ExifCafé
  • Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
xLangzeitbelichtung Hamburg Messe

ExifCafé | Online Phototalks VII

Ein Bericht zum ersten Online Phototalk im neuen Jahr von Paul Busch

„Wir sind auch weiterhin für Sie da!“ – das ist in der aktuellen Corona-Zeit einer der am meisten verwendeten Werbesprüche, der ausdrücken soll, dass noch Leben, Aktivität, Gemeinsamkeit und  Bereitschaft zur gegenseitigen Hilfe und Unterstützung besteht. Genau das trifft auch für unser ExifCafé zu!

Trotz aller Begrenzungen und Widrigkeiten haben wir vom ExifCafé den Kontakt untereinander nicht verloren! Solange die Pandemie uns zur Distanz zwingt, treffen wir uns regelmäßig über unsere Online Phototalks zum allgemeinen Austausch der eigenen fotografischen Aktivitäten und zu vielfältigen Themen rund um die Fotografie. Und das problemlos und ohne nennenswerten technischen Aufwand!


'HafenCity Universität'
Einige 'Fälschungen': Unterschiedlicher könnten die Ergebnisse der RAW-Bearbeitung - und auch die Geschmäcker - nicht sein...
© Alfred Bosdorf, Dieter Dröge, Heinz Wille, Silvia Klashinrichs, Uwe Klemme, Paul Busch

Zentrales Thema für unseren ersten Phototalk in 2021, der am vergangenen Montag, dem 18. Januar, stattfand und an dem wieder alle User des ExifCafés teilgenommen haben, war die Aufgabenstellung zur individuellen Bearbeitung einer zur Verfügung gestellten RAW-Datei, die ein Motiv der Hamburger U-Bahnstation HafenCity-Universität zeigt.

Beim ersten Blick auf diese Fotodatei war ich der Meinung, dass es nicht viele Möglichkeiten zur Bearbeitung geben würde – aber da sollte ich eines Besseren belehrt werden, denn ich hatte nicht an die Kreativabteilung des ExifCafés gedacht, die das Thema „auf den Kopf“ gestellt hat!

Auch an dieser Aufgabe haben sich erneut  alle(!) User des ExifCafés beteiligt und ihr Ergebnis nach der Bearbeitung mit dem individuell aufgedrückten Stempel der eigenen Sichtweise zwecks Zusammenstellung in einer Collage an Sven gesendet. Über unser Forum hatte Sven, ohne Details zu nennen, zwischenzeitlich sehr unterschiedliche Bearbeitungen signalisiert. Darum war die Spannung auf das, was die Collage im ersten Vergleich der Bearbeitungen zeigen würde, ziemlich groß. 

Nach Freigabe der Collagen-Ansicht wurden die Unterschiede und auch überraschende Ergebnisse deutlich. Das identische Ausgangsmaterial, bearbeitet über Licht und Schatten, Farben – von blass bis intensiv oder Schwarz/Weiß, Kontraste weich bis hart, Ausschnitte und Zuschnitte in unterschiedlichen/freien Formaten, „Aufräumungsarbeiten“ – was kann/muss an Details weg, eine horizontal gespiegelte Ansicht und eine „auf den Kopf gestellte“ Version, bei der sich die U-Bahnstation zum endlosen (Schwimm-)Becken verändert – gänzlich unterschiedliche Bilder!

Ich selbst bevorzuge weitestgehend realistische Ergebnisse, darum blieb meine bearbeitete Version inhaltlich identisch zur RAW-Datei, die lediglich etwas enger im von mir bevorzugten 3:2-Format geschnitten wurde und mittels Veränderungen von Licht und Schatten und über Farben und Kontraste erstellt wurde. 

Die gravierendsten Unterschiede stellten für mich die von Sven symmetrisch, horizontal gespiegelte Ansicht und der auf den Kopf gedrehte, krasse Ausschnitt von Silva dar. Zur „Normalisierung“ hatte Silvia die Anzeigetafel der U-Bahn-Zielstation dabei wieder in die übliche Leserichtung eingefügt – wobei dieses Detail ausreicht, um die Gesamtansicht glaubwürdig zu machen. Kreativität – anderes Denken macht hier den Unterschied! 

Zur Umsetzung der gewünschten Ergebnisse haben unsere User verschiedene Bearbeitungsprogramme wie Adobe Lightroom, Adobe Photoshop, Capture One, DxO Nik Collection, Skylum Luminar 4 oder/und andere genutzt – auch dabei war also Vielfalt im Spiel.

Diese Aufgabenstellung hat gezeigt, dass das gleiche Motiv von jedem Betrachter unterschiedlich gesehen und interpretiert wird. Die Möglichkeiten zur Sichtweise sind so vielfältig wie Farben und Gedanken und  „um die Ecke“ denken und das Unmögliche „normalisieren“, kann zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen. Das war eine sehr interessante Aktion mit ausnahmslos beachtlichen Ergebnissen, die wir irgendwann wiederholen sollten! 

