• Startseite
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
xLangzeitbelichtung Hamburg Messe

Ausstellung ‘Glanzlichter 2019’

Ein Bericht zum Ausstellungsbesuch von Paul Busch

Die Ausstellung ‚Glanzlichter 2019‘ ist diesmal schon früh im Jahr zu Gast in Paderborn-Schloß Neuhaus und wieder im Naturkundemuseum Paderborn im Marstall zu sehen. Für (Natur-)Fotografen gehört diese Ausstellung natürlich fast schon zum Pflichtprogramm, also haben auch wir uns vergangenen Samstag auf den Weg nach Paderborn gemacht.

Das ganze Jahr über gibt es viele Fotowettbewerbe, die unterschiedliche Ziele verfolgen. Oftmals stehen wirtschaftliche Interessen der Initiatoren dahinter, auf diesem Weg sehr kostengünstig an geeignetes Bildmaterial für Werbekampagnen oder auch gute Ideen von kreativen Teilnehmern zu kommen. Die ausgelobten Preise für Siegerfotos stehen in keinem Verhältnis zu den eingesparten Kosten für teure Werbeaufträge. Dass alle Teilnehmer der Fotowettbewerbe – nicht nur die Sieger – die uneingeschränkten (unentgeltlichen) Nutzungsrechte der eingesandten Bilder mit der Teilnahme am Wettbewerb an den Wettbewerbsveranstalter und auch über ihn an Dritte zulassen, ist den Einsendern oft nicht recht bewusst.

Der internationale und größte deutsche Naturfoto-Wettbewerb „Glanzlichter“, der bereits zum 21. Mal veranstaltet wurde, unterscheidet sich deutlich von den vorstehenden Kriterien. Hier stehen keine wirtschaftlichen Interessen oder irgendwelche Vermarktungen im Vordergrund, allein die Natur und über die Fotografie eingefangene, einzigartige Momente sind die entscheidenden Merkmale eines Fotos für die vorderen Plätze. Mit einem kurzen Satz in den Wettbewerbsbedingungen ist hier das wichtigste geregelt: „Die Rechte am Bild verbleiben beim Fotografen.“


Liebesspiel
Eines der Glanzlichter 2019: Zwei Jaguare beim Liebesspiel, aufgenommen im Bundesstaat Mato Grosso, Pantanal, Brasilien.
© Jenny Loreen Zierold

Die erlaubte nachträgliche Bearbeitung von Fotos ist detailliert in den Teilnahmebedingungen beschrieben und daher nur begrenzt zulässig. Zum Nachweis der Einhaltung verpflichten sich die Teilnehmer zur Lieferung der betreffenden RAW-Datei, wenn die Jury ein Foto in die engere Auswahl zieht. Fotograf/innen aus 40 Ländern hatten zum Glanzlichter-Wettbewerb 2019 für nachstehende 8 Kategorien über 18.000 Bilddateien eingereicht: Landschaftsfotografie, Pflanzenfotografie, Formen, Farbe und Abstraktionen aus der Natur, Vogelfotografie, Fotos von Säugetieren, Bilder von besonderen Momenten in der Natur und – als neu hinzugekommene Kategorie – Naturfotografien mit dem Multicopter (Drohnen). Erweitert dazu gibt es noch die Wahl des Gesamtgewinners „All Over Winner“, mit Foto „David und Goliath“ von Michaela Walch aus Österreich, des „Glanzlichter-Nachwuchs-Naturfotograf des Jahres“ Riccardo Marchegiani aus Italien mit seinem Foto „Familie“ sowie den „Fritz Pölking Award Winner“, dessen Siegerfoto nicht von der Jury, sondern einzig von Gisela Pölking ausgewählt wird. Ihr favorisiertes Siegerfoto zeigt den „Nachtkampf“ mit dem nassen Riesenpatscher der beiden Braunbären von Jari Heikkinen aus Finnland.

