• Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Langzeitbelichtung Hamburg Messe

ExifCafé | Online Phototalk 01.2023

Ein Bericht zum ersten Phototalk im neuen Jahr von Paul Busch

„Ein gutes neues Jahr!“, das war der oft genannte Wunsch unter den ExifCafé-User zu Beginn unseres ersten Online-Phototalks im Jahr 2023 im ExifCafé. Es war wieder schön, sich über den Bildschirm zu sehen und auszutauschen. Das in den Medien angekündigte Ende der Corona-Pandemie ist leider doch noch nicht so wirklich abzusehen, aber hoffentlich ist das Virus soweit auf dem Rückzug, dass wir unsere zukünftigen Präsenztreffen ohne Einschränkungen durchführen können.

Natürlich ist für uns alle der Beginn eines neuen Jahres auch mit Erwartungen verbunden. Wir lassen es entspannt mit Vorfreude angehen und werden unsere Aktivitäten gemeinschaftlich planen. Vorschläge zu Ausstellungsbesuchen und Städtetouren, bei denen wir interessante Motive finden werden, gibt es reichlich. Wir sind gespannt, was wir im vierten Jahr unserer ExifCafé-Gemeinschaft davon umsetzen werden. Darüber wollten wir uns auch im aktuellen Phototalk unterhalten.

Über unser Forum haben die ExifCafé-User natürlich auch zwischenzeitlich den Kontakt gehalten und schon über neues ‚fotografisches Spielzeug‘ getextet, das unter dem Weihnachtsbaum lag oder man sich zur Feier des Tages selbst gegönnt hat. Ingrid hat dabei aus fotografischer Sicht sicherlich das größte Weihnachtsgeschenk erhalten: Ihr Sohn hat Ihr eine Fujifilm X-H2s geschenkt. Ihre ältere Fujifilm X-T3 geht somit wohl in die ‚Teilzeitbeschäftigung‘. Wir dürfen sehr gespannt sein, welche naturfotografischen Ergebnisse uns Ingrid demnächst mit dem Einsatz der neuen Kameratechnik zeigen wird.


'Madeira'
Das kleine Fotoequipment reicht manchmal auch: Jupp hatte im Urlaub nur das Smartphone dabei...
© Franz Josef Wieczorek

Dieter hat für gute Möglichkeiten gesorgt, großformatige Bilder in guter Qualität bis zu 84 cm Höhe auszudrucken. Aufgrund der Kosten für Papier und Tinte sollte der Druck von großformatigen Bildern jedoch immer gut überlegt sein. Aber allein diese Möglichkeit zu haben, ist schon etwas Besonderes. Bei so viel Aufwand soll auch die Präsentation der Drucke nicht zurückstehen, so haben wir uns ergänzend auch über individuelle Möglichkeiten zur Rahmenfertigung nach Maß, inklusive der möglichen Passepartouts, unterhalten.

Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit zu einer eigenen Fotoausstellung über die heimischen Rieselfelder Windel in Erwägung gezogen und dazu alle erforderlichen Voraussetzungen geprüft – aber bisher nicht umgesetzt. Über eine Anfrage bei Sven hat Axel Krause den bereits bestehenden Kontakt zur Belegung des Rathaus-Pavillons in Brackwede für seine geplante Fotoausstellung genutzt. Vom 10.06. bis zum 24.06.2023 wird er seine ausgewählten Fotografien zum Thema ‚Blütenzauber‘ präsentieren.

Axel Krause: „Zum Thema „Blütenzauber“ möchte ich versuchen, dem besonderen Zauber und Charakter von Blumen nahe zu kommen. Im Vordergrund stehen eine natürliche Darstellung der Blüten und die Verwendung offener Blenden. Es wird versucht, eine möglichst harmonische Freistellung zu erreichen. Ebenso wird das vom Objektiv erzeugte Bokeh (jap. für „verschwommen“) zur Gestaltung der Bilder genutzt. Somit ergibt sich eine besondere Herausforderung zwischen Schärfe und Unschärfe den richtigen Fokus zur Herausstellung der Blüten zu finden. Es entstehen teilweise auch enge Ausschnitte mit einer prägnanten Betonung einzelner Blütenteile. Die Aufnahmen sind im Umfeld von Bielefeld in Gärten, Parks und Wäldern in den letzten 3 Jahren entstanden.“

Wir vom ExifCafé haben den Besuch dieser Ausstellung im Brackweder Rathaus-Pavillon fest eingeplant und freuen uns schon jetzt auf einen interessanten Austausch mit dem Fotografen.

