• Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
xLangzeitbelichtung Hamburg Messe

ExifCafé | Online Phototalk 02.2023

Ein Bericht zum Online Phototalk von Paul Busch

Gut, dass es die Photocommunity ExifCafé gibt, in der unser fotografisches Hobby auch in der dunklen Jahreszeit immer Saison hat. Unsere regelmäßigen Online-Phototalks überbrücken die wetterbedingten Unterbrechungen der eigenen aktiven Fotografie mit interessantem Austausch zu allen fotografischen Themen und Fragen.

Januar und Februar sind fotografisch betrachtet bei mir schon ungewohnt ruhigere Monate. Trübes, oft auch regnerisches Wetter, morgens wird es erst später hell und am frühen Nachmittag setzt auch schon wieder die Dämmerung ein. Wenig Licht, blasse Farben und kalt ist es meistens auch noch! Mein fotografisches Lieblingsgenre, die Naturfotografie, ist besonders von den Winterbedingungen betroffen, denn die meisten Tiere im Naturschutzgebiet haben sich in der kalten Jahreszeit zurückgezogen und verlassen ihre Behausungen nur noch zur zwangsweisen Futtersuche. Auch die Pflanzenwelt zeigt sich nur sehr reduziert, nichts Buntes ist zu erkennen. Der Blick aus dem Fenster des warmen Wohnzimmers nach draußen zum ungemütlichen Schmuddelwetter bestärkt den inneren Schweinehund zum Nichtstun. Ja, wenn es mal richtig schneien würde, dann würde sich die vertraute Umgebung in eine andere Welt mit neuen Motiven verwandeln! Aber Schnee ist in unserer westfälischen Region schon seit Jahren eher die Ausnahme und dieses Jahr gab es Schnee nur in Form von Regen. Fazit: Wenig Aktivität in eigener Fotografie, ich warte auf bessere Wetterbedingungen.


'Venedig'
Besonderes Motiv mit besonderer Farbgestaltung. Silvia hat bei der Bearbeitung des Bildes die NIK-Filter genutzt...
© Silvia Klashinrichs

Daher war unser Online-Phototalk am Freitagabend des 24. Februar 2023 auch wieder ein willkommener Kick, um sich von den bisherigen fotografischen Aktivitäten der anderen ExifCafé-User motivieren zu lassen. Nach der Feststellung, dass es den Teilnehmern gesundheitlich gut geht, bzw. sie sich auf dem Weg der Besserung befinden, standen viele kleine Einzelthemen zur Diskussion an. Auf die Frage, wer denn zurückliegend selbst fotografiert hatte, kamen vielfach nur Anmerkungen zum ungünstigen Wetter und fehlenden Licht. Ich war also nicht der Einzige, der eine kreative Pause im Januar und Februar eingelegt hatte!

Heinz hatte kurzfristig zurückliegend ein neues Objektiv, ein 14-28 mm von Panasonic mit L-Mount, erhalten, das er jedoch noch nicht selbst an der Kamera getestet hatte. Aber er freut sich schon, damit schon bald auf Fototour zu gehen.

Sven bereitet gerade seinen Vortrag für das kommende » photoMeetup am 14. März 2023 im Foto-Treffpunkt Bielefeld zum Thema ‚Backup der eigenen Fotos‘ vor und informiert die Teilnehmer dort über die umfassenden Sicherungsmöglichkeiten der eigenen digitalen Dateien. Jeder, der nur hofft, dass er von Dateiverlusten verschont bleibt, ahnt nicht, wie schnell Datenverlust unwiederbringlich entstehen kann. Dazu muss eine Festplatte auch nicht erst herunterfallen oder anderweitig physischen Druck oder Schock erfahren, das kann auch ohne äußerliche Einflüsse von jetzt auf gleich technische Gründe haben. Wobei HD-Festplatten mit sich drehenden und beweglichen Teilen empfindlicher sind als SSD-Festplatten. Ich war bisher leider schon zweimal von Datenverlust betroffen und habe erst danach mit dem Einsatz eines NAS für zukünftig etwas mehr Sicherheit gesorgt. Wer alles richtig machen möchte, kann sich von Sven die vollständigen Sicherungsmaßnahmen nennen lassen. Die Teilnahme am photoMeetup ist übrigens kostenlos, man muss seine Teilnahme lediglich auf der » Website ankündigen

