• Startseite
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
xLangzeitbelichtung Hamburg Messe

Photowalk Kranhäuser Köln

Ein Bericht zum Photowalk von Paul Busch

Nach dem Ausstellungsbesuch „GOLD“ mit Fotografien von Sebastião Salgado in der Galerie Bene Taschen hatten wir den gesamten Samstagnachmittag für eigene fotografische Aktivitäten in Köln zur Verfügung.

Das Wetter war sehr freundlich, mit viel Sonnenschein und Temperaturen um 24 Grad. Mit dem Parkhaus am Heumarkt hatte Sven vorab bereits den zentralen Ausgangspunkt zu unserem Kölner Photowalk ausgemacht. Nach dem Einparken im Untergeschoss des Parkhauses wieder an die Erdoberfläche zurückgekehrt, hatten wir nur noch 20 Meter Entfernung bis zur Außengastronomie am großräumigen Kölner Heumarkt. Ein kurzer Blick auf die Angebotstafeln des „Canapé“ bestätigte, dass wir hier unsere Vision von Currywurst mit Pommes in die Realität umsetzen konnten. Nachdem wir unseren Kalorienspeicher ordentlich aufgefüllt hatten, fühlten wir uns gut gerüstet für den Start unserer Exkursion. Unser Hauptinteresse galt den Kranhäusern am Rheinauhafen.


Kranhäuser Köln
Eine Langzeitbelichtung der Kranhäuser von der Severinsbrücke aus.
© Silvia Klashinrichs

Vom Heumarkt ging es am Rhein entlang, vorbei am Malakoffturm, über die Drehbrücke zum Schokoladen-Museum auf die Rheinauhafen-Insel. Ein Gebäudekomplex mit eindrucksvoller Architektur, in dem verschiedene Schokoladenhersteller ihre süßen Kakaoprodukte zelebrieren. Fotografisch sehr interessant fand ich dort auch die lange und breite, weißgerahmte Treppe, die direkt in den Himmel zu führen schien. Über die „stairs to heaven“ gelangt man auf eine mit Glas gestaltete Aussichtsplattform, von der man, umgeben vom Rhein, eine weite Rundumsicht über den Fluss und beide Uferseiten hat. Unseren Besuch haben wir an dieser Location jedoch auf die „fotografische Mitnahme“ der Außenansichten beschränkt, zumal dort auch viele Besucher in den Innenbereich des Schokoladen-Museums wollten.

Ganz in der Nähe kann man auch das Deutsche Sport & Olympia Museum besuchen, das in der Außendarstellung lebensgroße „Holzathleten“ in Bewegungen unterschiedlicher, sportlicher Disziplinen zeigt. Über einen ebenfalls vom Schokoladenmuseum nicht weit entfernten Standort konnten wir dann bereits die Kranhäuser in gestaffelter Seitenansicht über die langgezogene, breite Fußgängerstrasse „Im Zollhafen“ sehen und fotografieren. Eine noch bessere Perspektive auf die Kranhäuser versprachen wir uns jedoch von einem erhöhten Kamerastandort, direkt auf der Severinsbrücke. Dort haben sich Silvia und Sven auch für eine Langzeitbelichtung der Kranhäuser positioniert. Wegen der starken Vibrationen und Schwingungen, ausgelöst durch den starken Verkehr auf der Severinsbrücke, musste man das Vorhaben einer Langzeitbelichtung über das mitvibrierende Stativ zumindest in Frage stellen – aber die Ergebnisse sind dennoch gut!

Um noch eine weitere Ansicht der Kranhäuser zu prüfen, nahmen wir den Weg über die Severinsbrücke auf die rechte Rheinseite, vorbei am Liegeplatz des Feuerlöschbootes „Köln“ auf die kleine Halbinsel, die direkt gegenüber den Kranhäusern liegt. Von dort ist die Ansicht frontal auf die Ausleger der Häuser. Der langgezogene „Strand“ dieser kleinen Halbinsel bietet vielen Besuchern mit seinem Kieselufer den Platz für eine ruhige Auszeit, dazu kann man jedoch auch die zurückliegenden, schattigen Bereiche im Grünen nutzen. An der vorderen Spitze der kleinen Halbinsel haben sogar FKK-Anhänger ihren eigenen Bereich. Auch wir haben es uns am kieselsteinigen Rheinufer gutgehen lassen und die Zeit für entspannte Fotografie, Füße baden, Steinehüpfen auf dem Wasser (Stone Skimming) und einfach auch für Nichtstun genutzt.

Bei einem Blick auf das gegenüberliegende Rheinufer lassen sich auch weitere Motive erkennen, zum Beispiel eine gleichförmige und gleichfarbige Häuserzeile, die nicht weit von den Kranhäusern rheinaufwärts steht. Und auf dem Rhein gibt es auch immer etwas Interessantes zu sehen: Das imposante Köln-Düsseldorfer Ausflugsschiff „Rhein Energie“, Jetski-Fahrer, die mal richtig Gas geben wollen und dabei oft auch ordentlich nass werden, Kanufahrer in Gruppen, die es lieber ruhig mögen und tiefliegende Frachtschiffe, die ihre Ladungen den Rhein auf- und abwärts transportieren.

