Schlagwortarchiv für: ExifCafe

Ausstellung Axel Krause ‚Blüten-Zauber-Blüten‘

Vom 10. bis zum 24. Juni 2023 stellt Axel Krause im Rathauspavillon Brackwede jeweils Donnerstag und Sonntags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr Bilder unter dem Titel „Blütenzauber“ aus. Dabei handelt es sich um Aufnahmen, die im weiteren Umfeld von Bielefeld in Gärten, Parks und Wäldern entstanden sind. Er möchte mit der Ausstellung und den Bildern die besondere Schönheit und Ausstrahlung von Blumen an ihren Standorten herausstellen.

Axel Krause fotografiert seit den 1980er Jahren mit unterschiedlichen Kamerasystemen. Die aktuellen Aufnahmen sind mit dem Fujifilm X- und GFX-System entstanden. Eingesetzt hat er für diese Bilder Makroobjektive mit 60mm, 80mm sowie 120mm.

Wir sind zur Vernissage eingeladen und sehen uns die Ausstellung daher am 10. Juni 2023 an. Wir freuen uns bereits darauf und insbesondere auf den Austausch mit Axel Krause.

Ausstellung ‚Alles Kunst – Meisterwerke der Künstlichen Intelligenz‘

Vor einiger Zeit haben wir uns die Ausstellung ‚Alles Kunst – Meisterwerke der Künstlichen Intelligenz‘ im Deutschen Märchen- und Wesersagen-Museum Bad Oeynhausen angeschaut. Eine spannende und interessante Ausstellung.  Das Thema rückte  seiner iin den Fokus, weil das KI-erzeugte Bild ‚The Electrician‘ von Boris Eldagsen bei den Sony World Photography Awards 2023 gewonnen hat. Zwar hat Eldagsen den Preis abgelehnt, dennoch werfen Teilnahme und Erfolg bei einem klassischen Fotowettbewerb durchaus Fragen auf.

Begeistert von den Ergebnissen der Ausstellung in Bad Oeynhausen, interessiert uns nun natürlich auch die Parallelausstellung in Rinteln. Wir fahren deshalb am 17. Juni 2023 zum Eulenburg Museum und schauen uns dort die Ergebnisse zum Thema ‚Photorealismus‘ an.

Wer sich vor Ort mit uns austauschen oder sich einfach nur kurz anschließen möchte, kann sich gerne vorher bei uns melden oder uns dort einfach ansprechen. Wir unterhalten uns immer gerne mit Gleichgesinnten.

ExifCafé | Online Phototalk

Der monatliche Online-Phototalk ist zur Tradition geworden und ermöglicht es uns, uns auch regelmäßig mit unseren ExifCafé-Usern außerhalb unsere ursprünglichen Wirkungskreises auszutauschen. Dabei nutzen wir gerne und intensiv die zusätzlichen Möglichkeiten der Online-Meetings.

So gibt es direkt auf den Monitor Live-Tutorials, Tipps und Tricks zu Photoshop und Lightroom, wir führen rege Bilddiskussionen, begleiten Fotoprojekte, vereinbaren Termine für die nächsten Photowalks, Ausstellungs- und Messebesuche und haben auch noch Zeit für den üblichen Fotoplausch. Auf diese Weise bleiben wir permanent in Kontakt, teilen unsere Leidenschaft und haben sehr viel Spaß dabei.

Zusätzlich nutzen wir natürlich sehr intensiv unser Forum, um alle Aktivitäten zu planen und zu organisieren. Außerdem werden die Anregungen aus den Phototalks aufgegriffen und weiter diskutiert – oder auch umgekehrt. Eine perfekte Kombination.