Eine der Teilnehmerinnen in der Kategorie „Fotos von Säugetieren“ ist Jenny Loreen Zierold. 1988 geboren, in Nürnberg lebend, Mitglied im Nürnberger Photoklub und auch Mitglied beim DVF (Deutscher Verband für Fotografie). Neben der sehr erfolgreichen Teilnahme an mehreren nationalen und internationalen Fotowettbewerben, hat die leidenschaftliche Naturfotografin mit besonderem Interesse für Natur und Tiere ihr Foto „Liebesspiel“, während einer Fotoreise durch Brasiliens Pantanal aufgenommen und zum Glanzlichter-Wettbewerb eingereicht. Ihrem Aufnahmeerlebnis nach zeigt das Foto ein Jaguar-Pärchen beim Liebesspiel auf einer Sandbank. Dieses Foto wurde beim 21. Glanzlichter-Fotowettbewerb als Highlight ausgezeichnet und nachfolgend auch mehrfach bei weiteren Wettbewerben auf die besten Plätze gewählt. Fotografieren innerhalb der Glanzlichter-Ausstellung ist leider nicht erlaubt, da Sven die Naturfotografin aber persönlich kennt, können wir das Glanzlichter-ausgezeichnete Foto hier dennoch in unserem Besuchsbericht präsentieren. Vielen Dank an Jenny für die Zusendung des Fotos. Zur Auflockerung stand für Kinder im Ausstellungsraum ein 16teiliges Puzzle aus großen quadratischen Holzklötzen bereit, mit denen sich 6 Motive der ausgestellten Fotos nachbilden ließen. Und schon beim ersten Blick darauf war klar, dass wir auch als „ältere Kinder“ das Foto von Jenny zusammenlegen mussten…

Bereits im letzten Jahr haben wir die Glanzlichter-Ausstellung 2018 im Marstall Paderborn besucht und waren rundum begeistert. Unsere Erwartungen wurden auch in diesem Jahr nicht enttäuscht. Zu sehen waren in der ansprechenden Marstall-Location gesamt 61 Exponate, einheitlich schwarz gerahmt, glaslos, weitestgehend in der Größe ca. 60×40 cm, einzelne Fotos jedoch auch in deutlich größeren Formaten. Wie bereits im letzten Jahr ist die Firma CEWE, Europas größter Fotodienstleister, erneut ein Sponsor der Ausstellung. Die Drucke der Bilder waren hervorragend! Keine Lichtreflexe durch die Beleuchtungen, fantastische Schärfe, Farbwiedergabe und Leuchtkraft, da passt alles! Echte Galeriequalität! Jedes Bild war mit einem leicht erhabenen, Passepartout-ähnlichen Rahmen gedruckt, darunter stehend die Angaben von Bildtitel, Kategorie, Fotografenname, Aufnahmeort, Kameratyp und Exifdaten. Vollständige Informationen für die interessierten Betrachter, besser geht es nicht! Kritik? Fehlanzeige, es gab nichts zu beanstanden! Fotografen, Aussteller, Sponsoren und alle beteiligten Organisatoren haben sehr gute Arbeit geleistet.

Nach ausgiebigem Ausstellungsbesuch und unserem Eintrag ins Gästebuch, haben wir uns auf den Weg zum naheliegenden Café und Restaurant „Schlössle“ gemacht. Das Kuchenangebot war zwar begrenzt, dafür aber exklusiv in der Herstellung: Backspezialitäten aus Süßkartoffeln und auch in salziger Geschmacksrichtung. Alternativ gab es jedoch auch noch gewohnte und bekannte Speisen. Am langen Tisch haben unsere 8 Teilnehmer tausend Themen besprochen und ergänzend dazu auch viele Fotoansichten getauscht. Demnächst geplante Ausflüge und Ausstellungsbesuche wurden besprochen und auch die Möglichkeiten zum angedachten Ausflug an die Nordsee mit Kontakten zu den ostfriesischen Fotofreunden erläutert. Nachdem die Location für unsere öffentlichen Treffen des ExifCafé gefunden wurde, haben wir auch den ersten Termin Anfang März dazu geplant.

