• Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
xLangzeitbelichtung Hamburg Messe

ExifCafé | Online Phototalk 04.2020

Ein Bericht zu unseren weiteren Online-Meetings von Paul Busch

Ein Ei wird ohne Stilbruch im ExifCafé in die Vorweihnachtszeit integriert… Nein, wir haben uns so kurz vor Weihnachten nicht im Thema vertan, als bei unserem Online-Phototalk am Samstag, den 28.11.2020 ein Ei im Mittelpunkt stand. Genauer gesagt waren es die Fotografie und Ergebnisse einer gestellten Aufgabe zur Abbildung eines weißen Eis vor weißem Hintergrund.

Dem einen oder anderen wird dazu auch noch Ottos Waalkes Blödelei aus vergangenen Zeiten einfallen, als er von der ostfriesischen Flagge sprach: „Weißer Adler auf weißem Grund“. Bei unserer Fotografie sollte das weiße Ei aber noch vor dem weißen Hintergrund erkennbar sein. Dazu hatte Sven einige Regeln mitgeteilt: Abbildung eines weißen Eis vor weißem Hintergrund, mittig platziert im Hochformat, frontal von vorne aufgenommen. Das Ei musste auf der kleinen Rundung aufgestellt, aber dafür nicht aufgeschlagen werden. Der Hintergrund sollte endlos bzw. ohne sichtbaren Horizont dargestellt werden. Die Beleuchtung sollte ausgewogen sein und das Bild sollte keine harten Schatten aufweisen. Alle Hilfsmittel zur Umsetzung der Aufgabe waren erlaubt, durften allerdings nicht auf dem Foto erscheinen – das nachträgliche Entfernen der Hilfsmittel über digitale Bearbeitung war unzulässig. Letztendlich durfte und sollte ausschließlich das Ei auf dem Foto zu sehen sein.


'Weißes Ei vor weißem Hintergrund'
Die eingesetzten Utensilien im Überblick, der Aufbau und das eingereichte Ergebnis zur Aufgabe
© Paul Busch

Einige unserer ExifCafé-Mitglieder hatten diese Aufgabe schon einmal vor über 10 Jahren umgesetzt, aber über die Erfahrungen wurde nach der Aufgabenstellung nicht gesprochen, jeder sollte sich dazu eine eigene Umsetzung überlegen. Natürlich war die Aufgabe zur freien Beteiligung gestellt, zumal zwischen Aufgabennennung und Ergebnispräsentation gerade einmal 10 Tage Zeit waren. Während dieser Zeit wurden im Forum lediglich kleinere „Alltagsprobleme“ mitgeteilt: In den meisten Kühlschränken der Teilnehmer befanden sich nur braune Eier und selbst das eigen gehaltene Hühnervolk von Silvia legt nur braune Eier. Aber wer Hühner hat, hat vielleicht auch Gänse, die weiße Eier legen? Für alle anderen blieb der Einkauf im Supermarkt, in dem unter kritischer Beobachtung durch andere Kunden aus acht verschiedenen Sechserpackungen die sechs fotogensten Exemplare in einer „Premium-Packung“ zusammengestellt wurden. Schon nach drei Tagen meldete der erste Teilnehmer die erfolgreiche Erledigung der Aufgabe.

Damit stieg auch der Druck zu meiner eigenen fotografischen Umsetzung, die mit nachstehenden Hilfsmitteln erfolgen sollte:

  • 1 weißes Ei / das abzubildende Objekt
  • 1 Glasscheibe / diese Auflage bietet die Möglichkeit, das Objekt von unten zu beleuchten
  • 2 Holzböcke / zwischen den Holzböcken liegt die Glasscheibe
  • 1 DIN-A-4 Blatt weißes Papier / Ei-Unterlage als Hohlkehle für den horizontlosen Hintergrund
  • 2 Schaschlikspieße (gekürzt) / sind die „Masten“ für das DIN-A-4-Blatt / Hohlkehle
  • 4 Wäscheklammern / sind die Füße für die „Schaschlik-Masten“
  • 2 Foldback-Klemmen /zum Befestigen der „Hohlkehle“ an den „Schaschlikmasten“
  • 1 Salzstreuer / nur wenige Körner Salz reichen als Standmaterial für das Ei auf der Spitze
  • 1 Knick-Strohhalm / zum Wegpusten der überschüssigen Salzkörner nach Ei-Aufstellung
  • 1 kleine LED-Lampe /zur zusätzlichen Beleuchtung

