• Startseite
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
xLangzeitbelichtung Hamburg Messe

ExifCafé | Online Phototalk 12.2021

Ein Bericht zum feuchtfröhlichen Online Phototalk von Paul Busch

Nachdem wir beim letzten Phototalk mit Special Guest Benny Rebel und seinen außergewöhnlichen Bildern und Geschichten wieder ein Highlight im ExifCafé hatten, konnten wir beim neuerlichen Online-Treffen am Freitag, den 25. Juni 2021, ganz entspannt einen allgemeinen Austausch zu allen fotografischen Themen angehen.

Zeitdruck ist eigentlich selten mein Problem, aber momentan scheint es aus unterschiedlichsten Gründen mehr Aufgaben als Zeit zur Erledigung zu geben. Den Bericht zum zweiten Besuch von Benny Rebel in unserem ExifCafé habe ich urlaubsbedingt erst mit deutlicher Verspätung erstellen können und für die Teilnahme an unserer vorletzten Hausaufgabe, ein surrealistisches Bild aufzunehmen, konnte ich auch nur eine ’Konserve’ aus dem Archiv einreichen. Bei der aktuellen Hausaufgabe, eine Flüssigkeit fotografisch darzustellen, musste ich zeitbedingt auch passen – das wird jetzt aber wieder besser!

Aber alle anderen ExifCafé Mitglieder haben mit ihren eingereichten Bildern zum Thema ’Flüssigkeiten’ zu Beginn unseres Phototalks wieder für interessanten Gesprächsstoff gesorgt.


'Blütensaft'
Silvia präsentierte im Online Phototalk eine Komposition aus Rosen, Wicken, Wasser und Sahne in sanften Pastellfarben.
© Silvia Klashinrichs

Der Kreativität sind niemals Grenzen gesetzt und dass Silvia immer noch ein kleines ’Sahnehäubchen’ oben drauf setzt, ist uns zwischenzeitlich bekannt. Ihre Utensilien bestanden aus einer großen, rechteckigen Vorratsschale, Wasser, weißen Rosen, rosafarbenen Wicken und einem hellgrünen Untergrund, der unter die transparente Schale gelegt wurde. Und das Sahnehäubchen war tatsächlich eine Packung Sahne! Die Schale wurde soweit mit Wasser gefüllt, dass die darin liegenden Blumen etwa halb bedeckt waren – und dazu wurde vorsichtig die Sahne zwischen die eingelegten Blumen gegeben, was die Ansicht milchig, diffus werden ließ. Über die ’NIK Collection’ hat Silvia die Farben noch etwas abgestimmt, um die gewünschte, pastellartige Ansicht ihrer Aufnahme herauszuarbeiten, was ihr mit dem interessanten und sehenswerten Endergebnis sehr gut gelungen ist!

Dieter hat sich mit einem Ultraschall-Nebler an die Aufgabe begeben. Seine Absicht war die Darstellung der drei Aggregatzustände von Wasser: Gefroren, flüssig und als Gas, bzw. Wasserdampf. Ein schwieriges Vorhaben, was nicht ganz gelungen ist, aber dennoch zu einem sehr interessanten Ergebnis führte. Die Vibrationsfrequenz des Ultraschall-Neblers verursachte im Zusammenhang mit dem Wasserstand in der Glasschale eine Eruption und viele Wasserspritzer, deren Spuren sich vielfältig mit immer der gleichen Anzahl von sechs Lichtpunkten auf dem Bild zeigen. Passend zum Element Wasser ist das Bild in einem intensiven, blauen Farbton gehalten. Tolle Idee, interessantes Bild! Ergänzend dazu hat Dieter noch weitere Versuche mit Farbvarianten in Gelb, Grün und Rot durchgeführt, wobei auch noch eine Wärmelampe zum Einsatz kam.