Nach jahrelangem Vorhaben, mich auch einmal am internationalen Fotowettbewerb der ‚Glanzlichter‘ zu beteiligen, habe ich es für die ‚Glanzlichter 2023‘ endlich realisiert. Leider habe ich durch einen Festplattendefekt mehrere zur Teilnahme geplante Aufnahmen nicht wiederherstellen können, aber dennoch habe ich fast die zulässige Bilderanzahl eingereicht. Der Rest ist jetzt Spaß an der Freude, ich bin gespannt, was die Jury aus den üblicherweise mehr als 16.000 Bildeinsendungen aus vielen Ländern der Welt auswählt. Dieser Natur-Fotowettbewerb hat für mich einen besonderen Stellenwert, weil die zulässige Bildbearbeitung auf Helligkeit, Tonwert, Kontrast, Schärfe und Ausschnitt begrenzt ist und bei Foto-Auswahl durch die Jury die Einhaltung der Regeln mit der zugehörigen RAW-Datei belegt werden muss. Weitergehende Bildbearbeitungen führen zur Disqualifizierung des Bildes. In jedem Fall erhalten alle Teilnehmer eine Information, über welche Jury-Runden es ihre eingesandten Bilder geschafft haben und können damit auch den Stellenwert ihrer eigenen eingesandten Bilder einordnen.

Die Glanzlichter-Natur-Fotoausstellung mit Bildern aus dem Jahr 2022 ist auch die erste Ausstellung, die wir vom ExifCafé gemeinschaftlich besuchen werden. Am 22.01.2023 werden wir uns die von der Jury in den unterschiedlichen Kategorien ausgewählten Naturfotos ‚Glanzlichter 2022‘ in Paderborn Schloss Neuhaus im Naturkundemuseum Marstall ansehen.

Ergänzend wurden in den vergangenen Wochen bereits weitere Ausstellungsbesuche in unserem Forum vorgeschlagen:

  • Herlinde Koelbl ‚Faszination Wissenschaft‘ im Stadtmuseum Münster. Diese Ausstellungen werden wir am 28.01.2023 besuchen.
  • ‚Wildlife Photographer of the Year 2022‘ im Westfälischen Pferdemuseum Münster. Die Ausstellung ist im Allwetterzoo Münster jedoch mit dem Zoobesuch verbunden.
  • William Eggleston ‚Mystery of the Ordinary‘ vom 28.01.- 04.05.2023 in Berlin / Berlin Foundation.
  • Barbara Klemm ‚Schwarz-Weiß ist Farbe genug – Fotografien 1967 bis 2019‘ vom 22.01. – 07.05.2023 in der Ludwigsgalerie im Schloss Oberhausen.
  • Thomas Ruff und James Welling ‚Dark Matter‘-Ausstellung ist bis zum 05.03.2023 in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen.
  • Julius Frank ‚Eine jüdische Fotografenfamilie zwischen Deutschland und Amerika‘ bis 26.02 2023 im Focke-Museum, Bremen. Diesen Ausstellungsbesuch würden wir auch mit eigener Fotografie in Bremen verbinden.
  • World Press Photo 2022 vom 11.03 bis 02.04.2023 im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Oldenburg.
  • Ragnar Axelsson „Where The World Is Melting“ vom 17.03. bis 04.06.2023 in den Deichtorhallen Hamburg.

Wir werden wahrscheinlich nicht alle Ausstellungen besuchen können, daher jeweils zeitnah gemeinsam besprechen, welche Ausstellungsbesuche wir tatsächlich umsetzen möchten/können und dazu eventuell auch eigene Fotografie an den betreffenden Orten planen.

Viele User des ExifCafés nutzen inzwischen das Adobe Creative Cloud Foto-Abo und somit Lightroom und Photoshop. Für Einsteiger stellt sich die Nutzung mitunter etwas komplex dar, aber wir haben ja unseren Sven, der sich mit diesen professionellen Bearbeitungsprogrammen bestens auskennt – auch, wenn es um die Bildorganisation und die Archivierung der Bilder geht. So konnte Sven nach einer Frage aus dem Userkreis den richtigen Workflow zum Verschieben von Bilddaten bei Nutzung von Adobe Lightroom erläutern, so dass es nicht zu den typischen Hinweisen für fehlende Dateien oder Ordner kommt. Und auch die entsprechende Lösung für den Fall der Fälle wurde gleich mitgeliefert.

