• Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Langzeitbelichtung Hamburg Messe

ExifCafé | Online Phototalk 07.2023

Ein Bericht zum Online Phototalk von Paul Busch

Auch während der Urlaubszeit ist unser ExifCafé durchgehend geöffnet. Wer noch nicht selbst auf Reisen oder vielleicht auch schon wieder aus dem Urlaub zurück ist, der kann beim Online-Phototalk an den Reiseplänen der anderen User oder auch schon an den fotografischen Ergebnissen teilhaben. Das gute Wetter lädt in dieser Jahreszeit aber auch alle Daheimgebliebenen zu vielen Anlässen ein, fotografisch aktiv zu werden.

Zum Glück sind wir soweit alle fit und immer motiviert, mit der Kamera loszuziehen. Unsere Aktivitäten werden auch in unserem erweiterten Umfeld wahrgenommen und so können wir uns über Axel Krause als neuen User m ExifCafé freuen. Eine erste Ansicht von seinem fotografischen Schaffen konnten wir bereits zur Vernissage seiner Ausstellung ‚Blüten-Zauber-Blüten‘ im Brackweder Rathaus-Pavillon am 10. Juni 2023 genießen.


'Seebrücke'
Eine wunderbare Langzeitbelichtung der Seebrücke Kellenhusen in abendlicher Stimmung mit Mond...
© Heinz Wille

Seine Fotoausstellung hat Axel in jedem Detail selbst erarbeitet. Große Anerkennung für die selbst erstellten Drucke der ausgestellten Fotografien in Fine-Art-Technik, die Planung, Gestaltung und Durchführung der Ausstellung. Alles akribisch durchdacht und perfekt umgesetzt. Sogar für die passende Hintergrundmusik während der Vernissage hatte Axel gesorgt und dafür den Percussionisten Jan Jesuthas mit seiner Handpan gewonnen.

Natürlich wollten wir im Online-Phototalk weitere Details zur Ausstellungsplanung und Durchführung von Axel hören. Zusammenfassend kann man sagen, dass eine eigene Ausstellung viel Zeit, Einsatz und Arbeitsaufwand erfordert und ergänzend dazu auch ein nicht unerheblicher Kostenaufwand entsteht, obwohl außer einem zu hinterlegenden Kautionsbetrag für die Nutzung des Ausstellungsraumes keine Miete entrichtet werden musste. Der Aufwand für die selbstgefertigten Fine-Art-Drucke, Tinte und Hahnemühle-Papier sowie das Honorar für den Musiker erfordern finanziellen Einsatz. Die Bilderrahmen und Passepartouts befinden sich schon seit längerer Zeit in Axels Besitz, dank der Magnettechnologie ist ein Austausch der Bilder in kurzer Zeit möglich. Stellwände und Hilfsmittel zur Anbringung der Ausstellungsbilder standen in ordentlichem Zustand in der Location zur Verfügung. Aber auch der Zeitaufwand und die praktische Arbeit zum Aufbau der Ausstellung sollten nicht unterschätzt werden. Die Location, der Brackweder Rathauspavillon, eignet sich wegen der großen Fensterflächen auf drei Seiten des geradlinigen, rechteckigen Raumes sehr gut für eine Fotoausstellung, künstliches Licht wird zu dieser Jahreszeit kaum gebraucht.

Die Vernissage zur ‚Blüten-Zauber-Blüten‘-Ausstellung war sehr gut besucht, die ausgestellten Bilder wurden mit viel Interesse angesehen und öfters hörte man auch von den Betrachtern „das habe ich so noch nicht gesehen!“. Die Fotoausstellung wurde über 14 Tage gezeigt, während der terminierten Öffnungszeiten war Axel jeweils selbst im Ausstellungsraum präsent und hatte dadurch auch Gelegenheit, Fragen und Anmerkungen der Besucher zu beantworten. Ein interessanter Austausch, von den Betrachtern dabei zu erfahren, wie seine Bilder gesehen werden.

