• Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
xLangzeitbelichtung Hamburg Messe

ExifCafé | Online Phototalk 08.2021

Ein Bericht zum Online Phototalk mit dem Thema ‚Monochrom‘ von Paul Busch

’Monochrom – die einfarbige Betrachtung der Dinge’, das war der Titel einer Foto-Ausstellung, die wir im Dezember 2019 in Wiedenbrück besucht haben. Diese gleichnamige, von Silvia genannte ’Hausaufgabe’ erfordert bei der Motivsuche auch den intensiven Blick für Details. Das Wissen, wie ‚monochrom‘ definiert wird und was hinter diesem Begriff steht, kann nur von Vorteil sein, denn schnell kann man auch daneben liegen.

Die Präsentation der Bildergebnisse war das Eingangsthema bei unserem Online Phototalk am Freitagabend. ’Monochrom bedeutet nicht zwangsläufig schwarz/weiß. Sucht euch eine Farbe aus und fotografiert ein entsprechendes Bild’, so lautete die Aufgabenstellung. Schon bei Nennung der Aufgabe waren an den Reaktionen einiger ExifCafé-User Fragezeichen zu erkennen, die auch noch während der Bildvorstellungen intensiv diskutiert wurden.

Immer wieder bemerkenswert sind die unterschiedlichen Ideen und Ausführungen zu den fotografischen Aufgaben, und auch bei dieser Aufgabenerledigung wurden wieder Kreativität und Engagement in den Ergebnissen sichtbar.


'Monochrom'
Ist es monochrom oder ist es nicht monochrom? Zumindest ist es ein interessantes Bild, über das in der Runde
sehr intensiv und durchaus kontrovers diskutiert wurde!
© Silvia Klashinrichs

Uwe hat sein Motiv in der gestapelten Anordnung von zwei weißen Tassen auf zwei Untertassen gefunden. Zur Bildgestaltung hat er den Tassen-Aufbau auf der rechten Fotoseite platziert, die Tassengriffe gegensätzlich nach außen gerichtet und durch die Lichtsetzung die Konturen zur Mitte des Bildes nahezu ausgeblendet. Die Ablichtung erfolgte mit beabsichtigter Unschärfe, die seinem High-Key-nahen Ergebnis die gewünschte Weichheit verleiht. Die Antwort, ob die Aufgabenstellung mit diesem ausschließlich in Weiß gehaltenen Ergebnis erfüllt wurde, bestand in der Diskussion auch in der Frage, ob Weiß als Farbe zu werten ist.

Silvia hatte für ihr monochromes Bild einen gelben Fotokarton-Hintergrund und dazu unglaublich viele gelb- und leicht gelb-grünfarbene Gegenstände aus ihrem Haushalt darauf platziert. Vom Heizungsentlüftungsschlüssel über Nudeln, Zitrone, Zwiebelnetz, Knöpfe, Kerze, Schwamm, Kuli, Buntstifte, Garnrollen, Strohhalmen bis hin zu Golfbällen und noch viel mehr war die Vielfalt erstaunlich. Echte Fleißarbeit, die in der fotografischen Umsetzung nahezu schattenfrei präsentiert wurde. Wieder eine echt kreative Idee, sehr schön inszeniert und festgehalten. Doch auch hier wurde aufgrund minimaler Orange- und Grüntöne die monochrome Ausführung in Frage gestellt.

Heinz hat mit seinem Bild ein zweifelsfrei monochromes Ergebnis erstellt. Das Lochblech seines Papierkorbs, durch das das rote Licht seiner Dunkelkammerbeleuchtung fiel, hatte ihn inspiriert. Hochformat, mattschwarzer Hintergrund, Lichteinfall der roten Lichtpunkte nur halbseitig im Bild, ausgehend vom mittigen Bereich am linken Bildrand, zur Mitte, nach oben und unten mit abnehmender Lichtstärke. Minimalistisch gut! Interessante Bildwirkung!

Grüne Blätter inmitten von gleichartigen grünen Blättern hat Alfred bei Tageslicht mit gezielt eingesetzter Schärfe im Botanischen Garten Hamburg in Groß-Flottbek aufgenommen. Unterschiedliche Schärfeebenen, intensiver Kontrast und die harmonierenden Grüntöne visualisieren eine fast plastische Ansicht. Ein kleiner, brauner Pflanzenrest störte die monochrome Szene, der jedoch über einen schnell zu erledigenden Schritt per Bildbearbeitung beseitigt werden könnte. Ein sehr ansprechendes Bild!

