• Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Langzeitbelichtung Hamburg Messe

ExifCafé | Online Phototalk 05.2021

Ein Bericht zum Online Phototalk mit echtem Spaß und Lerneffekten von Paul Busch

Alle waren wieder dabei – vollzählig, wie immer! Und ab der ersten Sekunde des ExifCafé-Online-Phototalks am Montag, den 15. März 2021 wurden die Erwartungen der Mitglieder auf einen interessanten Austausch mit viel Spaß erfüllt!

Unser Eingangsthema war die von Silvia ausgegebene ’Hausaufgabe’ zur Anfertigung einer Mehrfachbelichtung, die jedoch in der Kamera direkt und nicht über ein Bearbeitungsprogramm erstellt werden sollte. Das Motiv war frei wählbar, die Anzahl der Belichtungen mit mindestens zwei bis beliebig viele, war variabel.


'An Apple A Day...'
Ein Apfel, ein Bild - Mehrfachbelichtungen sind vielseitig einsetzbar und die meisten Kameras bieten entsprechende
Funktionen, mit den man kreative Fotoideen umsetzen kann

Einige von uns, die sich bisher nicht mit Mehrfachbelichtungen aus der Kamera beschäftigt hatten, mussten sich erst einmal über die umfangreiche Bedienungsanleitung der Kamera informieren oder konnten sich auch über gezielte Hilfestellung freuen, von einem der sich auskennt. Ich selbst hatte das Glück, eine von Alfred verfasste, konzentrierte Übersicht zu den Menü-Einstellungen zu erhalten. Dazu noch Angaben über die Wirkungsweise der unterschiedlichen Verrechnungseinstellungen und ergänzend auch noch den Hinweis, wie man nach der ersten Aufnahme über die Displayanzeige bereits bestehende Aufnahmen erkennt, damit weitere Aufnahmen exakt dazu positioniert werden können. Das hat mir die Erledig ung dieser Hausaufgabe wesentlich erleichtert!

Die Motive der Mehrfachbelichtungs-Ergebnisse waren alle unterschiedlich. Um einige davon zu nennen: Uwe hatte eine alte Windmühle unter Einbezug von Bäumen/Zweigen in fünffacher Belichtung über ein Zoom-Objektiv mit ansteigenden Brennweiten weitwinklig fotografiert. Dieters Motiv war eine menschliche Skulptur, in der Äste und Zweige eines Baumes Adern und Venen nachstellten. Silvias Mehrfachbelichtung zeigte verschlungene Arme vor schwarzem Hintergrund und die sanfte Berührung der Fingerspitzen beider Hände. Heinz, dessen Leicas keine kamerainternen Mehrfachbelichtungen produzieren, reanimierte den Akku seiner älteren Pentax K20D, mit der er die 3seitige Ansicht einer alten 6×6 Revue Seagull-Kamera ablichtete. Auch alle weiteren gezeigten Mehrfachbelichtungen sind sehenswerte Ergebnisse mit interessanten Ausschnitten, Inhalten, und außergewöhnlichen Motivwirkungen. Diese Aufgabenstellung war mit intensivem Lerneffekt verbunden, das hat sich für alle echt gelohnt! Ergänzend wurde nach der Ergebnisvorführung auch noch der „Orton-Effekt“ über Bildbeispiele diskutiert.

Zwei unserer Mitglieder haben sich einem Projekt mit dem Thema ’Heimat’ angeschlossen, das als konzeptionelle Fotografie umgesetzt werden soll. Aktuell nehmen ca. 80 bis 100 Personen am Projekt teil. Das Ganze ist eine Internet-Aktion eines Anbieters für Webinare und Workshops. Koordiniert und moderiert wird das Projekt von den drei fotobegeisterten Unternehmern, die sich vorerst noch nebenberuflich in ihrem jungen Unternehmen beschäftigen und die weitere Entwicklung abwarten. Nach bisher zwei Internet-Veranstaltungen, bei denen sich auch alle Projekt-Teilnehmer untereinander austauschen können, haben unsere teilnehmenden Mitglieder zum bisherigen Ablauf, zur Beteiligung und zum aktuellen Stand informiert, wie das Thema ’Heimat’ moderiert, aufgefasst und umgesetzt werden soll.

Wir freuen uns alle mit, wenn neues ’fotografisches Spielzeug’ für die Fototaschen unserer ExifCafé-Mitglieder geplant oder auch schon angekommen ist. Nachdem Dieter sein Equipment mit Ultra-Weitwinkel- und Teleobjektiv ergänzt hat, ist jetzt noch ein 100er Makro, f/2.8 mit Abbildungsmaßstab 1:1 unterwegs. Damit wird dann die Welt der kleinen Besonderheiten ins rechte Licht gesetzt!

Die möglichen Perspektiven für zukünftige Ausflüge zu Ausstellungen, Städtetouren und anderen Photowalks werden natürlich bei jedem Online-Phototalk besprochen. Schon deshalb, weil wir schon lange Zeit coronabedingt darauf verzichten müssen und andererseits, weil wir auch schon viele Ziele konkret auf dem (noch nicht terminierten) Plan haben. Nach aktuellem Stand müssen wir mit der Terminierung jedoch noch weiter abwarten. Aber sobald wir wieder dürfen, geht es sofort los!