Die Aufnahme fand draußen unter freiem, aber bedecktem Himmel statt. Der kleine Aufbau war in kurzer Zeit erledigt und auch die Aufstellung des Eis mittels der Salzkörner auf dem weißen DIN-A-4-Papierblatt war relativ schnell gelungen. Beim Wegpusten der überschüssigen Salzkörner muss man aufpassen, dass über den Strohhalm keine Feuchtigkeit auf das Papier gelangt, sonst gibt es sofort dunkle Flecken, was den Austausch des Papiers zur Folge hat. Besser als ein Strohhalm ist ein kleiner, handelsüblicher Blasebalg, oft kombiniert mit Staubpinsel. Fokussiert und fotografiert wurde über manuelle Einstellungen, Spiegelvorauslösung über Liveview, ISO 100, f/11, 1/40s und 105 mm Brennweite. Damit war das Objektiv schon ziemlich dicht am Ei. Nach einigen Versuchen mit unterschiedlichen Einstellungen hatte ich mit den vorgenannten Werten meine Aufnahme „im Kasten“. Lediglich die kleine LED-Lampe hatte ergänzend zum Tageslicht für zusätzliche, direkte Beleuchtung aus Richtung oberhalb der Objektivfront gesorgt.

Inge hatte zwischenzeitlich im Forum die gute Idee geäußert, von den Einzelergebnissen der Teilnehmer eine Collage anzufertigen, über die in unserem anstehenden Phototalk ohne Nennung, wer welches Einzelfoto erstellt hat, diskutiert werden kann. Diese Idee war super, denn die Collage konnte auf einen Blick die Unterschiede der Ergebnisse darstellen. Am Samstagmittag hatte Sven das letzte übersandte Foto in die Collage eingefügt – und bemerkenswerte Überraschung: Alle Mitglieder unseres ExifCafés hatten sich an der Aktion beteiligt! Wieder einmal ein Nachweis für das große Interesse in und an unserer ExifCafé-Gemeinschaft!

So wurde dann auch unser Online-Phototalk am Samstagabend mit kompletter Mitgliederzahl des ExifCafés eröffnet. Natürlich waren alle gespannt auf die fotografischen Ergebnisse. Sven, als Moderator und Initiator der Aufgabe, war der Einzige, der die Einzelbilder der Collage den jeweiligen Mitgliedern zuordnen konnte. Der Moment der Veröffentlichung der Collage wurde von großem Staunen begleitet, weil in der Gesamtübersicht sofort deutliche Unterschiede erkennbar waren.

Diskutiert wurde anschließend über die Technik zur Aufstellung des Eis, die von Versuchen mit Klebestreifen, Patafix, Heißkleber, Sekundenkleber, rückseitiges Abstützen per Zahnstocher, Foldback-Klemmen, selbst erstellte Papierständer bis zum Einsatz von normalem Salz und Meersalz reichten. Dazu wurden Eier auch versuchsweise ausgeblasen und durch eingeführte Hilfsmittel aufrecht gestellt. Natürlich wurden auch die unterschiedlichen Aufbauten und Aufnahmetechniken intensiv erläutert, bei denen teilweise mehrere Blitze, Reflektoren, Abschatter, ein Leuchtpult, Tageslichtlampen, kleine LED-Taschenlampen oder auch nur Tageslicht genutzt wurde. Einige Making-of-Fotos visualisierten Aufbauten und Abläufe. Bis dahin waren die Einzelbilder der Collage noch immer anonym, aufgrund der von den Mitgliedern geschilderten Vorgehensweise ließen sich jedoch schon Rückschlüsse auf Einzelaufnahmen innerhalb der Collage ziehen.

Im anschließenden „offenen“ Gespräch wurden die Bilder der Collage den Mitgliedern zugeordnet, jeder teilte noch zu seinem Foto die letzten Details zur Erstellung mit. Da waren schon kreative Ansätze dabei, erstaunlich, was man so alles bei dieser Aufgabenstellung verwenden kann. Wer denkt dabei z. B. schon an den Einsatz einer weißen Innenhülle für eine Vinyl-Schallplatte?

Über 3,5 Stunden hatten wir einen spannenden und intensiven Austausch zum Thema „Weißes Ei vor weißem Hintergrund“. Praktisch und theoretisch ein Thema mit interessanten Ergebnissen und Erläuterungen. Individuelle Ideen, Kreativität und auch handwerkliches Geschick haben über verschiedene Ausführungen zu unterschiedlichen Ansichten geführt. Alle eingereichten Fotos haben die Anforderungen erfüllt, jeder konnte mit seinem Foto zufrieden sein. Grandios war, dass alle ExifCafé-Mitglieder aktiv dabei waren! Vielen Dank, ihr seid einzeln und als Gemeinschaft unschlagbar!