Mit viel Arbeit und Kostenaufwand hat Axel eine sehr gelungene Präsentation mit außergewöhnlichen Blütenmotiven arrangiert. Der Erfolg dieser sehenswerten Ausstellung gibt uns im ExifCafé den Anreiz, vielleicht auch einmal eine Gemeinschaftsausstellung mit den besten Fotografien unserer User zu unterschiedlichen Genres zu organisieren. Mit Axel haben wir in jedem Fall schon einmal einen versierten Berater für alle Themen zu einer gelungenen Fotoausstellung.

Der erste Bildbeitrag unseres Online-Phototalks bestand aus Impressionen von den Oldtimer-Events ‚Season Open‘ und ‚British Day‘ des Lenkwerks Bielefeld. Es macht mir wirklich sehr viel Spaß, die Oldtimer, die im Straßenverkehr nur noch selten zu sehen sind, in einer außergewöhnlichen Vielfalt bei den Lenkwerk-Motto-Veranstaltungen anzutreffen und abzulichten. Oftmals sind auch deren Besitzer ausgesprochene Originale, die in der Erläuterung zu Details ihres alten Schätzchens immer wieder ins euphorische Schwärmen und Fachsimpeln geraten. Die Kulisse der ‚Lenkwerk-City‘ mit ihrem einzigartigen, ultramodernen Architekturmix stellt den Kontrast zu den alten Fahrzeugmodellen dar. Wenn man Glück und genügend Ausdauer mitbringt, gelingt sogar einmal ein Foto vom ‚alten Blech‘ mit passendem Hintergrund und ohne störende Personen. Passend zu meinem Oldtimerthema präsentierte uns Dieter eines seiner mit Photoshop bearbeiteten Fotos vom ‚British Day‘ mit einem hellblau-metallic-farbenen Jaguar E, bei dem eine herausquellende Gummidichtung der Fahrertür ‚repariert‘ und durch die Bearbeitung des Hintergrundes eine wesentlich bessere Freistellung des Hauptmotivs erreicht wurde. Gekonnte Bearbeitung mit deutlich verbesserter Bildwirkung! In der Entfernung von störenden Details und Personen im Bild hat Dieter zwischenzeitlich schon Routine entwickelt, die Ergebnisse werden immer perfekter.

Heinz hatte sich zur Abarbeitung seiner To-Do-Liste noch einmal in frühen Morgenstunden zum Schloss Nordkirchen ins Münsterland aufgemacht und zeigte uns einige Ansichten des Schlossgebäudes mit sehenswerten Langzeitbelichtungen. Um auch einmal eine ungewöhnliche Perspektive zu nutzen, traute er sich auch auf einen im wasserführenden Schlossgraben stehenden Metallkasten – zum Glück war der stabil genug, um Heinz samt Kamerastativ für die Aufnahmen zu tragen. Tolle Fotografien in Farbe und Schwarz/Weiß, die jeweils mit eigenen Besonderheiten wirken. Um das Schloss Nordkirchen einmal mit beleuchteten Fassaden oder Fenstern zu fotografieren soll demnächst noch einen weiterer Besuch der Schlossanlage zur blauen Stunde stattfinden – hoffentlich ist dann die Beleuchtung eingeschaltet – und ziehende Wolken wären zur Bildgestaltung auch schön!

Die Ostsee mit seinen interessanten Seebrücken ist für Heinz auch ein immer wieder lockendes Ziel. Von der Seebrücke Neustadt und der Seebrücke vom Ostseebad Kellenhusen führte uns Heinz seine vor kurzer Zeit aufgenommenen Langzeitbelichtungen vor. Weitere Bilder von der Fehmarnsundbrücke, dem ‚Kleiderbügel‘, und dem Teehaus am Timmendorfer Strand konnten uns ebenfalls begeistern. Sein fotografisches Können und die Aufnahmequalität seiner Leicas sind immer wieder bewundernswert! Mit der Erstellung seiner Jahrbücher ist Heinz allerdings im Hintertreffen, aber demnächst hat er vor, ein Fotobuch mit seinen besten Langzeitbelichtungen zusammenstellen. Das wird garantiert ein Highlight in seiner schon jetzt fantastischen Fotobuchsammlung!

Was haben wir demnächst gemeinsam vor?

Schon jetzt gibt es viel Vorfreude zur Grillparty in Ingrids Garten! Wenn drei Tage vor dem geplanten Termin das voraussichtliche Wetter abzuschätzen ist, werden Details zum koordinierten Grill-, Salat- und Getränkebedarf über unser Forum bekannt gegeben.

