• Startseite
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
Senior | Pilot

Sven Wickenkamp | Senior

Persönliches Projekt: Lighten Up Senior´s Life

Fotografie war und ist ein Ausgleich für mich, etwas, das mir Spaß machen soll. Etwas, das mir Freude bringen soll. Etwas, das mich ausfüllen soll. Wenn ich also zur Kamera greife, ist das zumeist rein persönlich und etwas, das ich für mich mache. Natürlich ändert sich das, wenn andere Menschen vor meiner Kamera stehen. Dann sollen und müssen natürlich auch meine Modelle Spaß haben – am Shooting und auch beim Betrachten der Ergebnisse. Das ist meine Art und meine Einstellung zur Fotografie, so halte ich es seit Jahr und Tag.

Einmal allerdings musste ich von dieser Regel abweichen. Nein, nicht grundsätzlich. Nur für einen ganz besonderen Fall. Dieser ganz besondere Fall war der Senior. Er war sogar ein ganz besonders schwerer Fall, wenn es darum ging, ein Foto von ihm aufzunehmen. Beinahe ein Ding der Unmöglichkeit.

Dass er Spaß an einem Fotoshooting haben würde, konnte ich also definitiv ausschließen. Dennoch wollte ich es durchziehen, denn da er schon einige Schicksalsschläge hinter sich hatte und seinerzeit wieder eine sehr schwere Zeit durchlebte, hatte ich mir aus meiner Not heraus, ihn immer wieder auf´s Neue aufbauen zu müssen und ihm eine Perspektive zu geben, ein Fotoshooting der etwas anderen Art überlegt.

VorherNachher

Vorher: Das Bild des Seniors als Original – Nachher: Das in Adobe Lightroom bearbeitete Bild…
(Schieberegler für den Vergleich nutzen)

Ich erzählte dem Senior im Krankenhaus von meiner Idee und sie stieß – natürlich – auf Ablehnung. Aber ich ließ nicht locker und schenkte ihm, als er wieder einmal aus dem Krankenhaus entlassen wurde, eine Fliegerhaube und die passende Brille dazu. Hinzu kam kurz darauf noch eine Lederjacke. Ein zunächst als Spaß gedachtes Outfit für seinen elektrischen Rollstuhl. Die Reaktion lag auf der Hand: “Ach was! Brauche ich nicht! Mache ich nicht!”. Aber Projekt ist Projekt und so ließ ich nicht locker und brachte das Shooting immer mal wieder zur Sprache. Lange Zeit ohne Erfolg. Umso überraschter war ich aber dann, als ich ihn zwischendurch einfach mal wieder fragte, ob wir nun nicht mal so langsam mal ein aktuelles Foto von ihm aufnehmen wollen, und er unerwarteter­weise zustimmte. Also schlug ich ihm gleich vor, ihn in seinem neuen Outfit zu fotografieren.

Nächste Überraschung: Er willigte ein. Sofort machte ich mich auf den Weg zum Kiosk, um schnell noch eine Zigarre zu besorgen. Dann schnellstmöglich Licht und Hintergrund aufgebaut – immer im Hinterkopf, der Senior könnte seine Meinung doch noch ändern – und schon legten wir los. Zunächst etwas angespannt und ange­strengt, dann aber kurzzeitig relativ locker. Kurzzeitig deshalb, weil der gesamte Raum eingeräuchert war, wir ansonsten beide nicht rauchten und sich deshalb nach ca. 10 Minuten alles vor unseren Augen drehte… Aber es waren einige Fotos im Kasten. Dann bekam die ganze Sache eine unerwartete Wendung. Schon beim Durchschauen der entstandenen Fotos hatten wir beide(!) viel zu lachen – und das allein war schon den Aufwand wert, denn das hatten wir zuvor schon lange nicht mehr!

Ich machte mich an die Bildbearbeitung in Adobe Lightroom, wobei es tatsächlich gar nicht soviel an den Bildern zu tun gab (siehe oben, Vergleich vorher/nachher). Kurze Zeit später zeigte ich ihm einige Ergebnisse und wir schmunzelten wie­der. Also ging ich noch einen Schritt weiter und schlug ihm vor, eines der Bilder mal in Facebook etc. zu zeigen, denn es sind ja auch eini­ge seiner Bekannten im Netz vertreten. Etwas zögerlich stimmte er mehr oder weniger zu. Es folgte die nächste Überraschung: Kommentare zum Bild und Grüße kamen recht zahlreich und munterten den Senior immer mehr auf. Vorher doch recht skeptisch Facebook & Co. gegenüber, freute er sich immer mehr über jeden einzelnen Kommentar, den ich ihm vorlas. Und damit nicht genug: Das Bild ging tatsächlich um die Welt bekam immer mehr Aufmerk­samkeit, gewann Preise und war zudem in Ausstellungen zu sehen.

Daraufhin fasste er immer mehr Mut und bekam eine ganz andere Einstellung zur Fotografie und vor allem zu seinem Bild. Manchmal kam er von seinen Behandlungen wieder nach Hause und fragte gleich, wieviele Views, Klicks oder Kommentare das Bild denn nun schon hätte. Meine entsprechenden Auskünfte gingen dann stets mit einem Kopfschütteln und einem “Unglaublich!”, aber auch mit einem zufriedenen Lächeln seinerseits einher. Das für mich bis dahin niemals für möglich Gehaltene: Ich sollte das Bild ausbelichten und bei ihm zu Hause aufhängen. Noch eine Woche zuvor wäre das niemals überhaupt nur denkbar, ja geradezu absurd gewesen! Natürlich erfüllte ich ihm den Wunsch und kurze Zeit später hing das Foto in 60 × 40 Zentimetern als Alu-Dibond an der Wand und be­reitete ihm beim täglichen Anschauen viel Freude.