ExifCafé | Online Phototalk 04.2023

Ein Thema, das momentan jeden Fotobegeisterten beschäftigt, ist die künstliche Intelligenz, die in der Fotobearbeitung bereits vielfach Verwendung findet und auch Experten zum Staunen bringt. Uns natürlich auch. Daher haben wir unter anderem eine Ausstellung in Bad Oeynhausen zu diesem Thema besucht, um uns buchstäblich ein eigenes Bild zu machen…

Ausstellung Barabara Klemm ‚Schwarz-Weiß ist Farbe genug‘

Noch bis zum 7. Mai 2023 ist  die Ausstellung von Barabara Klemm ‚Schwarz-Weiß ist Farbe genug‘  in der  Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zu sehen. Die meisten Fotografen dürften Barbara Klemm, die von 1970 bis 2005 für die Frankfurter Allgemeine Zeitung arbeitete, kennen. Und natürlich auch ihre eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Bilder. Wieder mal eine sehr interessante Ausstellung, die wir in einer schönen Location sozusagen direkt vor unserer Haustür besuchen können.

Daher  werden wir am kommenden Montag, den 1. Mai 2023, nach Oberhausen fahren, um uns zunächst die Ausstellung anzuschauen und uns anschließend in der näheren Umgebung einen schönen Tag mit der eigenen Kamera zu machen. Wer sich vor Ort mit uns austauschen oder sich uns in der Ausstellung anschließen möchte, kann sich gerne vorher bei uns melden oder uns dort einfach ansprechen. Wir unterhalten uns immer gerne mit Gleichgesinnten.

Schlagwortarchiv für: ExifCafe

Ausstellung ‚Alles Kunst – Meisterwerke der Künstlichen Intelligenz‘

Vor einiger Zeit haben wir uns die Ausstellung ‚Alles Kunst – Meisterwerke der Künstlichen Intelligenz‘ im Deutschen Märchen- und Wesersagen-Museum Bad Oeynhausen angeschaut. Eine spannende und interessante Ausstellung.  Das Thema rückte  seiner iin den Fokus, weil das KI-erzeugte Bild ‚The Electrician‘ von Boris Eldagsen bei den Sony World Photography Awards 2023 gewonnen hat. Zwar hat Eldagsen den Preis abgelehnt, dennoch werfen Teilnahme und Erfolg bei einem klassischen Fotowettbewerb durchaus Fragen auf.

Begeistert von den Ergebnissen der Ausstellung in Bad Oeynhausen, interessiert uns nun natürlich auch die Parallelausstellung in Rinteln. Wir fahren deshalb am 17. Juni 2023 zum Eulenburg Museum und schauen uns dort die Ergebnisse zum Thema ‚Photorealismus‘ an.

Wer sich vor Ort mit uns austauschen oder sich einfach nur kurz anschließen möchte, kann sich gerne vorher bei uns melden oder uns dort einfach ansprechen. Wir unterhalten uns immer gerne mit Gleichgesinnten.

ExifCafé | Online Phototalk

Der monatliche Online-Phototalk ist zur Tradition geworden und ermöglicht es uns, uns auch regelmäßig mit unseren ExifCafé-Usern außerhalb unsere ursprünglichen Wirkungskreises auszutauschen. Dabei nutzen wir gerne und intensiv die zusätzlichen Möglichkeiten der Online-Meetings.

So gibt es direkt auf den Monitor Live-Tutorials, Tipps und Tricks zu Photoshop und Lightroom, wir führen rege Bilddiskussionen, begleiten Fotoprojekte, vereinbaren Termine für die nächsten Photowalks, Ausstellungs- und Messebesuche und haben auch noch Zeit für den üblichen Fotoplausch. Auf diese Weise bleiben wir permanent in Kontakt, teilen unsere Leidenschaft und haben sehr viel Spaß dabei.

Zusätzlich nutzen wir natürlich sehr intensiv unser Forum, um alle Aktivitäten zu planen und zu organisieren. Außerdem werden die Anregungen aus den Phototalks aufgegriffen und weiter diskutiert – oder auch umgekehrt. Eine perfekte Kombination.