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Apr 1
Ganztägig

World Press Photo Exhibition 2022

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 03.202328. März 2023 - 11:43 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 02.20231. März 2023 - 20:36 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]Ausstellung ‚Glanzlichter 2022‘24. Januar 2023 - 18:21 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 01.20239. Januar 2023 - 18:00 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 03.2023 Diesmal gab ExifCafé Online Phototalk I 03.2023

Diesmal gab es einiges von den zurückliegenden Aktivitäten zu berichten und zu sehen, denn wir waren unter anderem mal wieder in Hamburg unterwegs und haben die Ausstellung von Ragnar Axelsson besucht. Und natürlich haben wir erneut den Tag in der schönsten Stadt der Welt genutzt, um auch eigene Fotos aufzunehmen.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 02.2023 Januar und F ExifCafé Online Phototalk I 02.2023

Januar und Februar sind fotografisch betrachtet meistens ruhigere Monate. Doch in unserer Community gibt es auch in der dunklen Jahreszeit keinen Stillstand! Unsere regelmäßigen Phototalks überbrücken die wetterbedingten fotografischen Unterbrechungen mit interessantem Austausch zu allen Themen rund um die Fotografie und die Bildbearbeitung. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Glanzlichter 2022 Die 'Glanzlichter d Ausstellung Glanzlichter 2022

Die 'Glanzlichter der Naturfotografie' sind einer der größten deutschen, international ausgerichteten Naturfoto-Wettbewerbe, an dem sich Naturfotografen aus aller Welt beteiligen. Die Ausstellung des Fotowettbewerbs, der die besten Naturfotografien der Teilnehmer zeigt, haben wir natürlich auch in diesem Jahr wieder mit Freude besucht.

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #glanzlichter #paderborn #naturkundemuseum #naturkundemuseumspaderborn #schlossneuhaus #naturfoto #naturfotografie #naturefotography #ausstellung #exhibtion
ExifCafé Online Phototalk I 01.2023 Unser fotogr ExifCafé Online Phototalk I 01.2023

Unser fotografisches Hobby bleibt auch im beginnenden, neuen Jahr spannend. Wir freuen uns auf die anstehenden Aktivitäten im ExifCafé, interessante Fotoausstellungen und ausgiebige Städtetouren mit vielen schönen Motiven, bei denen uns hoffentlich auch gute fotografische Ergebnisse gelingen. Also, gemeinsam auf ein Neues im ExifCafé!

Den Bericht zum ersten Online-Phototalk des Jahres findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 12.2022 Jeder einzel ExifCafé Online Phototalk I 12.2022

Jeder einzelne Phototalk in diesem Jahr war durch die unterschiedlichen Inhalte ein Highlight für sich. Die gemeinsamen Ausstellungsbesuche und Photowalks waren allesamt tolle Erlebnisse und auch unser lebendiges Forum wurde wieder intensiv von den ExifCafé-Usern für Hinweise, Tipps und Tricks, Fragen und Antworten, Video-Tutorials, Bildeinstellungen und Diskussionen genutzt... 

Den Bericht zum letzten Online-Phototalk des Jahres findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 10.2022 Es gab viel ExifCafé Online Phototalk I 10.2022

Es gab viel zu sehen beim neuerlichen Phototalk im ExifCafé: Rückblicke auf den Besuch der Photopia in Hamburg mit anschließendem Photowalk, Dieters Kurzreise nach Rom, Silvias Stadttour nach Barcelona und Pauls Zusammenstellung aus verschiedenen Mottoveranstaltungen des Lenkwerks in Bielefeld mit Old- und Youngtimer und exklusiven Sportwagen. 

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 09.2022 Am vergangen ExifCafé Online Phototalk I 09.2022

Am vergangenen Freitag war wieder Phototalk-Time im ExifCafé. Heinz nahm diesmal sogar aus seinem Urlaubsort am Darß am Phototalk teil und konnte, neben einigen schönen Urlaubs-Impressionen, auch noch ein paar interessante Aufnahmen zu unserer Photo-Challenge ‚Eine Minute +‘ zeigen - wie zum Beispiel diese Langzeitbelichtung aus Zingst.

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 08.2022 Nach wie vor ExifCafé Online Phototalk I 08.2022

Nach wie vor erfreuen sich unserer OnlinePhototalks im ExifCafé großer Beliebtheit und werden daher immer noch mit großer Beteiligung durchgeführt. Immer neue Themen, wie beispielsweise aktuell das Focus-Stacking - verbunden mit Photoshop-Tipps und -Tricks - oder auch neue/aktuelle Informationen zu neuen Zielen für Fototouren, sorgen für das stete Interesse an den digitalen Zusammenkünften.

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Barbara Klemm, Christoph Brech - So ge Ausstellung Barbara Klemm, Christoph Brech - So gesehen

Die Ankündigung machte uns neugierig und so haben wir mit dem Besuch dieser Ausstellung eine weitere spannende Facette fotografischer Kunst erlebt. Über das Gesehene konnte man durchaus nachdenken und diskutieren, was wir - aus inzwischen guter Tradition - in einem netten Café vor Ort natürlich auch diesmal wieder getan haben. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #paderborn #ausstellung #exhibtion

© Eintrittskarte: Diözesanmuseum Paderborn, Bilder auf der Karte: Barbara Klemm, Christoph Brech

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zu unser Gruppe, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add