• Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Langzeitbelichtung Hamburg Messe

ExifCafé | Online Phototalk 01.2022

Ein Bericht zum scharfen Online Phototalk von Paul Busch

Nach einem halben Jahr, in dem ich keine Berichte zu den Aktivitäten im ExifCafé erstellen konnte, sollen jetzt wieder mehr Informationen für interessierte Fotofreunde folgen.

Die ExifCafé-User waren im zurückliegenden Halbjahr wie immer sehr aktiv und haben unter anderem Ausstellungen besucht von Linda McCartney ‚The sixties and more‘ in Oberhausen, Bryan Adams ‚Exposed‘ in Hagen, ‚Wildlife Photographer of the year 2021‘ in Münster, ‚UPITR‘ in Gütersloh und auch zum Tag der offenen Tür der Elbphilharmonie waren ExifCafé-User in Hamburg. Dazu hatte Jupp einen sehr informativen Bericht mit sehenswerten Fotos erstellt, der auch auf unserer Webseite zu lesen ist.

Die vielen ergänzenden Aktionen einzelner ExifCafé-User belebten unser Forum mit Beiträgen und Bildern. Und natürlich hat sich die ExifCafé-Community auch regelmäßig zu den Online-Phototalks getroffen, um sich über alle Themen und Fragen zur Fotografie auszutauschen. Bei unserem zurückliegenden Phototalk am 29. Juli 2022 war auch ich nun endlich auch wieder dabei und kann dazu berichten.


'Scharf'
Gleich zwei scharfe und gleichermaßen formschöne Teile für die Photo-Challenge zum Online-Phototalk...
© Franz Josef Wieczorek

Das ausgegebene Challenge-Thema lautete ‚Scharf‘, zu dem Dieter einen knackscharf abgebildeten Porsche 911 Targa zeigte, ein farbiges Bild, das er kontrastreich bearbeitet hatte. Zweifellos ein scharfes Gerät, das auch als Oldtimer noch immer überzeugt! Chilischoten gelten wahrscheinlich als Inbegriff für Schärfe. So verwundert es nicht, dass sich Sven und Jupp auch mit einer Chilischote fotografisch befasst haben. Jupps rote Chilischote wurde auf einer weißen Apple-Maus abgelichtet. Mit seinem Foto hat er gleich zwei scharfe Motivinhalte dargestellt. Sven hatte mit einem Makroobjektiv eine rote Chilischote auf einer schwarzen Plexiglasplatte fotografiert. Dabei erstellte er acht Aufnahmen mit unterschiedlichem Schärfebereich, die dann in Photoshop zu einem Bild verrechnet wurden. Die mit dieser Methode, Fokusstacking genannt, aufgenommenen Bilder unterscheiden sich in der Schärfe deutlich zu den Aufnahmen, die mit üblicher Technik aufgenommen werden. In der anschließenden Diskussion zum Fokusstacking wurden die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten erörtert, unter anderem wurde diese Methode auch für Aufnahmen vom Mond angesprochen, bei der das Luftflimmern reduziert und die verrechnete Aufnahme deutlich schärfer gelingt. Das ist aber schon sehr speziell!

Nachdem Silvia erst kurzfristig zurückliegend ihren Urlaub in Kroatien verbracht hat, zog es sie noch für einige Tage nach Barcelona, die schönste Stadt Europas wie man sagt, was uns Silvia auch bestätigte. Weitestgehend zu Fuß, von früh morgens bis spät abends mit der Kamera unterwegs, hat sie in Barcelona nicht alle geplanten Ziele besuchen können, was auch den dort herrschenden hohen Temperaturen geschuldet ist. Allerdings waren einige Touristenziele auch so überlaufen, dass zeigenswerte Fotos nicht möglich waren. Dennoch hat sie einige Gigabyte auf ihre Speicherkarten gebannt, wir dürfen gespannt auf die Bilder sein, die Silvia uns demnächst beim Online-Phototalk zeigen wird. Alle Achtung vor Deiner Abenteuerlust, Silvia! Katherina hat bei ihrer Urlaubsplanung ebenfalls Spanien im Blick und freut sich bereits auf gutes Wetter und gutes Essen.

Alfred hatte im Vorfeld unseres Online-Phototalks einige Fotos vom Wasserkraftwerk Petershagen an der Weser ins Forum eingestellt. Weil ihm der optische Eindruck der Bilder ein perspektivisches ’nach hinten kippen‘ der Architektur vermittelte, hatte er um Diskussion bzw. Nennung der Bearbeitungsmöglichkeiten zur Korrektur gebeten. Ich selbst empfinde bei der Ansicht der Bilder, wenn überhaupt, nur minimalste perspektivische Abweichungen, aber ein Perfektionist möchte auch diese möglichst korrigieren. Wie Sven erläuterte, gibt es in Adobe Lightroom für diesen speziellen Fall keine Korrekturmöglichkeiten, in Adobe Photoshop ist der gewünschte Effekt aber problemlos zu erreichen. Wer das Dockland-Gebäude in Hamburg schon einmal seitlich in einem anderen Winkel als 180 Grad fotografiert hat, der wird den optischen Eindruck des Kippens sehr deutlich erkennen, wobei ich bei diesem Motiv eine Korrektur aufgrund der Architektur des Gebäudes in Form eines Parallelogramms für nahezu unmöglich halte.