Uwe konnte an unserem Online-Phototalk leider nicht teilnehmen, aber dennoch hat er ein starkes Foto zum Thema ’Flüssigkeiten’ eingereicht. Herhalten mussten dazu ein Aquarium, der Kreuz-Bube eines Skatspiels und einige Liter Wasser. Den passenden Auslösemoment beim Eintauchen der Spielkarte ins Wasser hat Uwe sehr gut getroffen, damit viele kleine und größere Luftblasen eine interessante Ansicht bieten. Bei der Bearbeitung der Aufnahme wurde das Bild um 180 Grad gedreht, was jedoch erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist. Eigentlich braucht Uwe keine gestellten Hausaufgaben, denn wann immer er Zeit und Gelegenheit hat, setzt er seine kreativen Ideen fotografisch um. Piktogrammähnliche Streichholzmännchen oder auch Früchte sind mitunter seine Hauptdarsteller.

Heinz ist seinem Grundsatz treu geblieben und hat sich an ’das Wesentliche’ gehalten. Regenwetter hatten wir in der Vergangenheit reichlich. Mit einem Blick durchs Fenster und der Hoffnung auf besseres Wetter, hat er auch gleich das Motiv zur Aufgabe erkannt, nämlich die Regentropfen auf den Fensterscheiben. Die hat er ganz pragmatisch und realistisch – natürlich in Schwarz/Weiß – vor dunklem Hintergrund formatfüllend abgebildet. Ein vielfach bekanntes Motiv, wirkungsvoll umgesetzt!

Das Wickenkamp-Team hatte eine Idee für ihre Fotos, für die jedoch vorab noch einige Gegenstände bestellt, bearbeitet und natürlich geliefert werden mussten. Das begehrte Hauptmotiv war eine viereckige, klare Glasflasche mit dekorativem, kantigem Glasverschluss. Diese Flasche wurde auftragsgerecht mit einer individuellen Beschriftung in grafischer Anordnung gelasert. Um die Glaswandungen der Flasche gleichmäßiger darzustellen, wurde sie bis zum Rand mit klarem Wasser gefüllt, bevor der kantige Flaschenverschluss aufgesetzt wurde. Aufgestellt auf einer schwarzen, glänzenden Plexiglasscheibe kam dann die Flüssigkeit ins Spiel. Das in einem Becher enthaltene Wasser wurde von Inge mit einem gekonnten Handschwung gegen die rechte Seite der Flasche geworfen und im passenden Moment, der eigentlich nicht wirklich vorhersehbar ist, wurde die Kamera per Kabel augelöst. Belichtet wurde die Aufnahme nur über den hinter der Flasche platzierten Blitz mit aufgesetzter Octabox, der sich durch eine kurze Abbrennzeit auszeichnet – in diesem Fall betrug sie lediglich eine 14.600stel Sekunde. Das von Inge erzielte Bildergebnis ist ein echter (Wasser-)Glückstreffer! Rings um den Flaschenhals ist auf dem Foto ein sehr schöner ’Wasserrock’ zu sehen und außerdem noch die unglaubliche Fortsetzung des Wasserstrahls bis über die linke Bildseite hinaus. Das Bild ist vollflächig knackscharf, auch in der mehrfachen Vergrößerung hält es jeder kritischen Betrachtung stand. Super Ergebnis! Weil diese Aufnahme gleich zu Beginn des Shootings gelang, hatte Sven es sehr schwer, ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Sein Bild vom gleichen Set ist auch sehr gut, aber  Inges Foto ist kaum zu toppen! Als Team haben die beiden jedoch bei Aufbau, Technik und Ausführung hervorragend zusammen gearbeitet, was letztlich zum Erfolg geführt hat. Ein per Handy aufgenommenes MakingOf-Video hat uns Set und Vorgehensweise demonstriert. Anspruchsvolles Vorhaben – sehr gut gemeistert!

Alfred war mit seinem Ergebnis einer Low Key-Aufnahme nicht recht zufrieden. Er hatte ein halb gefüllten Rotweinglas und eine Weinflasche vor schwarzem Hintergrund arrangiert, von denen er lediglich die schmalen, leuchtenden Linien der einseitigen Konturen beider Gegenstände im Bild darstellen wollte. In diesem Fall ist es ihm nicht ganz wie gewünscht gelungen, aber über mehrfache Versuche hat er Erfahrungen gesammelt, die bei ähnlichen Vorhaben hilfreich sind.