Zum Tagesabschluss in Schloss Neuhaus hatten wir uns noch die Ablichtung des Schlosses vorgenommen. Die Blaue Stunde haben wir leider knapp verpasst, aber das Schloss Neuhaus war auch danach noch da… Ob unsere Aufnahmen den Ansprüchen standhalten, werden wir sehen. Am ehesten setzen wir auf gute Ergebnisse von Heinz. „Ob das was war, zeigt uns Rollei’s Astroklar!“

Erfreulich war, dass uns Dieter und Markus bei unserem Tagesausflug nach Schloss Neuhaus begleitet haben. Wir alle würden es sehr begrüßen, wenn die beiden auch zukünftig Teil unserer ExifCafé-Gemeinschaft wären.

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Sep 22
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ExifCafé | Online Phototalk

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 08.202322. August 2023 - 18:47 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Ausstellung ‚Native Wildlife‘21. Juli 2023 - 15:39 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 07.202314. Juli 2023 - 19:21 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Photowalk ‚British Day‘ am Lenkwerk21. Juni 2023 - 16:05 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 08.2023 Große Proje ExifCafé Online Phototalk I 08.2023

Große Projekte werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: Die für 2024 geplante Gemeinschaftsausstellung der ExifCafé-User steht zwar noch am Anfang, sorgt aber bereits für einige Vorfreude - und die Arbeiten für eine erfolgreiche Umsetzung haben bereits begonnen. Dennoch gab und gibt es noch viele Dinge zu besprechen. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Sabina Braun - Native Wildlife In ihr Ausstellung Sabina Braun - Native Wildlife

In ihrer ersten eigenen Fotoausstellung in der Universitätsbibliothek Bielefeld zeigt Sabrina Braun mit 23 Fotografien einen kleinen Ausschnitt ihrer Fotografie zur heimischen Tierwelt. Den Bildern ist Sabrina Brauns Begeisterung für Natur- und Tierfotografie anzusehen, die Eisvogel-Bilder können schon neidisch machen. Beim Betrachten der Bilder wurde allerdings auch wieder angeregt diskutiert. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 06.2023 Auch währen ExifCafé Online Phototalk I 06.2023

Auch während der Urlaubszeit ist unser ExifCafé durchgehend geöffnet. Wer noch nicht selbst auf Reisen oder vielleicht auch schon wieder aus dem Urlaub zurück ist, konnte beim Phototalk an den Reiseplänen der anderen User oder auch schon an den fotografischen Ergebnissen teilhaben. Und das gute Wetter lädt dazu ein, fotografisch aktiv zu werden... 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Photowalk British Day am Lenkwerk Die öffentlich Photowalk British Day am Lenkwerk

Die öffentlichen Lenkwerk Oldtimer-Veranstaltungen sind für Besucher kostenlos zugänglich. Bis zu 7.000 interessierte Automobilfreunde kommen gerne und immer wieder zu den Oldtimer- und Autoausstellungen – einer davon ist regelmäßig Paul Busch, der insbesondere die sportlichen Oldtimer mit Charakter und 'Gesichtern' liebt...

Den Bericht zum Oldtimer-Event am Lenkwerk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Axel Krause - Blütenzauber Mit seine Ausstellung Axel Krause - Blütenzauber

Mit seinem Projekt ‚Blüten-Zauber-Blüten‘ zeigt Axel Krause, wie aus einer Idee mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit eine interessante Fotoausstellung entstehen kann, die vielen Besuchern den außergewöhnlichen Blick über besondere Detailansichten auf eigentlich alltägliche Ansichten ermöglicht. Am vergangenen Samstag wurde die Ausstellung eröffnet. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 06.2023 Nun, da das ExifCafé Online Phototalk I 06.2023

Nun, da das Wetter stetig besser wird, finden auch wieder regelmäßige Photowalks statt. Ob in Bremen und Bremerhafen, die Weser ‚rauf und ‘runter, am Steinhuder Meer, in Düsseldorf und Berlin oder aber auch in Luxemburg, Frankreich und Spanien: Wir sind (fast) überall zu finden! Und neue Ziele und Ausstellungsbesuche sind bereits geplant.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zu unser Gruppe, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add