Und das haben wir in naher Zukunft auf unserem Besuchsplan: Im Museum für Kunst und Kultur in Münster ist noch bis zum 14. August 2022 die Ausstellung von Anneliese Kretschmer ‚Der Augenblick‘ zu sehen. Gezeigt werden Portraits, in der sie gekonnt Emotionen ihrer Protagonisten einfangen konnte, sowie Reise- und Straßenszenen, bei denen sich ihre Interessen auf das allzu oft Übersehene richteten. Ebenfalls auf unserem Plan steht der Besuch der Ausstellung ‚So gesehen – Barbara Klemm – Christoph Brech‘ am Sonntag, den 14. August 2022. Diese Ausstellung wird im Erzbischöflichen Diözesanmuseum in Paderborn gezeigt. Barbara Klemm hat das legendäre Bild ‚Bruderkuss‘ von Breschnew und Honecker fotografiert. Christoph Brech ist bekannt für seine digitale Bild- und Videokunst, großformatig und von ausgewogener Farbigkeit. Wir freuen uns auf interessante Ansichten!

Unser Online-Phototalk hat wieder viel Spaß gemacht, was sich letztlich auch immer wieder in den Teilnehmerzahlen darstellt. Mir hat es sehr gut gefallen, wieder in der Runde der ExifCafé-User dabei zu sein und auch zukünftig wieder berichten zu können. Der nächste Termin zum Online-Phototalk ist am 26. August 2022, zu dem wir uns dann die erarbeiteten Fotos zum neuen Challenge-Thema ‚Eine Minute +‘ ansehen werden, in der es vorrangig um Langzeitbelichtungen gehen wird. Und vielleicht hat Silvia dann auch schon einige Bilder von ihrem Barcelona-Ausflug für uns.

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Juni 27
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ExifCafé | Online Phototalk

Aug. 27
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung Klaus-Peter Gnaß ‚Betrachtungen in Schwarz/Weiss‘

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 05.202513. Juni 2025 - 21:49 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘31. Mai 2025 - 15:14 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 04.20257. Mai 2025 - 20:07 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 05.2025 Wo Licht ist ExifCafé Online Phototalk I 05.2025

Wo Licht ist ist, ist natürlich auch Schatten. Die Frage ist, wie man beides gleichermaßen gut in Szene setzt. So lautete die Photo-Challenge - und die Umsetzungen konnten unterschiedlicher nicht sein. Um interessantes Licht geht es auch in der Ausstellung 'Sehnsucht' im Rathauspavillon Brackwede, die man an diesem Wochenende letztmalig besuchen kann.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Katharina Lehmann
Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘ Brackwedes Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘

Brackwedes stellvertretender Bezirksbürgermeister Vincenzo Copertino eröffnete im Rathauspavillon Brackwede vor gut fünfzig interessierten Besuchern am vergangenen Samstag die Fotoausstellung 'Sehnsucht', in der Dieter Dröge und Axel Krause ihre Landschaftsfotografien von nah und fern ausstellen. 

Weitere Informationen zur Ausstellung und den Bericht zur Vernissage findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Dröge
Ausstellung 'Sehnsucht' Axel Krause und Dieter Dr Ausstellung 'Sehnsucht'

Axel Krause und Dieter Dröge entführen Euch in ihrer Ausstellung 'Sehnsucht' in das in Nebel eingetauchte Wesertal, die Ottensteiner Hochebene, auf die schneebedeckten Lofoten und in die scheinbar unberührte Natur Islands. Zur Vernissage am 24. Mai 2025 um 11.00 Uhr im Rathauspavillon Brackwede, Bielefeld, seid Ihr herzlich eingeladen. 

Weitere Informationen zur Ausstellung und zu den Fotografen findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Axel Krause
ExifCafé Online Phototalk I 04.2025 Am 24. Mai 2 ExifCafé Online Phototalk I 04.2025

Am 24. Mai 2025 um 11.00 Uhr wird die Ausstellung 'Sehnsucht' von Axel Krause und Dieter Dröge im Rathaus-Pavillon Brackwese eröffnet und die Vorbereitung dafür laufen auf Hochtouren. Adobe Photoshop, Lightroom, Social Media, künstliche Intelligenz und nicht zuletzt unsere Challenge zum Thema Wald boten weiteren Gesprächsstoff. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Kavermann
Ausstellung Raphael Tenschert ‚In Mississippi un Ausstellung Raphael Tenschert ‚In Mississippi und Memphis, Tennessee‘

Erst kurz vor Toresschluss haben wir von der Fotoausstellung von Raphael Tenschert 'In Mississippi und Memphis, Tennessee' in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh erfahren, sie dann kurzentschlossen mitten in der Woche besucht - und es nicht bereut! Ungern hätten wir diese tolle Ausstellung mit sehr stimmungsvollen Bildern verpaßt. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Gütersloh #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Raphael Tenschert
ExifCafé Online Phototalk I 03.2025 Nach dem Bes ExifCafé Online Phototalk I 03.2025

Nach dem Besuch der World Press Photo Ausstellung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg mit anschließendem Ausflug nach Wilhelmshaven, um ein paar Fotos an der alten Mole und dem am Kai liegenden Feuerschiff ‚Wilhelmshaven‘ aufzunehmen, verlief der März 2025 etwas ruhiger im ExifCafé. Untätig waren wir jedoch nicht...

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Franz Josef Wieczorek

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zum ExifCafé, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add