• Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
xLangzeitbelichtung Hamburg Messe

ExifCafé | Online Phototalk 05.2020

Ein Bericht zum vorweihnachtlichen Online-Meeting von Paul Busch

Glühwein, Spekulatius und Marzipankartoffeln in geselliger (virtueller) Runde! Weil uns Corona auch weiterhin auf Abstand hält, muss zwar jeder selbst für seine „Spezialitätenausstattung“ vor dem PC sorgen, aber die gesellige Runde über die Videokonferenzschaltung gelingt uns immer ab der ersten Minute unserer virtuellen Treffen. So auch bei unserem Online-Phototalk am Montag, den 14. Dezember 2020, an dem fast alle Mitglieder des ExifCafés erneut virtuell zusammengerückt sind.

Am 9. Dezember 2020 konnten wir den ersten Jahrestag der Veröffentlichung von Webseite und Forum unseres ExifCafés feiern. Ein unglaublich aktives Jahr liegt hinter uns, mit Städtetouren, Ausstellungsbesuchen und vielen gemeinsamen Aktionen und unser Forum ist mit heutigem Stand von über 3.700 Beiträgen in allen Sparten ein vielgenutztes Medium zum zwischenzeitlichen Austausch zu allen fotografischen Themen. Unsere Webseite wird von interessierten Besuchern gut frequentiert, was nach Svens Auskünften auch die festgestellten Besucherzahlen nahe der 10.000 belegen. Wir werden nicht nur gefunden, sondern auch gesucht!

Für unseren aktuellen Phototalk war ein Hauptthema gesetzt: „Zeige uns dein Lieblingsfoto aus dem Jahr 2020 und nenne die Begründung zu deiner Auswahl.“


'Löwenzahn'
Nichts für Grobmotoriker: Die Tropfen wurden vorsichtig mit Spritze und Kanüle in die filigranen Schirmchen gesetzt
© Alfred Bosdorf

Sven machte den Anfang mit seinem Foto des Docklands, einer Langzeitbelichtung, die er während des letzten ExifCafé-Photowalks nach Hamburg aufgenommen hatte. Genau dieses Foto hatte er geplant, dank der passenden Umgebungs- und Lichtverhältnisse (…und seinen ausgeprägten Kenntnissen) hat Sven sein Vorhaben mit einem sehenswerten Ergebnis in schwarz/weiß abgeschlossen. Die Auswahl dieses Fotos sieht er vorwiegend als Wertschätzung unserer ExifCafé-Gemeinschaft. Unterwegs in einer tollen Stadt mit einer interessierten und auf Gegenseitigkeit hervorragend funktionierenden Gemeinschaft, bei der Hilfestellung und Motivation von der Vorbereitung, über die Aufnahme und der anschließenden Bearbeitung auch zu guten Ergebnissen anderer Mitglieder geführt hat. Stellvertretend sieht er sein Foto als „Symbol für unsere tolle Gemeinschaft und dass wir viel erreichen können, wenn wir uns derart ergänzen.“

Dieter, der uns zuletzt mit hervorragenden Mondansichten im Forum überrascht hatte, präsentierte uns sein Lieblingsbild aus 2020 mit einer Ansicht der Lenkwerk-City. Dort steht ein überdimensional großes, kissenartiges, silbern glänzendes Herz, vor dem sich Dieter in einem Selbstportrait besonders „angeblitzt“ hat. Ein sehr interessantes Foto, das ihm besonders gut gefällt. Für die Umsetzung seiner Idee brauchte er eine dreimalige Anfahrt in den späten Abendstunden, bis er mit dem Ergebnis zufrieden war. In der Bearbeitung erhielt sein Foto mit einer „herzlichen“ Freistellung den letzten Schliff für eine außergewöhnliche, bemerkenswerte Ansicht.