Die intensiven Einzelbesprechungen der unterschiedlichen Bearbeitungsversionen haben die Zeit unseres Phototalks wieder wie im Flug vergehen lassen. Aber auch der Small Talk kam nicht zu kurz. Unter anderem haben wir Themen zum Sinn und Unsinn von YouTube-Tutorials und virtuellen Workshops diskutiert und über eine fotografische Gemeinschaftsaktion mit minimaler Analogtechnik gesprochen.

Zum Abschluss unseres Phototalks haben wir uns ein neues Aufgabenthema gestellt, bei dem Kreativität, Sichtweise und Lichtsetzung gefragt sind. Die fotografischen Ergebnisse werden wir uns bei unserem nächsten Phototalk am Montag, den 1. Februar 2021 wieder gemeinschaftlich ansehen. Schon jetzt freue ich mich auf unser nächstes Treffen im ExifCafé!

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Zur Zeit keine Termine

Aufgrund der aktuellen Situation findet unser Austausch zur Zeit wieder ausschließlich in unserem Forum und in Online Phototalks statt. Wir freuen uns aber auf die Zeit, in der wir uns auch wieder gesund und munter persönlich bei den Public Phototalks und Ausstellungsbesuchen mit Euch treffen können…

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalks IX19. Februar 2021 - 21:30 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]Mario Dirks ‚Our World Tour‘ Präsentation II6. Februar 2021 - 17:13 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalks VIII2. Februar 2021 - 17:15 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]Mario Dirks ‚Our World Tour‘ Präsentation29. Januar 2021 - 21:27 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk 02.2021 Nach den Reise ExifCafé Online Phototalk 02.2021

Nach den Reisevorträgen von Mario Dirks zur Sigma „Our World Tour“ war das allgemeine Interesse an Reiseberichten zu fernen Zielen auch im ExifCafé deutlich erkennbar. Als Silvia noch am gleichen Abend im ExifCafé-Forum ihre Bereitschaft signalisierte, uns ihre Bilder aus Mumbai zu präsentieren, war der Zuspruch dementsprechend groß! Uns erwartete ein beeindruckender Vortrag mit Fotos, wie sie ehrlicher nicht sein konnten. Fantastische Erfahrungen, Eindrücke und Emotionen!

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #mumbai
Mario Dirks - Our World Tour Part II Unsere Welt Mario Dirks - Our World Tour Part II

Unsere Welt ist schön und unglaublich interessant! Das hat uns Mario Dirks auch im zweiten Teil seiner Sigma ’Our World Tour‘ am vergangenen Donnerstag bewiesen. Und es war wieder eine Freude, den Worten von Mario Dirks zu lauschen und dabei die fantastischen Bilder zu betrachten. Ein gelungener Abend! 

Den Bericht zur Fortsetzung des spannenden Vortrags findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #mariodirksphotography
ExifCafé Online Phototalk 02.2021 Nachdem wir am ExifCafé Online Phototalk 02.2021

Nachdem wir am vergangenen Donnerstag den Online-Vortrag zur Sigma ’Our World Tour’ von Mario Dirks gesehen haben, hat uns der Sigma World Scout als Special Guest bei unserem aktuellen Phototalk exklusiv eine Stunde lang unsere Fragen zu seiner Reise um die Welt beantwortet. Äußerst spannend und sehr interessant! 

Den Bericht zu diesem Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #mariodirksphotography
Mario Dirks - Our World Tour Part I 50 Wochen lan Mario Dirks - Our World Tour Part I

50 Wochen lang 5 Kontinente bereisen und  50 der weltweit schönsten Plätze, Sehenswürdigkeiten und beliebtesten Locations besuchen, um deren Faszination und Besonderheiten fotografisch für andere sichtbar zu machen - Sigma World-Scout Mario Dirks präsentierte den ersten Teil seiner ungewöhnlichen Weltreise. 

Den Bericht zu diesem fantastischen Vortrag findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #mariodirksphotography
ExifCafé Online Phototalk 12.2020 Für Glühwein ExifCafé Online Phototalk 12.2020

Für Glühwein, Spekulatius und Marzipankartoffeln muss momentan bei unseren Online Phototalks zwar jeder selbst sorgen, aber die übliche Geselligkeit kommt bei uns dennoch bereits ab der ersten Minute vor dem Bildschirm auf!

Den Bericht zum neuesten Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany
Ein Jahr ExifCafé Auf den Tag genau vor einem J Ein Jahr ExifCafé

Auf den Tag genau vor einem Jahr wurde die ExifCafé Photocommunity Bielefeld  OWL veröffentlicht. Mit einem eigenen Forum und einer strukturierten, attraktiv gestalteten Webseite, auf der wir unsere umfangreichen Aktivitäten bekanntgeben, sind wir am 9. Dezember 2019 gestartet...

Einen kurzen Rückblick findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zu unser Gruppe, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add