Unseren Rückweg haben wir am rechtsseitigen Rheinufer vorgenommen, mit abschließender Querung des Rheins über die Deutzer Brücke zum Heumarkt. Dabei immer das schöne Panorama im Blick mit Kölner Dom, vielen interessanten alten Gebäuden, modernsten Bürohäusern und auch sehenswerten Türmen. Sehr gut gefallen hat mir auch die alte Groß-Sankt-Martin-Kirche, deren Turmspitzen, umgeben vom schönen blauen Himmel mit kleinen weißen Wolken, zwischen den modernen Gebäuden am Rand des Heumarktes zu sehen waren.

Nach einem erfrischenden Kaltgetränk im „Canapé“ haben wir uns auf den Heimweg Richtung Bielefeld begeben. Mit angeregten Gesprächen und Spaß verging die Fahrzeit wie im Flug. Ein schöner, ausgefüllter Samstagsausflug! Die sehenswerte Ausstellung „GOLD“ von Sebastião Salgado, jede Menge interessante Motive in der aufgeweckten Stadt Köln mit vielen gut gelaunten Menschen, die das Thema Corona fast vergessen ließen.

Begleitet hat uns – wie immer! – unsere außergewöhnlich gute Stimmung, wenn wir vom ExifCafé gemeinsam unterwegs sind – weil uns das ganz besonderen Spaß macht!

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Feb 7
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

ExifCafé | Vernissage ‚Entdeckung des Augenblicks‘

Feb 8
8. Februar 2024 bis 4. April 2024

ExifCafé | Werkschau

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Aktive und lebendige Community9. Dezember 2023 - 00:01 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 11.202312. November 2023 - 20:23 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Ausstellung ‚Mondfotografie‘16. Oktober 2023 - 18:31 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 11.2023 Der Phototal ExifCafé Online Phototalk I 11.2023

Der Phototalk stand diesmal ganz im Zeichen der geplanten Fotoausstellung bzw. Werkschau in der Ravensberger Spinnerei - es wird so langsam Ernst mit der ersten Gemeinschaftsausstellung der ExifCafé-User. Die Termine für Aufbau, Vernissage und Ausstellungzeitraum stehen bereits fest, die Informationen sind natürlich auch schon auf der Website verfügbar…

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 10.2023 Fragen und A ExifCafé Online Phototalk I 10.2023

Fragen und Antworten zu allen fotografischen Themen - ob Fotoequipment, -techniken oder aber die Bildbearbeitung - und natürlich auch die Bilder der User des ExifCafés sind immer wieder spannend beim Online-Phototalk. Und der rege Austausch beginnt ansatzlos, sobald sich die ersten Teilnehmer auf dem Monitor zeigen...

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Dieter Dröge ‚Mondfotografie‘ En Ausstellung Dieter Dröge ‚Mondfotografie‘

Entgegen aller wissenschaftlichen Erkenntnisse dreht sich in Dieter Dröges Fotoausstellung alles um den Mond. Seine Bilder zeigen den Mond als Einzelmotiv in verschiedenen zunehmenden und abnehmenden Leuchtphasen, auf denen die Krater und auch der ‚Goldene Henkel‘ detailliert zu sehen sind, oder aber auch als Collage, die den Mondaufgang in aufeinander folgenden Zeitabständen in einem Bild darstellen. 

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung 'E1|R1 Photo Award' Die Ausstellung Ausstellung 'E1|R1 Photo Award' 

Die Ausstellung 'E1|R1 Photo Award' in den Wandel- hallen im Kurpark Bad Salzuflen zeigt bis zum Jahresende die 60 besten Amateurbilder sowie die vier Kategoriesieger aus drei Wettbewerben der vergangenen Jahre. Der bunte Kurpark bildete den passenden Rahmen für die Ausstellung  und so haben wir dort noch lange das gute Wetter genossen und uns angeregt über die ausgestellten Bilder unterhalten. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 09.2023 Von Gütersl ExifCafé Online Phototalk I 09.2023

Von Gütersloh nach Borneo, von Oelde nach Afrika, von Marienfeld über Frankreich nach Spanien und zurück - und dann war da ja auch noch Hamburg, das Tor zur Welt. Es gab mal wieder sehr viel zu sehen an diesem Abend, wobei aufgrund der neuen Photoshop-Version allerdings nicht alles so war, wie es zunächst den Anschein hatte…

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 08.2023 Große Proje ExifCafé Online Phototalk I 08.2023

Große Projekte werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: Die für 2024 geplante Gemeinschaftsausstellung der ExifCafé-User steht zwar noch am Anfang, sorgt aber bereits für einige Vorfreude - und die Arbeiten für eine erfolgreiche Umsetzung haben bereits begonnen. Dennoch gab und gibt es noch viele Dinge zu besprechen. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zum ExifCafé, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add