Es ist immer wieder bemerkenswert, wie unterschiedlich die Ideen und Herangehensweisen der ExifCafé-Mitglieder bei den jeweiligen Hausaufgaben sind. Die Aufnahmen der ExifCafé-Mitglieder haben jeweils nur einen relativ kleinen Zeitanteil in Anspruch genommen, aber der Aufbau der unterschiedlichen Sets und vor allem die Aufräumungsarbeiten hatten es in sich – und dennoch hat es allen wieder Spaß gemacht!

Im lockeren Austausch über unterschiedliche Themen durften wir festhalten, dass unsere Entscheidung, eine fotografische Nachtschicht zur Sommersonnenwende bei den Externsteinen witterungsbedingt auf das nächste Jahr zu verschieben, richtig war. Am Vorabend hatte es noch geregnet und auch am folgenden Morgen war der Himmel bedeckt. Unser fotografisches Vorhaben wäre nicht umsetzbar gewesen. Das Vorhaben ist jedoch für 2022 im Kalender notiert!

Nachdem in diesem Jahr auch die Mohnfelder im Kalletal sehr schöne Motive geboten haben, sind die Termine der Blütezeit auch im Kalender des kommenden Jahres vermerkt. Und natürlich werden einige von uns sicherlich auch wieder zur Blüte- und Erntezeit bei den Lavendelfeldern in Fromhausen sein, um die lilafarbenen Felder im Bild festzuhalten. Vielleicht gelingt es ja auch einmal, den Allerwertesten ganz früh aus dem Bett zu bewegen, um schon zum Sonnenaufgang dort zu sein, was garantiert mit besonderen, stimmungsvollen Fotos belohnt würde.

Corona ist natürlich auch noch immer ein Thema, das unser ExifCafé-Aktivitäten beeinflusst. Einige von uns wurden erst einmal geimpft, andere sind auch schon vollständig geimpft. Die Inzidenzzahlen sind rückläufig, vorsichtige Planungen können hoffentlich schon bald in realistische Tagesausflüge umgesetzt werden. Hamburg steht als Dauerwunsch immer ganz oben auf unserer Liste. Zwei unserer ExifCafé-Mitglieder haben am vergangenen Wochenende schon einmal geprüft, ob Hamburg auf unseren Gruppenbesuch vorbereitet ist. Bestimmt werden wir davon demnächst auch noch einige Bilder sehen.

Vom 10.07.2021 bis zum 01.08.2021 lockt in Oldenburg die Ausstellung ’Polarnight’ mit Arktis-Fotos von Esther Horvath und im September möchten wir unbedingt zur Premierenveranstaltung der Fotomesse ’Photopia’, die vom 23. bis 26. September 2021 mit einem neuen und zukunftsweisenden Konzept von allen Fotofreunden sehnlichst erwartet wird.

Ach ja, Urlaubszeit ist demnächst ja auch noch! Sven und Inge werden dazu in Norwegen sein und Dieter wird sich vielleicht mit Paul McLaren auf der Isle of Wight im Ärmelkanal treffen, um sich über vergangene Carnival-Veranstaltungen, Kostümausstattungen und neue Projekte auszutauschen. Ich bin erst wieder im Oktober dran, dann wird die Nordsee wieder das Ziel sein.

Irgendwann werden wir vom ExifCafé auch einmal eine eigene Ausstellung ausrichten. Eine passende Location dafür gibt es bereits. Mit entsprechendem zeitlichen Vorlauf könnten alle Voraussetzungen für eine interessante Ausstellung erfüllt werden. Vorbereitend dazu haben wir darüber gesprochen, dass ein passendes Angebot für geeignete Bilderrahmen in der Größe 60x90cm wahrgenommen werden könnte.

Leider konnten die letzten Ausstellungen/Werkschauen der FH Bielefeld Bereich Gestaltung coronabedingt nur als Online-Veranstaltung stattfinden. In den vergangenen Jahren haben wir Licht und Schatten gesehen. Vielleicht trägt die geänderte Bezeichnung des Bachelorstudiengangs im Fachbereich Gestaltung in B.A. Bachelor of Arts in den vier möglichen Studiengängen zu weiteren Verbesserungen bei. Bei der nächsten Werkschau werden wir in jedem Fall aber wieder vor Ort sein!

