die lange und breite, weißgerahmte Treppe, die direkt in den Himmel zu führen schien. Über die „stairs to heaven“ gelangt man auf eine mit Glas gestaltete Aussichtsplattform, von der man, umgeben vom Rhein, eine weite Rundumsicht über den Fluss und beide Uferseiten hat. Unseren Besuch haben wir an dieser Location jedoch auf die „fotografische Mitnahme“ der Außenansichten beschränkt, zumal dort auch viele Besucher in den Innenbereich des Schokoladen-Museums wollten.

Ganz in der Nähe kann man auch das Deutsche Sport & Olympia Museum besuchen, das in der Außendarstellung lebensgroße „Holzathleten“ in Bewegungen unterschiedlicher, sportlicher Disziplinen zeigt. Über einen ebenfalls vom Schokoladenmuseum nicht weit entfernten Standort konnten wir dann bereits die Kranhäuser in gestaffelter Seitenansicht über die langgezogene, breite Fußgängerstrasse „Im Zollhafen“ sehen und fotografieren. Eine noch bessere Perspektive auf die Kranhäuser versprachen wir uns jedoch von einem erhöhten Kamerastandort, direkt auf der Severinsbrücke. Dort haben sich Silvia und Sven auch für eine Langzeitbelichtung der Kranhäuser positioniert. Wegen der starken Vibrationen und Schwingungen, ausgelöst durch den starken Verkehr auf der Severinsbrücke, musste man das Vorhaben einer Langzeitbelichtung über das mitvibrierende Stativ zumindest in Frage stellen – aber die Ergebnisse sind dennoch gut!

Um noch eine weitere Ansicht der Kranhäuser zu prüfen, nahmen wir den Weg über die Severinsbrücke auf die rechte Rheinseite, vorbei am Liegeplatz des Feuerlöschbootes „Köln“ auf die kleine Halbinsel, die direkt gegenüber den Kranhäusern liegt. Von dort ist die Ansicht frontal auf die Ausleger der Häuser. Der langgezogene „Strand“ dieser kleinen Halbinsel bietet vielen Besuchern mit seinem Kieselufer den Platz für eine ruhige Auszeit, dazu kann man jedoch auch die zurückliegenden, schattigen Bereiche im Grünen nutzen. An der vorderen Spitze der kleinen Halbinsel haben sogar FKK-Anhänger ihren eigenen Bereich. Auch wir haben es uns am kieselsteinigen Rheinufer gutgehen lassen und die Zeit für entspannte Fotografie, Füße baden, Steinehüpfen auf dem Wasser (Stone Skimming) und einfach auch für Nichtstun genutzt.

Bei einem Blick auf das gegenüberliegende Rheinufer lassen sich auch weitere Motive erkennen, zum Beispiel eine gleichförmige und gleichfarbige Häuserzeile, die nicht weit von den Kranhäusern rheinaufwärts steht. Und auf dem Rhein gibt es auch immer etwas Interessantes zu sehen: Das imposante Köln-Düsseldorfer Ausflugsschiff „Rhein Energie“, Jetski-Fahrer, die mal richtig Gas geben wollen und dabei oft auch ordentlich nass werden, Kanufahrer in Gruppen, die es lieber ruhig mögen und tiefliegende Frachtschiffe, die ihre Ladungen den Rhein auf- und abwärts transportieren.

Unseren Rückweg haben wir am rechtsseitigen Rheinufer vorgenommen, mit abschließender Querung des Rheins über die Deutzer Brücke zum Heumarkt. Dabei immer das schöne Panorama im Blick mit Kölner Dom, vielen interessanten alten Gebäuden, modernsten Bürohäusern und auch sehenswerten Türmen. Sehr gut gefallen hat mir auch die alte Groß-Sankt-Martin-Kirche, deren Turmspitzen, umgeben vom schönen blauen Himmel mit kleinen weißen Wolken, zwischen den modernen Gebäuden am Rand des Heumarktes zu sehen waren.

Nach einem erfrischenden Kaltgetränk im „Canapé“ haben wir uns auf den Heimweg Richtung Bielefeld begeben. Mit angeregten Gesprächen und Spaß verging die Fahrzeit wie im Flug. Ein schöner, ausgefüllter Samstagsausflug! Die sehenswerte Ausstellung „GOLD“ von Sebastião Salgado, jede Menge interessante Motive in der aufgeweckten Stadt Köln mit vielen gut gelaunten Menschen, die das Thema Corona fast vergessen ließen.