Jupp hatte sich Mitte Februar einem vom DVF-Nordmark organisierten Fotowalk in Jever angeschlossen, bei dem unter anderem die Bibliothek des Mariengymnasiums mit Führung besucht wurde. Weil am Besuchstag in Jever das Wetter beim Fotospaziergang auch nicht recht mitspielte, kam Jupps Objektiv, das TT Artisan 50 mm f/1.4 Tilt nicht so ausgiebig wie geplant zum Einsatz. Dennoch war es jedoch ein interessanter Tag.

Angeregt durch Jupps Jever-Besuchsbericht wurden die demnächst anstehenden Ausstellungsbesuche besprochen.

Auf Samstag, den 18. März 2023 wurde der Besuch der Photoausstellung ‚Where The World Is Melting‘ mit Bildern von Ragnar Axelsson in den Deichtorhallen in Hamburg terminiert. Der 1958 geborene isländische Fotograf dokumentiert seit mehr als 40 Jahren die Veränderungen der Lebensräume am Rand der bewohnbaren Welt. Seine Informationen stammen aus erster Hand, von den Menschen vor Ort. Seine beeindruckenden Schwarz-Weiß-Bilder zeigen die außergewöhnlichen Beziehungen zwischen Menschen, Tieren und Lebensräumen in der Arktis, Nordkanada, Grönland, Island, Färöer-Inseln, Nordskandinavien und Sibirien, die den dramatischen und komplexen Veränderungen durch den Klimawandel unterliegen. Besucher der Ausstellung dürfen sich ebenso auf beeindruckende Landschaftsportraits zur Erhabenheit der nordischen Natur und der Kraft der Elemente einstellen. Und weil Hamburg jederzeit einen Besuch wert ist, wird dieser Ausflug des ExifCafés bestimmt wieder ein besonderes Highlight.

Am Samstag, den 1. April 2023 werden die User des ExifCafés zur World Press Photo Exhibition nach Oldenburg zum Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, dem Oldenburger Schloss, fahren. Die World Press Photo Exhibition zeigt mit rund 150 Fotos ein realistisches Bild vom Weltgeschehen und deren Geschichten. Grund der Ausstellung ist der seit 1955 bestehende Wettbewerb zum Pressefoto des Jahres. Auf der erstmals eingerichteten Winners Wall sind in der Oldenburger World Press Photo Exhibition ergänzend alle siegreichen Fotos der zurückliegenden Jahre zu sehen. Wenn es zeitlich und wetterbedingt passt, finden wir bestimmt auch noch Motive im Norden für eigene Fotografie.

Die Wunschliste zu weiteren Zielen ist noch lang, auf der die Zeche Zollverein, der Landschaftspark Duisburg Nord, Bremerhaven und zur Jahresmitte auch noch Zingst stehen.

Einige User des ExifCafés haben die Fotoausstellung ‚Focus,Capture, Develop‘ besucht, bei der 13 junge Künstler der Abschlussklasse der Fotografen-Auszubildenden des Berufskollegs Senne ihre Werke zeigten, die während der zurückliegenden Lehrzeit entstanden sind. Ausgerichtet wurde die Ausstellung in der Zentralbibliothek in Bielefeld. Produktfotografie, künstlerische Arbeiten per Langzeitfotografie, Lichtmalerei und individueller Kreativität. Unsere Besucher zogen ein recht positives Resümee zu den gezeigten Exponaten und bestätigten den Fotografen gute Möglichkeiten in ihrem zukünftigen Berufsfeld.

