• Startseite
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
xLangzeitbelichtung Hamburg Messe

Photowalk Sparrenburg mit Supermond

Ein Bericht zum Photowalk von Paul Busch

Unser Vorhaben, regionale Motive, Sehenswürdigkeiten oder Besonderheiten zu fotografieren, wollten wir eigentlich schon Anfang Februar aufnehmen. Ein Vorschlag von Sven war dazu, den außergewöhnlichen „Supermond“, der am 8. April erwartet wurde, zusammen mit der Sparrenburg abzulichten.

Über Photopills hatte Sven bereits die Daten zu Mondaufgangszeit und -laufbahn ermittelt und dabei als möglichen Standort eine der Serpentinen am Johannisberg, direkt der Sparrenburg gegenüberliegend ermittelt. Ein gemeinsames Scouting sollte uns Auskunft über die Gegebenheiten vor Ort für den passenden Standort unserer Kameras geben.

Als das Corona-Virus die Regie über Wirtschaft und soziale Kontakte übernahm und gemeinsame Treffen ausfielen, wurde auch unser Vorhaben zurückgestellt.


Sparrenburg mit Supermond: Die unvorteilhafte Beleuchtung der Sparrenburg ließ ein ansprechendes Foto
zum optimalen Zeitpunkt bezüglich Restlicht, Position des Mondes und Bildaufbau leider nicht zu, so daß nur diese Belichtungsreihe
zu einem deutlich ungünstigeren Zeitpunkt ein noch halbwegs brauchbares Ergebnis lieferte.

Unsere Enttäuschung wurde etwas gemildert, als sich die Bedenken bewahrheiteten, dass das Restlicht am geplanten Aufnahmetermin 8. April um 22.30 Uhr nicht ausreichen würde, um Burg und auch Vordergrund noch mit Zeichnung ins Bild zu bringen. Die beiden Abende vor dem Termin zeigten sich zur geplanten Aufnahmezeit total dunkel. Unser beabsichtigtes Foto Mond/Sparrenburg mit Zeichnung des Umfeldes wäre mangels Restlicht auch ohne Corona-Regelungen nicht möglich gewesen.

Mit viel Optimismus wurde als möglicher Ersatztermin der 7. Mai gewählt, an dem der Mond zwar etwas kleiner erschien, dafür jedoch mehr Restlicht zur Mondaufgangszeit um 21:11 Uhr zu erwarten war.

Unter Einhaltung der Corona-Regeln haben wir uns dann tatsächlich am Donnerstag, den 7. Mai, an einer Serpentine des Johannisberges getroffen. Sven hatte in den Tagen davor das Scouting alleine durchgeführt und uns unter Berücksichtigung der Daten von Standpunkt, Mondlaufbahn und Bildausschnitt seinen ermittelten Standort mitgeteilt. Dort haben wir – Silvia, Alfred, Sven und ich – unsere Stative aufgebaut und die Kameras eingerichtet.

Nach Einbruch der Dämmerung, kurz vor dem Mondaufgang um 21.11 Uhr wurde die Beleuchtung der Sparrenburg eingeschaltet, was wir in dem Moment sehr begrüßt haben. Als der Mond nur wenig später für uns sichtbar und seine Laufbahn im Zusammenhang der Burgposition einschätzbar wurde, wechselte Sven in weiser Voraussicht noch einmal den Kamerastandort, um zum frühestmöglichen Zeitpunkt den Mond mit der Burg zusammen ins Bild zu bekommen. Das schnell schwindende Restlicht stellte sich im Gegensatz zur deutlich überstrahlt beleuchteten Sparrenburg als ein gravierendes Problem dar. Die Erkenntnis, dass die Kontrastunterschiede zu groß für ein Einzelfoto waren, ergab sich sehr schnell. Sven entschied sich daher für eine Belichtungsreihe von 5 Fotos, zur übereinander gelegten Bearbeitung bzw. Verrechnung über den PC, um doch noch ein akzeptables Ergebnis zu erreichen.

Svens Vorplanungen zeigten sich als zuverlässig. Der Mond stand in einer sehr guten Position zur Burg, auch das Restlicht hätte noch zu einem guten Ergebnis geführt – nur die Sparrenburg war von der elektrischen Beleuchtung total überstrahlt. Ein Umstand, den wir nicht ändern konnten. Nach durchgeführter Bearbeitung ergab Svens Belichtungsreihe ein für mich gutes Ergebnis, seinen eigenen Ansprüchen hält das Bild jedoch nicht stand: Das Mauerwerk der Burg leidet deutlich durch die ungünstige Beleuchtung, eine gute Bildaufteilung ist wegen des früheren Aufnahmezeitpunktes zur Nutzung des Restlichts nicht möglich gewesen, weil der Mond noch nicht in optimaler Position zur Burg stand, und zudem mindert die notwendig gewordene hohe ISO-Einstellung die Bildqualität. Kurzum – insgesamt überzeugt ihn die Qualität des Bildes nicht.

