• Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Bad Hair Day: Frisch geschlüpfte Kohlmeise

ExifCafé | Werkschau

Werkschau ‚Die Entdeckung des Augenblicks‘  ›  Bielefeld  ›  08.02. bis 04.04.2024

Das ExifCafé steht für eine sehr aktive Gemeinschaft fotobegeisterter und -interessierter Menschen. Die Fotografinnen und Fotografen tauschen sich intensiv aus und ergänzen sich in den vielfältigen foto­gra­fischen Möglichkeiten, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Bildern dieser Ausstellung wieder, die gleichermaßen kreativ, spannend wie auch inspirierend sind.

Dabei könnten die Exponate nicht unterschiedlicher sein: Die Betrachter werden einerseits mit auf das Wesentliche reduzierten Schwarz-Weiß-Aufnahmen überrascht und erfahren andererseits durch farben­prächtige Naturaufnahmen die pure Lebenslust. Harmonische Landschaftsaufnahmen stehen grafischen Ansichten der Architektur sowie verzückenden und einmaligen Szenen der Tierwelt gegenüber.

Wir laden Sie ein zu einer emotionalen Reise durch unsere fotografischen Lieblingsthemen!

Frisch geschlüpfte Kohlmeise, Ingrid Ohm
Nikolaifleet mit Elbphilharmonie, Alfred Bosdorf
Strandhafer, Axel Krause
Venedig, Katharina Dolinski
Medienhafen Düsseldorf, Dieter Dröge
Lenster Strand, Heinz Wille

Ingrid Ohm

Ingrid Ohm fotografiert seit etwa 15 Jahren. Zunächst fotografierte sie mit Spiegelreflex-Systemen, heute nutzt sie moderne Fujifilm-Systemkameras. Viele Jahre arbeitetete sie ausschließlich an ihrer Fotoreihe ‚multiple-mini-Art‘, einer szenographischen Miniaturfotografie mit handgefertigten Kulissen, seit einigen Jahren widmet sie sich allerdings primär der Wildlife-Fotografie rund um Ostwestfalen-Lippe.

Falls Sie Fragen an Ingrid Ohm haben, erreichen Sie sie per Mail unter › ohming@web.de.

Katharina Dolinski

Für Katharina Dolinski ist die Fotografie nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Zuflucht und eine Quelle der Entspannung. Jedes Mal, wenn sie durch den Sucher ihrer Kamera blickt, taucht sie in eine andere Welt ein, in der die Zeit geradezu stillzustehen scheint. Die Fotografie ermöglicht es ihr, die Schönheit der Welt in ihren unterschiedlichsten Facetten festzuhalten und gleichzeitig in den Moment einzutauchen.

Falls Sie Fragen an Katharina Dolinski haben, erreichen Sie sie per Mail unter › ktryna@outlook.de .

Alfred Bosdorf

Alfred Bosdorf fotografiert seit Mitte der 1970er Jahre zunächst analog, später auch digital mit verschiedenen Canon Kameras und Objektiven. Nach wie vor ist er neugierig und experimentierfreudig, ohne dass er sich auf ein fotografisches Genre festlegen will. In erster Linie bedeutet Fotografie für ihn sehen lernen.

Falls Sie Fragen an Alfred Bosdorf haben, erreichen Sie ihn per Mail unter › alfred.bosdorf@t-online.de.

Dieter Dröge

Dieter Dröges fotografische Reise begann in der Ära der Analogfotografie, im Jahr 2005 erfolgte der Übergang zur digitalen Fotografie. Sein besonderes Augenmerk liegt auf der Astrofotografie, gleichermaßen fasziniert ihn aber auch  die Landschaftsfotografie in Kombination mit Langzeitbelichtungen. Darüber hinaus begeistert er sich für die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop.

Falls Sie Fragen an Dieter Dröge haben, erreichen Sie ihn per Mail unter › ddroege55@web.de.

Heinz Wille

Heinz Wille kommt fotografisch aus der analogen und digitalen Reportage- und Streetfotografie mit der Messsucherkamera. Corona hat für ihn alles geändert. Durch die Anschaffung einer modernen spiegellosen Systemkamera und entsprechenden Zoom-Objektiven hat er eine ganz neue Sicht auf das Wesentliche entdeckt. Mit den Zutaten Filtersystem, Graufilter, Verlaufsfilter, Wind, Wasser, viel Zeit beim Belichten und dem Auge fürs Motiv, schafft er minimalistische, schwarzweiße Fotowerke.

Falls Sie Fragen an Heinz Wille haben, erreichen Sie ihn per Mail unter › hwille@me.com.