Silvia sorgte an diesem Abend für den bildlichen Teil unseres Online-Phototalks mit Fotografien ihrer Venedig-Besuche. Nach ihrem Venedig-Ausflug im November des letzten Jahres, den sie zusammen mit Katharina durchgeführt hatte, hat Silvia nochmals in der zweiten Januarwoche einige Tage mit Fotografie in Venedig verbracht. Abseits der Saison gelangen ihr vielerorts menschenleere Bilder, aber Silvia hat sich nicht nur die touristischen Hotspots angesehen, sondern auch die weniger oder gar nicht besuchten Ecken und Winkel Venedigs fotografiert. Ihren Erzählungen nach war das Wetter gut, Temperaturen um 9 Grad und der kurzzeitige Regen hat sie in ihrer Fotografie nicht wesentlich gestört. Ihre Bilder zeigen das typische Venedig, die oftmals bunte Szenerie, aber auch das marode, das irreparable Venedig, das der Erosion weiterhin schutzlos ausgesetzt oder oft auch nur mit etwas Farbe überdeckt geschönt ist. Interessant sind auch die von ihr gewählten besonderen Perspektiven, mit denen Venedig-Motive und Wasserspiegelungen ungewöhnliche Ansichten bieten. Auch die dort lebenden und arbeitenden Menschen zeigen sich außerhalb der Saison in einem anderen Alltag. Bilder, wie aus einer anderen Zeit. Silvia hat sich mit ihrem eigenen fotografischen Stil und der anschließenden kreativen Bildbearbeitung bereits einen hohen Wiedererkennungswert geschaffen. Über verschiedene Nik-Filter haben ihre Venedig-Bilder einen besonderen Look erhalten, teilweise wurden sie auch in Schwarz/Weiß ausgearbeitet. Wir haben ca. 500 Bilder gesehen und keines davon war langweilig! Sehenswerte Bilder mit außergewöhnlichen Ansichten – vielen Dank Silvia, das war großartig!

Und gleichzeitig waren Silvias Fotos auch ein Beweis dafür, dass der ‚Winterblues‘ nur ein vom eigenen Phlegma vorgetäuschtes Gefühl ist, dass sich mit einer Idee zu fotografischen Ansichten ganz schnell in Luft auflöst. Mit diesem Wissen streben wir dem Frühjahr entgegen und freuen uns im ExifCafé schon jetzt auf die bereits terminierten Ausstellungsbesuche und gemeinsamen und eigenen Fotoaktivitäten.

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Apr 1
Ganztägig

World Press Photo Exhibition 2022

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 03.202328. März 2023 - 11:43 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 02.20231. März 2023 - 20:36 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]Ausstellung ‚Glanzlichter 2022‘24. Januar 2023 - 18:21 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]ExifCafé | Online Phototalk 01.20239. Januar 2023 - 18:00 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 03.2023 Diesmal gab ExifCafé Online Phototalk I 03.2023

Diesmal gab es einiges von den zurückliegenden Aktivitäten zu berichten und zu sehen, denn wir waren unter anderem mal wieder in Hamburg unterwegs und haben die Ausstellung von Ragnar Axelsson besucht. Und natürlich haben wir erneut den Tag in der schönsten Stadt der Welt genutzt, um auch eigene Fotos aufzunehmen.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 02.2023 Januar und F ExifCafé Online Phototalk I 02.2023

Januar und Februar sind fotografisch betrachtet meistens ruhigere Monate. Doch in unserer Community gibt es auch in der dunklen Jahreszeit keinen Stillstand! Unsere regelmäßigen Phototalks überbrücken die wetterbedingten fotografischen Unterbrechungen mit interessantem Austausch zu allen Themen rund um die Fotografie und die Bildbearbeitung. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Glanzlichter 2022 Die 'Glanzlichter d Ausstellung Glanzlichter 2022

Die 'Glanzlichter der Naturfotografie' sind einer der größten deutschen, international ausgerichteten Naturfoto-Wettbewerbe, an dem sich Naturfotografen aus aller Welt beteiligen. Die Ausstellung des Fotowettbewerbs, der die besten Naturfotografien der Teilnehmer zeigt, haben wir natürlich auch in diesem Jahr wieder mit Freude besucht.