Sven hat mit Unterstützung von Inge eine spiralförmig geschälte, halbseitig aufgeschnittene Orange vor orangefarbenem Hintergrund platziert. Der Aufbau und die Stabilisierung der Schalenspirale sowie die Vermeidung von Saftflecken auf der orangefarbenen Hohlkehle, wurden mit Geduld und Know-how bewältigt. Eine ausgewogene Lichtsetzung sorgte für minimalen und weichen Schatten und das Fokusstacking mit 5 Aufnahmen für gute Schärfe über den gesamten Motivverlauf. Eine gelungene monochrome Ansicht!

Zu einer Aufgabe und einem Vergleich gehört auch ein nicht gelungenes Beispiel. Abschließend zum Thema ’Monochrom’ soll dazu noch mein Bild erwähnt werden. Das Foto vom Silberreiher, den ich vor einem grauen, wolkenverhangenen Himmel abgelichtet hatte, war doch farbiger, als ich gedacht – oder besser: gesehen hatte. Der Himmel zeigte noch Blautöne und das Gefieder unter den Flügeln des Reihers war bei näherem Hinsehen erkennbar gelb! Das war also nix!

Zum besseren Verständnis von ’Monochrom’ werden wir uns die aktuell in der Bewertung befindlichen Bilder des ’Monochrom-Fotowettbewerbs’ bei PhotoAdventure nach der Ermittlung der Gewinner ansehen. Mit den Ergebnissen ist terminlich um den 20. Mai 2021 zu rechnen.

Das nächste Highlight hat uns Dieter mit einer neuen Version seiner Bielefeld-Collage vorgeführt. Sein aktuelles Projekt, eine komprimierte Zusammenstellung bekannter Bielefelder Bauwerke, hatte Dieter uns schon beim letzten Online Phototalk im ExifCafé bekannt gegeben. Dieter war zwischenzeitlich wieder viel unterwegs, um neue und weitere Aufnahmen von Bielefelder Architektur und Sehenswürdigkeiten zur Blauen Stunde aufzunehmen. Hinterleuchtete Fenster, Spiegelungen und schöne Lichtreflexe in Gebäude- und Fassadenansichten sind das Ergebnis, das seine neuste Collage zu einem echten Eyecatcher macht. Für einen einzutragenden Titel wurde im unteren Drittel der Zusammenstellung eine Pflasterstein-Fläche freigehalten. Eine konzentrierte, wirklich starke Bielefeld-Ansicht! Bei der Erstellung dieser Collage hat Dieter seine Bildbearbeitungskenntnisse deutlich erweitert – ein Mehrwert, der im Ergebnis Wirkung zeigt! Die erste Version der Collage ist schon ein Blickfang, aber die aktualisierte, erweiterte Zusammenstellung ist noch einmal eine Steigerung! Darum darf dieses Projekt auch nicht nur auf einer Festplatte archiviert werden, das muss in die Bielefelder Öffentlichkeit gelangen! Sobald Dieter sein Projekt abgeschlossen hat, werden wir die Möglichkeiten für entsprechende Kontakte prüfen.

Das Projekt ’Heimat’, dem sich Silvia und ich angeschlossen haben, geht so langsam in die Endphase. Inzwischen gibt es klare Vorstellungen, wie wir unsere Ideen visualisieren wollen. Wir wissen jedoch auch, dass sich unsere Vorstellungen, die wir gerne eins zu eins umsetzen möchten, in der Praxis nicht so einfach realisieren lassen. Aber für Fragen haben wir ja unser ExifCafé, in dem es nicht nur Antworten sondern auch praktische Hilfestellung gibt. Bei Schwarz/Weiss ist Heinz unser Ratgeber und für ’farbige Fragen’ haben wir Sven. In einer spezifischen Frage zur Abbildung von Gläsern, bei denen sich die Glaswandstärken sehr unterschiedlich stark darstellten, gab es nicht nur die klärende Antwort, sondern ergänzend noch die motivierende Zustimmung zu einer bereits vorliegenden Alternative der fotografischen Darstellung. Silvia, das wird eine sehr interessante und schöne Interpretation deiner Sicht von ’Heimat“!’ Am 30. Mai 2021 ist der Präsentationstermin der Abschlussarbeiten zum Projekt ’Heimat’. Danach werden Silvia und ich unsere fotografischen Umsetzungen natürlich auch im ExifCafé zeigen.