Heinz hat sich bei seinem Foto für die Ansicht des langen Bootssteges mit einigen wenigen festgemachten Segelbooten entschieden. Schwarz/weiß, minimalistisch, grafisch perfekt – bei diesem Foto sind Superlative angebracht. Die Idee zum Photowalk am Steinhuder Meer wurde gerne aufgegriffen und die Abfahrt in Bielefeld um 3:30 Uhr war der Beginn eines Tages, den keiner der Teilnehmer vergessen wird. Die märchenhafte Kulisse am nebligen, horizontlosen Steinhuder Meer und dem sich später ankündigenden Sonnenaufgang, der wechselnde Farbstimmungen mit sich brachte, hatte auch ich so noch nie gesehen. Dieser grandiose Morgen, dieses einmalige Erlebnis ist auch Heinz‘ Geschichte, die ihn dieses Bild zu seinem Favoriten aus 2020 wählen ließ. Das Foto ziert auch den Bericht zu unserem Ausflug ans Steinhuder Meer.


'Unscharf'
Aufgenommen in den einer kleinen Gasse in Kroatien: Ein Bild mit Geschichte, das auch eine Geschichte erzählt
© Silvia Klashinrichs

Silvia präsentierte uns ihr Bild aus 2020 mit einem Foto aus einer Serie, die sie während ihres Urlaubs auf Kroatien aufgenommen hat. Schon öfters hat Silvia uns mit ihrer Kreativität überrascht. Mit dem ihr eigenen Stil verfolgte sie nach ihrer Idee die kreative Umsetzung. „Unscharf“ war ihr Vorhaben, dafür hat sie in den Gassen ihres kroatischen Urlaubsortes vorbeigehende Personen im örtlichen Stadtbild abgelichtet. Ihr Foto in schwarz/weiß zeigt eine vierköpfige Menschengruppe in einer kleinen Seitenstraße, die „unscharf“ abgelichtet zu Fuß ihr Ziel ansteuert. Wohlgemerkt: Das Foto ist nicht „verwackelt“, sondern unscharf. Eine sehr interessante Ansicht, die das Kopfkino auslöst und im Zusammenhang der Serie eine eigene kleine Geschichte erzählt. Silvias Geschichte beschreibt dazu die sich steigernde Begeisterung nach jeder einzelnen Aufnahme, die das Kameradisplay anzeigte und die Absicht, bei dieser Aktion über die Unschärfe den Motiven das Unbekannte, Geheimnisvolle zu bewahren.

Alfred überrascht uns auch immer wieder mit seinen besonderen Ideen und Umsetzungen seiner Fotoprojekte. Sein Favorit 2020 ist ein Makrofoto mit einer Detailansicht von Löwenzahl-Samenschirmchen im hellblauen, pastellartigen Farbton. Eine Besonderheit der Motivansicht sind die kugelrunden Wassertropfen, die von ihm mit ruhiger Hand mittels einer kleinen Spritze in die zarten Schirmchen eingebracht wurden. Abgelichtet und dabei reduziert in Szene gesetzt hat er sein Motiv auf einer unterleuchteten Plexiglasscheibe in Zusammenspiel mit einem farbfolienbestückten Blitzgerät. Dass bei einem solchen Vorhaben bis zum gewünschten Ergebnis einige Versuche sowohl in der Herrichtung des Motivs als auch in der Ausleuchtung und Aufnahmetechnik erforderlich sind, versteht sich von selbst. Genau dazu das Optimum in den einzelnen Arbeitsschritten zu erarbeiten, um letztlich dieses gute Bildergebnis zu erreichen, ist Alfreds Wertschätzung für dieses Foto aus 2020.

Uwe konnte an unserem abendlichen Phototalk zwar nicht teilnehmen, dennoch hat er uns aber auch schon sein persönliches fotografisches Highlight gezeigt. Auf seinem Farbfoto, einer weitwinklig aufgenommenen 10-Sekunden-Langzeitbelichtung, sind die beleuchtete Weltzeituhr und der Fernsehturm am Berliner Alexanderplatz vor nachtschwarzem Himmel zu sehen. Sehr gelungene Perspektive, tolle Bildaufteilung und schöne Farben! Als ehemalige Bewohner Berlins, ab den 90er Jahren, haben Uwe und seine Frau den Aufbau vieler bedeutender Stätten in der Stadt miterlebt und diese Großstadtmetropole liebgewonnen. Wenn möglich, führt der Weg die beiden Berlin-Fans einmal im Jahr für eine Woche nach Berlin, dieser Stadt, in der es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt! Klar, dass Uwes Lieblingsfoto in Berlin entstand!