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #glanzlichter #paderborn #naturkundemuseum #naturkundemuseumspaderborn #schlossneuhaus #naturfoto #naturfotografie #naturefotography #ausstellung #exhibtion
ExifCafé Online Phototalk I 01.2023 Unser fotogr ExifCafé Online Phototalk I 01.2023

Unser fotografisches Hobby bleibt auch im beginnenden, neuen Jahr spannend. Wir freuen uns auf die anstehenden Aktivitäten im ExifCafé, interessante Fotoausstellungen und ausgiebige Städtetouren mit vielen schönen Motiven, bei denen uns hoffentlich auch gute fotografische Ergebnisse gelingen. Also, gemeinsam auf ein Neues im ExifCafé!

Den Bericht zum ersten Online-Phototalk des Jahres findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 12.2022 Jeder einzel ExifCafé Online Phototalk I 12.2022

Jeder einzelne Phototalk in diesem Jahr war durch die unterschiedlichen Inhalte ein Highlight für sich. Die gemeinsamen Ausstellungsbesuche und Photowalks waren allesamt tolle Erlebnisse und auch unser lebendiges Forum wurde wieder intensiv von den ExifCafé-Usern für Hinweise, Tipps und Tricks, Fragen und Antworten, Video-Tutorials, Bildeinstellungen und Diskussionen genutzt... 

Den Bericht zum letzten Online-Phototalk des Jahres findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 10.2022 Es gab viel ExifCafé Online Phototalk I 10.2022

Es gab viel zu sehen beim neuerlichen Phototalk im ExifCafé: Rückblicke auf den Besuch der Photopia in Hamburg mit anschließendem Photowalk, Dieters Kurzreise nach Rom, Silvias Stadttour nach Barcelona und Pauls Zusammenstellung aus verschiedenen Mottoveranstaltungen des Lenkwerks in Bielefeld mit Old- und Youngtimer und exklusiven Sportwagen. 

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 09.2022 Am vergangen ExifCafé Online Phototalk I 09.2022

Am vergangenen Freitag war wieder Phototalk-Time im ExifCafé. Heinz nahm diesmal sogar aus seinem Urlaubsort am Darß am Phototalk teil und konnte, neben einigen schönen Urlaubs-Impressionen, auch noch ein paar interessante Aufnahmen zu unserer Photo-Challenge ‚Eine Minute +‘ zeigen - wie zum Beispiel diese Langzeitbelichtung aus Zingst.

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 08.2022 Nach wie vor ExifCafé Online Phototalk I 08.2022

Nach wie vor erfreuen sich unserer OnlinePhototalks im ExifCafé großer Beliebtheit und werden daher immer noch mit großer Beteiligung durchgeführt. Immer neue Themen, wie beispielsweise aktuell das Focus-Stacking - verbunden mit Photoshop-Tipps und -Tricks - oder auch neue/aktuelle Informationen zu neuen Zielen für Fototouren, sorgen für das stete Interesse an den digitalen Zusammenkünften.

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Barbara Klemm, Christoph Brech - So ge Ausstellung Barbara Klemm, Christoph Brech - So gesehen

Die Ankündigung machte uns neugierig und so haben wir mit dem Besuch dieser Ausstellung eine weitere spannende Facette fotografischer Kunst erlebt. Über das Gesehene konnte man durchaus nachdenken und diskutieren, was wir - aus inzwischen guter Tradition - in einem netten Café vor Ort natürlich auch diesmal wieder getan haben. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #paderborn #ausstellung #exhibtion

© Eintrittskarte: Diözesanmuseum Paderborn, Bilder auf der Karte: Barbara Klemm, Christoph Brech

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zu unser Gruppe, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add