Ebenso werden Neuigkeiten im ExifCafé zu allen fotografischen Themen ausgetauscht. Auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen ist das neu zu erstellende Bundesinstitut für Fotografie geplant. Die Zeche Zollverein ist schon jetzt ein fotografisches Motiv-Eldorado. Mit dem Bundesinstitut für Fotografie gibt es demnächst einen weiteren Anreiz zu häufigeren Besuchen, weil es dort sicherlich viele interessante Ausstellungen geben wird.

Wenn das Stichwort ’Ausstellungen‘ fällt, ist die Diskussion über „Kunst“ nicht weit entfernt. ’Everydays: The First 5000 Days’, eine Collage, bestehend aus 5000 Einzelbildern von Mike Winkelmann (bekannt unter ’Beeple’), wurde aktuell im Auktionshaus Christie für 69,3 Mio$ versteigert – als digitale Datei! Glückwunsch an den Fotografen! Dennoch sei die Frage gestattet: Geht´s noch?! Dass das Thema ’Kunst’ nicht nur ernsthaft behandelt werden muss, sondern auch mit Humor, Toleranz und auch unterschiedlichen Meinungen, beweist immer wieder unser angeregter Austausch, bei dem jeder seine Meinung mitteilen kann – und auch behalten darf!

Lightroom und Camera Raw bieten in der aktuellen Version auf Basis von Adobe Sensei mit ’Details verbessern’ eine Funktion an, mit der gestochen scharfe Details und bessere Farbwiedergabe bei RAW-Bildern erreicht werden können. Wie diese Funktion aufgerufen wird, haben Sven und Uwe kurzentschlossen praktisch dargestellt. Das Ergebnis ist beeindruckend – wie auch die zugehörige Dateigröße eines so bearbeiteten Fotos mit ca. 400 MB!

Weil jeder von uns momentan coronabedingt mehr Zeit zu Hause verbringt, stehen bei einigen ExifCafé-Usern fotografische Experimente mit Schokolinsen, gefrorenen Materialien oder auch mittels Chemieeinsatz an. Da dürfen wir auf die Präsentation außergewöhnlicher Ergebnisse gespannt sein!

Nachdem die Übertragungstechnik für unsere Online-Phototalks zwischenzeitlich zur problemlosen Nebensache geworden ist – weil einfach alles stabil und supergut funktioniert – können wir uns bei unseren Treffen voll auf unsere Themen und viel Spaß konzentrieren. Ich muss immer noch an das Foto der Mehrfachbelichtung von Heinz denken, das er vor 231 Wochen bei Instagram eingestellt hatte – als er gerade aus der Schule entlassen wurde! Foto und Begleitspruch – einfach nur grandios!

Eine neue Hausaufgabe wurde zwischenzeitlich auch bekannt gegeben: ’Freiräume’ ist das neue Thema. Die erwartete fotografische Umsetzung sollte den ’Freiraum’ oder auch die ’Freiheit’ darstellen, die jeder von uns haben möchte, spürt oder auch eingegrenzt empfindet. Das gilt auch schon für die Bildidee und individuelle Umsetzung. Beim nächsten geplanten Online-Phototalk am Montag, den 29. März werden wir uns ansehen, was unseren Mitgliedern zur Umsetzung dieses Themas eingefallen ist.

Auf die genutzte Zeitspanne unserer Online Zusammenkunft möchte ich nicht näher eingehen, vielleicht nur vorschlagen, den Beginn demnächst eventuell um eine Stunde vorzuverlegen, damit Anfang und Ende möglichst noch am gleichen Datum stattfinden…

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Juli 25
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ExifCafé | Online Phototalk

Aug. 8
21:15 Uhr bis 22:45 Uhr

Photowalk Mondaufgang an der Sparrenburg

Aug. 27
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung Klaus-Peter Gnaß ‚Betrachtungen in Schwarz/Weiss‘

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 06.20251. Juli 2025 - 19:21 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 05.202513. Juni 2025 - 21:49 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘31. Mai 2025 - 15:14 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 04.20257. Mai 2025 - 20:07 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Ausstellung Raphael Tenschert ‘In Mississippi und Memphis, Tennessee’27. April 2025 - 16:37 Uhr

Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 06.2025 Kaffee zum W ExifCafé Online Phototalk I 06.2025

Kaffee zum Wachbleiben braucht bei unseren - durchaus auch mal längeren - Phototalks aufgrund der interessanten Themen sicherlich niemand. Dennoch spielte er an diesem Abend eine besondere Rolle. Und neben einigen Fotos aus eher heimischen Gefilden ging es mit Impressionen aus Frankreich mal wieder richtig international zu.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Silvia Klashinrichs
ExifCafé Online Phototalk I 05.2025 Wo Licht ist ExifCafé Online Phototalk I 05.2025

Wo Licht ist ist, ist natürlich auch Schatten. Die Frage ist, wie man beides gleichermaßen gut in Szene setzt. So lautete die Photo-Challenge - und die Umsetzungen konnten unterschiedlicher nicht sein. Um interessantes Licht geht es auch in der Ausstellung 'Sehnsucht' im Rathauspavillon Brackwede, die man an diesem Wochenende letztmalig besuchen kann.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Katharina Lehmann
Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘ Brackwedes Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘

Brackwedes stellvertretender Bezirksbürgermeister Vincenzo Copertino eröffnete im Rathauspavillon Brackwede vor gut fünfzig interessierten Besuchern am vergangenen Samstag die Fotoausstellung 'Sehnsucht', in der Dieter Dröge und Axel Krause ihre Landschaftsfotografien von nah und fern ausstellen. 

Weitere Informationen zur Ausstellung und den Bericht zur Vernissage findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Dröge

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zum ExifCafé, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add