Axel Krause

Axel Krause fotografiert seit den 1980er Jahren mit unterschiedlichen Kamerasystemen. Seine aktuellen Aufnahmen entstehen mit dem Fujifilm X- und GFX-System. Häufig setzt er Makroobjektive mit 60mm, 80mm sowie 120mm ein, für seine Landschaftsaufnahmen nutzt er gerne Weitwinkelobjektive mit 32mm und 23mm.

Falls Sie Fragen an Axel Krause haben, erreichen Sie ihn per Mail unter › Akrause807@gmail.com.

Informationen zur Ausstellung

•  Zeitraum  ›  8. Februar 2024 bis 4. April 2024

•  Ort  ›  Volkshochschule Bielefeld, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld

•  Öffnungszeiten  ›  Täglich (Montag bis Sonntag), 11.00 bis 17.00 Uhr

•  Vernissage  ›  7. Februar 2024, 18:00 Uhr

•  Führungen  ›  21. Februar 2024  ›  6. März 2024 ›  20. März 2023  ›  3. April 2023  |  jeweils 14.00 Uhr

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Juni 27
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ExifCafé | Online Phototalk

Aug. 27
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung Klaus-Peter Gnaß ‚Betrachtungen in Schwarz/Weiss‘

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 05.202513. Juni 2025 - 21:49 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘31. Mai 2025 - 15:14 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 04.20257. Mai 2025 - 20:07 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 05.2025 Wo Licht ist ExifCafé Online Phototalk I 05.2025

Wo Licht ist ist, ist natürlich auch Schatten. Die Frage ist, wie man beides gleichermaßen gut in Szene setzt. So lautete die Photo-Challenge - und die Umsetzungen konnten unterschiedlicher nicht sein. Um interessantes Licht geht es auch in der Ausstellung 'Sehnsucht' im Rathauspavillon Brackwede, die man an diesem Wochenende letztmalig besuchen kann.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Katharina Lehmann
Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘ Brackwedes Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘

Brackwedes stellvertretender Bezirksbürgermeister Vincenzo Copertino eröffnete im Rathauspavillon Brackwede vor gut fünfzig interessierten Besuchern am vergangenen Samstag die Fotoausstellung 'Sehnsucht', in der Dieter Dröge und Axel Krause ihre Landschaftsfotografien von nah und fern ausstellen. 

Weitere Informationen zur Ausstellung und den Bericht zur Vernissage findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Dröge
Ausstellung 'Sehnsucht' Axel Krause und Dieter Dr Ausstellung 'Sehnsucht'

Axel Krause und Dieter Dröge entführen Euch in ihrer Ausstellung 'Sehnsucht' in das in Nebel eingetauchte Wesertal, die Ottensteiner Hochebene, auf die schneebedeckten Lofoten und in die scheinbar unberührte Natur Islands. Zur Vernissage am 24. Mai 2025 um 11.00 Uhr im Rathauspavillon Brackwede, Bielefeld, seid Ihr herzlich eingeladen. 

Weitere Informationen zur Ausstellung und zu den Fotografen findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Axel Krause
ExifCafé Online Phototalk I 04.2025 Am 24. Mai 2 ExifCafé Online Phototalk I 04.2025

Am 24. Mai 2025 um 11.00 Uhr wird die Ausstellung 'Sehnsucht' von Axel Krause und Dieter Dröge im Rathaus-Pavillon Brackwese eröffnet und die Vorbereitung dafür laufen auf Hochtouren. Adobe Photoshop, Lightroom, Social Media, künstliche Intelligenz und nicht zuletzt unsere Challenge zum Thema Wald boten weiteren Gesprächsstoff. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Kavermann
Ausstellung Raphael Tenschert ‚In Mississippi un Ausstellung Raphael Tenschert ‚In Mississippi und Memphis, Tennessee‘

Erst kurz vor Toresschluss haben wir von der Fotoausstellung von Raphael Tenschert 'In Mississippi und Memphis, Tennessee' in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh erfahren, sie dann kurzentschlossen mitten in der Woche besucht - und es nicht bereut! Ungern hätten wir diese tolle Ausstellung mit sehr stimmungsvollen Bildern verpaßt. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Gütersloh #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Raphael Tenschert
ExifCafé Online Phototalk I 03.2025 Nach dem Bes ExifCafé Online Phototalk I 03.2025

Nach dem Besuch der World Press Photo Ausstellung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg mit anschließendem Ausflug nach Wilhelmshaven, um ein paar Fotos an der alten Mole und dem am Kai liegenden Feuerschiff ‚Wilhelmshaven‘ aufzunehmen, verlief der März 2025 etwas ruhiger im ExifCafé. Untätig waren wir jedoch nicht...

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Franz Josef Wieczorek

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zum ExifCafé, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add