'Berlin Alexanderplatz'
In Berlin bleibt die Zeit niemals stehen: Weltzeituhr und Fernsehturm bei Nacht
© Uwe Klemme

Ich selbst muss zugeben, dass es mir gar nicht leicht gefallen ist, mein Foto des Jahres 2020 zu definieren, weil sich mir aus dem Gedächtnis auch keines sofort aufgedrängt hat. Da sind natürlich Bilder von der Familie, von unserem 6jährigen Enkelkind, Fotos aus dem Urlaub an der See, aus meinen Rieselfeldern und auch viele Fotos, die bei den Aktivitäten im ExifCafé entstanden sind. Einige davon könnten auch mein Lieblingsfoto aus 2020 sein. Weil meine bevorzugten Motive Natur und Tiere sind, habe ich mich letztlich jedoch für das Foto eines Eichhörnchens entschieden, das sich jeden Morgen die täglich bereitgelegten Nüsse und Sonnenblumenkerne in unserem Garten abholt. Die Beobachtung macht immer wieder viel Spaß. Manchmal kommt es auch mal näher in das vorgelagerte Blumenbeet, in dem auch immer ein paar Nüsse ausgelegt sind. So ist dieses Foto vom „Aushilfs-Osterhasen“ kurz vor Ostern entstanden.

Nach Abschluss der Einzelpräsentation der Lieblingsfotos unserer Mitglieder wurde ergänzend noch eine erweiterte Auswahl von Fotos gezeigt, die im ersten ExifCafé-Jahr von unseren Mitgliedern in die unterschiedlichen Sparten unseres Forums hochgeladen wurden. Tolle Bilder, die uns im Laufe des Jahres schon Spaß gemacht haben und immer wieder die Betrachtung wert sind.

Auch dieser Online-Phototalk ging wieder über 3,5 Stunden, mit Fragen und Antworten zu vielen Themen, informativ, interessant und kurzweilig. Ich musste erneut Flachs zu meinem „schonenden Umgang“ mit dem neuen iMac ernten und zum Abschluss gab es auch noch Hausaufgaben. Wieder etwas mit Lichtsetzung – oder besser: Lichtregulierung. Einzige Lichtquelle: Ein normales Teelicht. Auf die fotografischen Ergebnisse, die während unseres nächsten Online-Phototalks am 28. Dezember 2020 präsentiert werden, bin ich schon jetzt gespannt!

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Apr 1
Ganztägig

World Press Photo Exhibition 2022

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 03.202328. März 2023 - 11:43 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 02.20231. März 2023 - 20:36 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]Ausstellung ‚Glanzlichter 2022‘24. Januar 2023 - 18:21 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 01.20239. Januar 2023 - 18:00 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 03.2023 Diesmal gab ExifCafé Online Phototalk I 03.2023

Diesmal gab es einiges von den zurückliegenden Aktivitäten zu berichten und zu sehen, denn wir waren unter anderem mal wieder in Hamburg unterwegs und haben die Ausstellung von Ragnar Axelsson besucht. Und natürlich haben wir erneut den Tag in der schönsten Stadt der Welt genutzt, um auch eigene Fotos aufzunehmen.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 02.2023 Januar und F ExifCafé Online Phototalk I 02.2023

Januar und Februar sind fotografisch betrachtet meistens ruhigere Monate. Doch in unserer Community gibt es auch in der dunklen Jahreszeit keinen Stillstand! Unsere regelmäßigen Phototalks überbrücken die wetterbedingten fotografischen Unterbrechungen mit interessantem Austausch zu allen Themen rund um die Fotografie und die Bildbearbeitung. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Glanzlichter 2022 Die 'Glanzlichter d Ausstellung Glanzlichter 2022

Die 'Glanzlichter der Naturfotografie' sind einer der größten deutschen, international ausgerichteten Naturfoto-Wettbewerbe, an dem sich Naturfotografen aus aller Welt beteiligen. Die Ausstellung des Fotowettbewerbs, der die besten Naturfotografien der Teilnehmer zeigt, haben wir natürlich auch in diesem Jahr wieder mit Freude besucht.