Auch Silvia hat noch ein zeigenswertes Ergebnis geliefert, jedoch ist auch hier die intensive Bearbeitung erkennbar. Ich selbst kann den Abend unter „Erfahrungen“ ablegen. Meine Versuche sind im Ergebnis allesamt so mies, dass ich eine Bearbeitung erst gar nicht beginnen würde.

Weil wir nach dem Photowalk auf den abschließenden Café-Besuch an diesem Abend leider verzichten mussten – es war kurz vor 23.00 Uhr – gab es schon zwischendurch Schokolade, Kekse und alkfreie Getränke to go. Und selbst unter Einhaltung der Corona-Regeln kam der uns immer begleitende Spaß natürlich nicht zu kurz.

Auch, wenn sich das geplante Ziel nicht realisieren ließ, war es ein interessanter Abend in bester Gesellschaft mit regem Austausch zum Thema, bei dem jeder seine Erfahrungen erweitern konnte.

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Sep 22
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ExifCafé | Online Phototalk

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 08.202322. August 2023 - 18:47 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Ausstellung ‚Native Wildlife‘21. Juli 2023 - 15:39 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 07.202314. Juli 2023 - 19:21 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Photowalk ‚British Day‘ am Lenkwerk21. Juni 2023 - 16:05 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 08.2023 Große Proje ExifCafé Online Phototalk I 08.2023

Große Projekte werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: Die für 2024 geplante Gemeinschaftsausstellung der ExifCafé-User steht zwar noch am Anfang, sorgt aber bereits für einige Vorfreude - und die Arbeiten für eine erfolgreiche Umsetzung haben bereits begonnen. Dennoch gab und gibt es noch viele Dinge zu besprechen. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Sabina Braun - Native Wildlife In ihr Ausstellung Sabina Braun - Native Wildlife

In ihrer ersten eigenen Fotoausstellung in der Universitätsbibliothek Bielefeld zeigt Sabrina Braun mit 23 Fotografien einen kleinen Ausschnitt ihrer Fotografie zur heimischen Tierwelt. Den Bildern ist Sabrina Brauns Begeisterung für Natur- und Tierfotografie anzusehen, die Eisvogel-Bilder können schon neidisch machen. Beim Betrachten der Bilder wurde allerdings auch wieder angeregt diskutiert. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 06.2023 Auch währen ExifCafé Online Phototalk I 06.2023

Auch während der Urlaubszeit ist unser ExifCafé durchgehend geöffnet. Wer noch nicht selbst auf Reisen oder vielleicht auch schon wieder aus dem Urlaub zurück ist, konnte beim Phototalk an den Reiseplänen der anderen User oder auch schon an den fotografischen Ergebnissen teilhaben. Und das gute Wetter lädt dazu ein, fotografisch aktiv zu werden... 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Photowalk British Day am Lenkwerk Die öffentlich Photowalk British Day am Lenkwerk

Die öffentlichen Lenkwerk Oldtimer-Veranstaltungen sind für Besucher kostenlos zugänglich. Bis zu 7.000 interessierte Automobilfreunde kommen gerne und immer wieder zu den Oldtimer- und Autoausstellungen – einer davon ist regelmäßig Paul Busch, der insbesondere die sportlichen Oldtimer mit Charakter und 'Gesichtern' liebt...

Den Bericht zum Oldtimer-Event am Lenkwerk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Axel Krause - Blütenzauber Mit seine Ausstellung Axel Krause - Blütenzauber

Mit seinem Projekt ‚Blüten-Zauber-Blüten‘ zeigt Axel Krause, wie aus einer Idee mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit eine interessante Fotoausstellung entstehen kann, die vielen Besuchern den außergewöhnlichen Blick über besondere Detailansichten auf eigentlich alltägliche Ansichten ermöglicht. Am vergangenen Samstag wurde die Ausstellung eröffnet. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 06.2023 Nun, da das ExifCafé Online Phototalk I 06.2023

Nun, da das Wetter stetig besser wird, finden auch wieder regelmäßige Photowalks statt. Ob in Bremen und Bremerhafen, die Weser ‚rauf und ‘runter, am Steinhuder Meer, in Düsseldorf und Berlin oder aber auch in Luxemburg, Frankreich und Spanien: Wir sind (fast) überall zu finden! Und neue Ziele und Ausstellungsbesuche sind bereits geplant.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zu unser Gruppe, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add