Begleitet hat uns – wie immer! – unsere außergewöhnlich gute Stimmung, wenn wir vom ExifCafé gemeinsam unterwegs sind – weil uns das ganz besonderen Spaß macht!

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Aktuelle Termine

  1. Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]

    ExifCafé | Online Phototalk

    29. Juli 2022, 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]Photowalk Hamburg mit Elbphilharmonie24. Juni 2022 - 11:10 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]Ausstellung ‚Glanzlichter 2021‘30. Januar 2022 - 18:46 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 01.202224. Januar 2022 - 23:31 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 22.202131. Dezember 2021 - 01:03 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Photowalk Hamburg mit Besuch der Elbphil ExifCafé Photowalk Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie

Am vergangenen Wochenende war wieder mal Hamburg Ziel eines Photowalks, denn am 18. und 19. Juni 2022 lud die Elbphilharmonie zum  Tag der offenen Tür ein. Kathi hatte vorsichtshalber schon vor Wochen Karten gekauft. Eine sehr gute Entscheidung, denn die Veranstaltung war innerhalb kurzer Zeit ausverkauft... 

Den Bericht zum Photowalk und zum Besuch der Elbphilharmonie findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #hamburgmeinestadt #hamburgmeineperle #hamburch #welovehh #hamburgliebe #wearehamburg #hhahoi #hamburg_de #elbphilharmoniehamburg #elbphilharmonie
Ausstellung Glanzlichter 2021 Für das ExifCafé Ausstellung Glanzlichter 2021

Für das ExifCafé gehört der Besuch der Ausstellung 'Glanzlichter' im Naturkundemuseum Paderborn-Schloss-Neuhaus zum Pflichtprogramm. Jedes Jahr lassen wir uns von den einzigartigen Naturaufnahmen inspirieren. So auch wieder am vergangenen Wochenende, an dem wir uns die ‚Glanzlichter 2021‘ angeschaut haben. Und es war, wie immer, eine Freude! 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #glanzlichter #paderborn #naturkundemuseum #naturkundemuseumspaderborn #schlossneuhaus #naturfoto #naturfotografie #naturefotography #ausstellung #exhibtion
ExifCafé Online Phototalk I 01.2022 Bei der aktu ExifCafé Online Phototalk I 01.2022

Bei der aktuellen Photo-Challenge war eher das musikalische Auge denn das Ohr gefragt, sollten die eingereichten Fotos dem Betracher doch den dargestellten Song-Titel offenbaren. Sowohl das Fotografieren als auch das Raten erforderte daher etwas Fantasie, doch letztlich haben wir uns erfolgreich durch Songs aus Vergangenheit und Gegenwart geboxt!

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk II 12.2021 Beim letzte ExifCafé Online Phototalk II 12.2021

Beim letzten Phototalk des Jahres war es an der Zeit, die letzten Monate fotografisch Revue passieren zu lassen. Bilder der gemeinsamen Photowalks, Ausstellungsbesuche und die persönlichen Highlights eines jeden Users bestätigten unser aller Gefühl, dass unsere Community auch unter erschwerten Bedingungen viel Abwechslung und Spaß bietet…

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #splash #splashphotography #splashart #splashsplash #tropfen #tropfenfotografie #tropfenfoto #tropfenkunst #waterdrops #wassertropfen #wassertropfenfotografie
ExifCafé Online Phototalk I 12.2021 Ein weißes ExifCafé Online Phototalk I 12.2021

Ein weißes Blatt Papier und eine Pinselspitze weißer Farbe - so wenig oder doch so viel?! Wie minimalistisch sollte ein minimalistisches Bild sein? Die Meinungen dazu gingen auseinander und die Bildiskussionen wurden so gar nicht minimalistisch geführt - eher intensiv und sehr ausführlich, denn die Bilder zum Thema waren wieder mal sehr unterschiedlich.

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #minimalismus #minimalism #minimalist #minimal #minimalistic #minimal_perfection minimalism_world
Ausstellung Andreas Gursky - Fotokunst aus vier Ja Ausstellung Andreas Gursky - Fotokunst aus vier Jahrzehnten

Das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg bildet den würdigen Rahmen für Gurskys beeindruckende und sehenswerte Großformate, wobei das wunderschöne alte Backsteingebäude auch selbst spannende An- und Einblicke bietet. Wer die Möglichkeit hat, sich Ausstellung und Küppersmühle anzuschauen, sollte sie nutzen! 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zu unser Gruppe, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add