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #glanzlichter #paderborn #naturkundemuseum #naturkundemuseumspaderborn #schlossneuhaus #naturfoto #naturfotografie #naturefotography #ausstellung #exhibtion
ExifCafé Online Phototalk I 01.2023 Unser fotogr ExifCafé Online Phototalk I 01.2023

Unser fotografisches Hobby bleibt auch im beginnenden, neuen Jahr spannend. Wir freuen uns auf die anstehenden Aktivitäten im ExifCafé, interessante Fotoausstellungen und ausgiebige Städtetouren mit vielen schönen Motiven, bei denen uns hoffentlich auch gute fotografische Ergebnisse gelingen. Also, gemeinsam auf ein Neues im ExifCafé!

Den Bericht zum ersten Online-Phototalk des Jahres findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 12.2022 Jeder einzel ExifCafé Online Phototalk I 12.2022

Jeder einzelne Phototalk in diesem Jahr war durch die unterschiedlichen Inhalte ein Highlight für sich. Die gemeinsamen Ausstellungsbesuche und Photowalks waren allesamt tolle Erlebnisse und auch unser lebendiges Forum wurde wieder intensiv von den ExifCafé-Usern für Hinweise, Tipps und Tricks, Fragen und Antworten, Video-Tutorials, Bildeinstellungen und Diskussionen genutzt... 

Den Bericht zum letzten Online-Phototalk des Jahres findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 10.2022 Es gab viel ExifCafé Online Phototalk I 10.2022

Es gab viel zu sehen beim neuerlichen Phototalk im ExifCafé: Rückblicke auf den Besuch der Photopia in Hamburg mit anschließendem Photowalk, Dieters Kurzreise nach Rom, Silvias Stadttour nach Barcelona und Pauls Zusammenstellung aus verschiedenen Mottoveranstaltungen des Lenkwerks in Bielefeld mit Old- und Youngtimer und exklusiven Sportwagen. 

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 09.2022 Am vergangen ExifCafé Online Phototalk I 09.2022

Am vergangenen Freitag war wieder Phototalk-Time im ExifCafé. Heinz nahm diesmal sogar aus seinem Urlaubsort am Darß am Phototalk teil und konnte, neben einigen schönen Urlaubs-Impressionen, auch noch ein paar interessante Aufnahmen zu unserer Photo-Challenge ‚Eine Minute +‘ zeigen - wie zum Beispiel diese Langzeitbelichtung aus Zingst.

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 08.2022 Nach wie vor ExifCafé Online Phototalk I 08.2022

Nach wie vor erfreuen sich unserer OnlinePhototalks im ExifCafé großer Beliebtheit und werden daher immer noch mit großer Beteiligung durchgeführt. Immer neue Themen, wie beispielsweise aktuell das Focus-Stacking - verbunden mit Photoshop-Tipps und -Tricks - oder auch neue/aktuelle Informationen zu neuen Zielen für Fototouren, sorgen für das stete Interesse an den digitalen Zusammenkünften.

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Barbara Klemm, Christoph Brech - So ge Ausstellung Barbara Klemm, Christoph Brech - So gesehen

Die Ankündigung machte uns neugierig und so haben wir mit dem Besuch dieser Ausstellung eine weitere spannende Facette fotografischer Kunst erlebt. Über das Gesehene konnte man durchaus nachdenken und diskutieren, was wir - aus inzwischen guter Tradition - in einem netten Café vor Ort natürlich auch diesmal wieder getan haben. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #paderborn #ausstellung #exhibtion

© Eintrittskarte: Diözesanmuseum Paderborn, Bilder auf der Karte: Barbara Klemm, Christoph Brech

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zu unser Gruppe, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add