Um den 21.07.2023 gibt es eine astronomisch gute Gelegenheit, die Externsteine mit der Milchstraße in einem außergewöhnlichen Sternenfoto auf die Speicherkarte zu bannen – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit und zeigt einen klaren Himmel. Wenn der Himmel den freien Blick auf die Sterne zulässt, werden ExifCafé-User mit ihren Stativen und Kameras am späten Abend vor Ort sein.

Als neues fotografisches Thema wurde angeregt, einmal gemeinsam einen Einstieg in die Infrarot-Fotografie zu starten. Heinz hat auf diesem Gebiet schon Erfahrungen und kann den interessierten Usern des ExifCafés mit Tipps und Tricks wertvolle Informationen geben. Und auch zum Thema Highspeed-Fotografie / Splash-Fotografie wollen wir demnächst noch einmal praktische Versuche unternehmen. Die Wasserschlacht beim letzten Workshop hat bereits tolle Ergebnisse erbracht!

An Ausstellungsbesuchen sind aktuell geplant:

Ausstellung Anja Niedringhaus ‚The Power of Facts‘ im Tilly-Haus, Höxter: Anja Niedringhaus (1965 – 2014), ausgezeichnet mit dem Pulitzerpreis, war eine deutsche Fotojournalistin, die aus Kriegsgebieten komplexe Geschichten mit einzelnen Fotos erzählte, wurde 2014 in Afghanistan bei einem Attentat erschossen. Ihr zu Ehren und Gedenken wurde im April 2023 das Forum Anja Niedringhaus im Tilly-Haus, in ihrer Heimatstadt Höxter, mit einer Ausstellung von Fotografien und Erinnerungsstücken eröffnet. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Bildern, die den Krieg und Zerstörung, die Widerstandsfähigkeit, Herausforderungen und den Mut der Menschen zeigen, die mittendrin gefangen waren. Wer interessiert ist, der kann sich unserer Gruppe gerne zum geplanten Besuch der Ausstellung am Sonntag, den 16.07.2023 anschließen.

Ausstellung Lee Miller ‚Fotografin zwischen Krieg und Glamour‘: Elizabeth „Lee“ Miller (1907 – 1977) ist eine der vielseitigsten Fotografinnen und Fotojournalistinnen. Mit der Ausstellung wird Millers Lebenswerk in gesamter Breite gezeigt: Surrealismus, Mode-, Portrait- und Reisefotografie sowie Kriegsberichterstattung. Die Ausstellung mit ca. 150 Bildern wird bis zum 24.09.2023 in Hamburg, im Bucerius Kunst Forum gezeigt. Der Besuch dieser Ausstellung kann eventuell auch mit dem Besuch der Photopia in Hamburg am 21.09.2023 kombiniert werden.

Auch dieser Online-Phototalk hat wieder viel Spaß gemacht, wir freuen uns bereits jetzt auf unsere nächsten Treffen im ExifCafé, wenn es wieder viel von fotografischen Ausflügen und Urlaubseindrücken zu erzählen und zu sehen gibt.

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Juli 25
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ExifCafé | Online Phototalk

Aug. 27
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung Klaus-Peter Gnaß ‚Betrachtungen in Schwarz/Weiss‘

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 06.20251. Juli 2025 - 19:21 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 05.202513. Juni 2025 - 21:49 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘31. Mai 2025 - 15:14 Uhr

Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 06.2025 Kaffee zum W ExifCafé Online Phototalk I 06.2025

Kaffee zum Wachbleiben braucht bei unseren - durchaus auch mal längeren - Phototalks aufgrund der interessanten Themen sicherlich niemand. Dennoch spielte er an diesem Abend eine besondere Rolle. Und neben einigen Fotos aus eher heimischen Gefilden ging es mit Impressionen aus Frankreich mal wieder richtig international zu.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Silvia Klashinrichs
ExifCafé Online Phototalk I 05.2025 Wo Licht ist ExifCafé Online Phototalk I 05.2025