Die neue Hausaufgabe wurde erst kurz nach unserem Phototalk über unser Forum genannt: Erstellt eine HighKey-Aufnahme. Ups, da werde ich mir die richtige Definition von ’HighKey’ erst einmal intensiv im Internet ansehen, damit ich nicht danebenliege!

Jede Menge Small Talk, Themen, Spaß und gute Laune sind bei unseren Online Phototalks immer dabei. Wenn Andere vom Sommerloch reden, fragen wir uns, wie wir alle interessanten Termine realisieren könnten. So ist das eben in unserer gut funktionierenden ExifCafé-Fotogemeinschaft!

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Sep 21
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Photopia Hamburg

Sep 21
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ausstellung Lee Miller ‚Fotografin zwischen Krieg und Glamour‘

Sep 22
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ExifCafé | Online Phototalk

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 08.202322. August 2023 - 18:47 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Ausstellung ‚Native Wildlife‘21. Juli 2023 - 15:39 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 07.202314. Juli 2023 - 19:21 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Photowalk ‚British Day‘ am Lenkwerk21. Juni 2023 - 16:05 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 08.2023 Große Proje ExifCafé Online Phototalk I 08.2023

Große Projekte werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: Die für 2024 geplante Gemeinschaftsausstellung der ExifCafé-User steht zwar noch am Anfang, sorgt aber bereits für einige Vorfreude - und die Arbeiten für eine erfolgreiche Umsetzung haben bereits begonnen. Dennoch gab und gibt es noch viele Dinge zu besprechen. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Sabina Braun - Native Wildlife In ihr Ausstellung Sabina Braun - Native Wildlife

In ihrer ersten eigenen Fotoausstellung in der Universitätsbibliothek Bielefeld zeigt Sabrina Braun mit 23 Fotografien einen kleinen Ausschnitt ihrer Fotografie zur heimischen Tierwelt. Den Bildern ist Sabrina Brauns Begeisterung für Natur- und Tierfotografie anzusehen, die Eisvogel-Bilder können schon neidisch machen. Beim Betrachten der Bilder wurde allerdings auch wieder angeregt diskutiert. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 06.2023 Auch währen ExifCafé Online Phototalk I 06.2023

Auch während der Urlaubszeit ist unser ExifCafé durchgehend geöffnet. Wer noch nicht selbst auf Reisen oder vielleicht auch schon wieder aus dem Urlaub zurück ist, konnte beim Phototalk an den Reiseplänen der anderen User oder auch schon an den fotografischen Ergebnissen teilhaben. Und das gute Wetter lädt dazu ein, fotografisch aktiv zu werden... 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Photowalk British Day am Lenkwerk Die öffentlich Photowalk British Day am Lenkwerk

Die öffentlichen Lenkwerk Oldtimer-Veranstaltungen sind für Besucher kostenlos zugänglich. Bis zu 7.000 interessierte Automobilfreunde kommen gerne und immer wieder zu den Oldtimer- und Autoausstellungen – einer davon ist regelmäßig Paul Busch, der insbesondere die sportlichen Oldtimer mit Charakter und 'Gesichtern' liebt...

Den Bericht zum Oldtimer-Event am Lenkwerk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Axel Krause - Blütenzauber Mit seine Ausstellung Axel Krause - Blütenzauber

Mit seinem Projekt ‚Blüten-Zauber-Blüten‘ zeigt Axel Krause, wie aus einer Idee mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit eine interessante Fotoausstellung entstehen kann, die vielen Besuchern den außergewöhnlichen Blick über besondere Detailansichten auf eigentlich alltägliche Ansichten ermöglicht. Am vergangenen Samstag wurde die Ausstellung eröffnet. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 06.2023 Nun, da das ExifCafé Online Phototalk I 06.2023

Nun, da das Wetter stetig besser wird, finden auch wieder regelmäßige Photowalks statt. Ob in Bremen und Bremerhafen, die Weser ‚rauf und ‘runter, am Steinhuder Meer, in Düsseldorf und Berlin oder aber auch in Luxemburg, Frankreich und Spanien: Wir sind (fast) überall zu finden! Und neue Ziele und Ausstellungsbesuche sind bereits geplant.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zu unser Gruppe, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add