Allerdings hatte diese Fotografie ungeahnte Folgen, denn plötzlich äußerte er den Wunsch nach weiteren Bildern! Ich musste mir also pas­sende Shootings überlegen, neue Outfits dafür besorgen, ent­sprech­endes Zubehör finden und natürlich jedes Mal seine Woh­nung auf Links drehen. Aber das war völlig egal, denn das Schön­ste war für mich, dass er nun doch Spaß an den Shootings hatte. Und wie er das hatte! Auch die weiteren Fotos haben stets wieder Freude in sein Leben gebracht.

Fazit: Manchmal muss man halt doch einfach mal über seinen Schat­ten springen und die Regeln brechen – nicht nur die fotografischen…

Sven Wickenkamp

Sven Wickenkamp hat eine ganz eigene Philosophie, wie er an seine bevorzugten fotografischen Themengebiete herangeht. Und er nimmt sich Zeit für seine Art der Fotografie – für jede einzelne Aufnahme. Manche Motive benötigen sogar ganz besonders viel Zeit – und eine lange Belichtung. Dann sucht er die Perspektive, positioniert sein Stativ, fixiert die Kamera, steckt den Graufilter auf das Objektiv und widmet sich ganz dem Motiv und dem Moment…

Falls Sie Fragen zum Projekt oder aber auch allgemeiner Art haben, erreichen Sie Sven Wickenkamp über seine Homepage › www.wickenkamp.net.

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Feb 7
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

ExifCafé | Vernissage ‚Entdeckung des Augenblicks‘

Feb 8
8. Februar 2024 bis 4. April 2024

ExifCafé | Werkschau

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Aktive und lebendige Community9. Dezember 2023 - 00:01 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 11.202312. November 2023 - 20:23 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Ausstellung ‚Mondfotografie‘16. Oktober 2023 - 18:31 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 11.2023 Der Phototal ExifCafé Online Phototalk I 11.2023

Der Phototalk stand diesmal ganz im Zeichen der geplanten Fotoausstellung bzw. Werkschau in der Ravensberger Spinnerei - es wird so langsam Ernst mit der ersten Gemeinschaftsausstellung der ExifCafé-User. Die Termine für Aufbau, Vernissage und Ausstellungzeitraum stehen bereits fest, die Informationen sind natürlich auch schon auf der Website verfügbar…

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 10.2023 Fragen und A ExifCafé Online Phototalk I 10.2023

Fragen und Antworten zu allen fotografischen Themen - ob Fotoequipment, -techniken oder aber die Bildbearbeitung - und natürlich auch die Bilder der User des ExifCafés sind immer wieder spannend beim Online-Phototalk. Und der rege Austausch beginnt ansatzlos, sobald sich die ersten Teilnehmer auf dem Monitor zeigen...

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Dieter Dröge ‚Mondfotografie‘ En Ausstellung Dieter Dröge ‚Mondfotografie‘

Entgegen aller wissenschaftlichen Erkenntnisse dreht sich in Dieter Dröges Fotoausstellung alles um den Mond. Seine Bilder zeigen den Mond als Einzelmotiv in verschiedenen zunehmenden und abnehmenden Leuchtphasen, auf denen die Krater und auch der ‚Goldene Henkel‘ detailliert zu sehen sind, oder aber auch als Collage, die den Mondaufgang in aufeinander folgenden Zeitabständen in einem Bild darstellen. 

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung 'E1|R1 Photo Award' Die Ausstellung Ausstellung 'E1|R1 Photo Award' 

Die Ausstellung 'E1|R1 Photo Award' in den Wandel- hallen im Kurpark Bad Salzuflen zeigt bis zum Jahresende die 60 besten Amateurbilder sowie die vier Kategoriesieger aus drei Wettbewerben der vergangenen Jahre. Der bunte Kurpark bildete den passenden Rahmen für die Ausstellung  und so haben wir dort noch lange das gute Wetter genossen und uns angeregt über die ausgestellten Bilder unterhalten. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 09.2023 Von Gütersl ExifCafé Online Phototalk I 09.2023

Von Gütersloh nach Borneo, von Oelde nach Afrika, von Marienfeld über Frankreich nach Spanien und zurück - und dann war da ja auch noch Hamburg, das Tor zur Welt. Es gab mal wieder sehr viel zu sehen an diesem Abend, wobei aufgrund der neuen Photoshop-Version allerdings nicht alles so war, wie es zunächst den Anschein hatte…

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 08.2023 Große Proje ExifCafé Online Phototalk I 08.2023

Große Projekte werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: Die für 2024 geplante Gemeinschaftsausstellung der ExifCafé-User steht zwar noch am Anfang, sorgt aber bereits für einige Vorfreude - und die Arbeiten für eine erfolgreiche Umsetzung haben bereits begonnen. Dennoch gab und gibt es noch viele Dinge zu besprechen. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zum ExifCafé, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add