Wo Licht ist ist, ist natürlich auch Schatten. Die Frage ist, wie man beides gleichermaßen gut in Szene setzt. So lautete die Photo-Challenge - und die Umsetzungen konnten unterschiedlicher nicht sein. Um interessantes Licht geht es auch in der Ausstellung 'Sehnsucht' im Rathauspavillon Brackwede, die man an diesem Wochenende letztmalig besuchen kann.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Katharina Lehmann
Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘ Brackwedes Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘

Brackwedes stellvertretender Bezirksbürgermeister Vincenzo Copertino eröffnete im Rathauspavillon Brackwede vor gut fünfzig interessierten Besuchern am vergangenen Samstag die Fotoausstellung 'Sehnsucht', in der Dieter Dröge und Axel Krause ihre Landschaftsfotografien von nah und fern ausstellen. 

Weitere Informationen zur Ausstellung und den Bericht zur Vernissage findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Dröge
Ausstellung 'Sehnsucht' Axel Krause und Dieter Dr Ausstellung 'Sehnsucht'

Axel Krause und Dieter Dröge entführen Euch in ihrer Ausstellung 'Sehnsucht' in das in Nebel eingetauchte Wesertal, die Ottensteiner Hochebene, auf die schneebedeckten Lofoten und in die scheinbar unberührte Natur Islands. Zur Vernissage am 24. Mai 2025 um 11.00 Uhr im Rathauspavillon Brackwede, Bielefeld, seid Ihr herzlich eingeladen. 

Weitere Informationen zur Ausstellung und zu den Fotografen findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Axel Krause
ExifCafé Online Phototalk I 04.2025 Am 24. Mai 2 ExifCafé Online Phototalk I 04.2025

Am 24. Mai 2025 um 11.00 Uhr wird die Ausstellung 'Sehnsucht' von Axel Krause und Dieter Dröge im Rathaus-Pavillon Brackwese eröffnet und die Vorbereitung dafür laufen auf Hochtouren. Adobe Photoshop, Lightroom, Social Media, künstliche Intelligenz und nicht zuletzt unsere Challenge zum Thema Wald boten weiteren Gesprächsstoff. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Kavermann
Ausstellung Raphael Tenschert ‚In Mississippi un Ausstellung Raphael Tenschert ‚In Mississippi und Memphis, Tennessee‘

Erst kurz vor Toresschluss haben wir von der Fotoausstellung von Raphael Tenschert 'In Mississippi und Memphis, Tennessee' in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh erfahren, sie dann kurzentschlossen mitten in der Woche besucht - und es nicht bereut! Ungern hätten wir diese tolle Ausstellung mit sehr stimmungsvollen Bildern verpaßt. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Gütersloh #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Raphael Tenschert
ExifCafé Online Phototalk I 03.2025 Nach dem Bes ExifCafé Online Phototalk I 03.2025

Nach dem Besuch der World Press Photo Ausstellung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg mit anschließendem Ausflug nach Wilhelmshaven, um ein paar Fotos an der alten Mole und dem am Kai liegenden Feuerschiff ‚Wilhelmshaven‘ aufzunehmen, verlief der März 2025 etwas ruhiger im ExifCafé. Untätig waren wir jedoch nicht...

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Franz Josef Wieczorek
ExifCafé Online Phototalk I 02.2025 Unsere näch ExifCafé Online Phototalk I 02.2025

Unsere nächsten Photowalks sind bereits in Planung, aber auch neue Ausstellungen werden vorbereitet und werfen ihre Schatten voraus. Und natürlich gab es auch diesmal wieder eine Photo-Challenge: Zum Thema 'Die grellen Lichter der Großstadt' passten nicht nur in Dieters Augen die 'UFOs' des Bielefelder Jahnplatzes ganz hervorragend. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Dröge
Ausstellung World Press Photo 2024 Mit insgesamt Ausstellung World Press Photo 2024

Mit insgesamt 16 Fotobegeisterten besuchten wir am vergangenen Sonntag die World Press Photo-Ausstellung 2024 in Oldenburg, die wieder einmal gleichermaßen beeindruckend und bedrückend war. Dennoch nutzten wir die Zeit danach für den fotografischen Austausch in großer Runde und einen Abstecher nach Wilhelmshaven, um selbst einige Fotos aufzunehmen.

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch und dem anschließenden Photowalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Adem Altan, Agence France Presse

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zum ExifCafé, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add