Kein Online-Phototalk ohne Bilder: Jupp zeigte uns Bilder von seinem Aufenthalt auf Madeira. Während seiner Wanderungen gelangen ihm sehenswerte Landschaftsaufnahmen, bei denen er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Sehr schöne Bildschnitte und Inhalte, tolle Farben, fantastische Wolkenstimmungen und intensive Regenbögen. Das ganze Gegenteil zu unserer momentan grauen Wetterlage in Westfalen. Ein Rückblick mit Bildern der Fototouren des ehemaligen norddeutschen Fotoforums aus dem Jahr 2010 mit Beteiligung einiger User des ExifCafés beendete unseren ersten Online-Phototalk in diesem Jahr. Bei älteren Bildern ist immer wieder die Erkenntnis bemerkenswert, wie schnell die Zeit vergeht und sich Personen und Umgebung verändern – und auch die Kameratechnik, die eine unglaubliche Entwicklung genommen hat.

An dieser Stelle sagen wir Sven – unserem Admin – auch ein echtes, anerkennendes ‚Danke‘ für seine permanente Betreuung von ExifCafé-Webseite und Forum, für Updates, Backups und Aktualisierungen, die uns immer einen störungsfreien Zugriff und einwandfreie Funktion von Website und Forum ermöglichen. Neben der Bereitschaft, diese Arbeiten zu übernehmen, muss man aber auch die Kenntnisse haben, es zu können! Für Sven kein Problem, ich wäre ihm da keine große Hilfe! Und Dank natürlich auch für seinen unermüdlichen Einsatz als Moderator und Motivator, als stets funktionierender Motor unseres ExifCafés, der auf jede fotografische Frage immer eine verständliche und problemlösende Antwort geben kann und auch bei praktischen Hardware-Einsätzen und Einrichtungen mit umfangreichen Kenntnissen das Ziel erreicht.

Unser fotografisches Hobby bleibt auch im beginnenden, neuen Jahr spannend. Wir freuen uns auf die anstehenden Aktivitäten im ExifCafé, interessante Fotoausstellungen und ausgiebige Städtetouren mit vielen schönen Motiven, bei denen uns hoffentlich auch gute fotografische Ergebnisse gelingen. Also, gemeinsam auf ein Neues im ExifCafé!

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Juli 25
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ExifCafé | Online Phototalk

Aug. 8
21:15 Uhr bis 22:45 Uhr

Photowalk Mondaufgang an der Sparrenburg

Aug. 27
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung Klaus-Peter Gnaß ‚Betrachtungen in Schwarz/Weiss‘

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 06.20251. Juli 2025 - 19:21 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 05.202513. Juni 2025 - 21:49 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘31. Mai 2025 - 15:14 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 04.20257. Mai 2025 - 20:07 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Ausstellung Raphael Tenschert ‘In Mississippi und Memphis, Tennessee’27. April 2025 - 16:37 Uhr

Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 06.2025 Kaffee zum W ExifCafé Online Phototalk I 06.2025

Kaffee zum Wachbleiben braucht bei unseren - durchaus auch mal längeren - Phototalks aufgrund der interessanten Themen sicherlich niemand. Dennoch spielte er an diesem Abend eine besondere Rolle. Und neben einigen Fotos aus eher heimischen Gefilden ging es mit Impressionen aus Frankreich mal wieder richtig international zu.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Silvia Klashinrichs
ExifCafé Online Phototalk I 05.2025 Wo Licht ist ExifCafé Online Phototalk I 05.2025

Wo Licht ist ist, ist natürlich auch Schatten. Die Frage ist, wie man beides gleichermaßen gut in Szene setzt. So lautete die Photo-Challenge - und die Umsetzungen konnten unterschiedlicher nicht sein. Um interessantes Licht geht es auch in der Ausstellung 'Sehnsucht' im Rathauspavillon Brackwede, die man an diesem Wochenende letztmalig besuchen kann.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Katharina Lehmann
Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘ Brackwedes Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘

Brackwedes stellvertretender Bezirksbürgermeister Vincenzo Copertino eröffnete im Rathauspavillon Brackwede vor gut fünfzig interessierten Besuchern am vergangenen Samstag die Fotoausstellung 'Sehnsucht', in der Dieter Dröge und Axel Krause ihre Landschaftsfotografien von nah und fern ausstellen. 

Weitere Informationen zur Ausstellung und den Bericht zur Vernissage findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Dröge

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zum ExifCafé, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add