Dass Sven außergewöhnliche Kontakte und ein gut funktionierendes Netzwerk hat, konnten wir in der Vergangenheit schon öfters feststellen. Dem ist es wieder einmal zu verdanken, dass Sven uns im Forum bereits über die Möglichkeit einer Teilnahme von Benny Rebel, dem bekannten Naturfotografen, an einem unserer Online Phototalks informiert hat. Aller Voraussicht nach wird uns Benny Rebel am 14. Mai 2021 im ExifCafé besuchen und uns über seine Vorbereitungen für spektakuläre WildLife- Fotografien erzählen.

Benny Rebel ist ein außergewöhnlicher Naturfotograf und auch ein besonderer Mensch. Natur- und Umweltschützer, Tier- und Menschenfreund und in jeder Lebenssituation sehr authentisch und immer hilfsbereit. Sehr gerne besuche ich regelmäßig seine Webseite ‚www.benny-rebel.de‚, um die aktuellen Berichte mit Bildern von seinen Fotosafaris und Reisen zu interessanten Zielen zu lesen. Wenn es ihm möglich ist, schreibt Benny Rebel nahezu jeden Tag einen neuen Bericht in seinen Blog. Und wenn die wilden Tiere mal unter sich sind, dann hat Benny Rebel für seine Leser auch gute Tipps für ein freundliches Miteinander und mehr Freude am Leben!

Am Vorabend zu unserem Online Phototalk hatten mehrere ExifCafé-Mitglieder an der Online-Veranstaltung vom Haus der Fotografie Oldenburg teilgenommen, bei der eine professionelle Bildbesprechung angekündigt war. Durchgeführt wurde die Bildbesprechung von Fotografen-Meisterin Sabine Bley, Marcus Windus, Absolvent des Studiengangs Fotojournalismus und Dokumentarfotografie, Sven Tidemann, unter anderem 13 Jahre als Dozent für Fotografie an der Hochschule für Kommunikation, Marketing und Medien in Bremen tätig, und Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nebel, beruflich an der Uni Oldenburg im Department für Informatik und nebenberuflich begeisterter Fotograf, der im Herbst 2021 sein neues Projekt ’Transformation – Beyond Imagination’ in der Galerie für Fotografie in Hannover zeigen wird. Moderiert wurde der digitale Phototalk von Claus Spitzer-Ewersmann.

Für diese Bildbesprechung konnten vorab Fotografien zur Auswahl eingereicht werden. Es hat uns sehr gefreut, dass Uwes knapp geschnittenes Portrait von einem Kapuzineraffen hinter einem Gitter für die Bildbesprechung angenommen wurde. Im ExifCafé hatten wir unter dem Thema ’Freiräume’ kurz zuvor Uwes Foto gemeinschaftlich betrachtet und über die fotografischen Merkmale diskutiert. Da hat uns natürlich die angekündigte ’professionelle Bildbesprechung – mit dem Blick von außen’ zu diesem Bild sehr neugierig gemacht. Während der Oldenburger Veranstaltung habe ich über Notizen den Ablauf der Bildbesprechung und die geäußerten Meinungen der Experten festgehalten – bis zur Beurteilung des nachgestellten Portraits von Rita Hayworth – dabei habe ich das Notieren abgebrochen…

Im ExifCafé haben wir über die Oldenburger Bildbesprechung diskutiert. Zusammenfassend bleibt für mich das Wort ’enttäuschend’ für diese Veranstaltung stehen. Der Ablauf und die von den Experten genannten Details zu den gezeigten Fotos haben mich unter dem Begriff ’professionell’ nicht überzeugt. Ich hatte mehr erwartet – vielleicht war das auch mein Fehler! Weil ich hier die zuständigen Personen dazu jedoch nicht erreichen kann, werde ich mich, falls mich das Thema noch weiterhin beschäftigt, direkt an das Haus der Fotografie in Oldenburg wenden.

Neben vielen weiteren fotografischen Einzelthemen war ’Corona’ natürlich auch wieder im Gespräch, um mögliche Perspektiven für gemeinsame Unternehmungen zu prüfen. Selbsttest, Schnelltest, PCR-Test und wann man selbst zur Impfung an der Reihe ist.

Die bis zum 9. Mai 2021 laufende ’Glanzlichter’-Ausstellung in Paderborn kann man mit vorheriger telefonischer Anmeldung und negativer Test-Bescheinigung besuchen. Aber die mit mehreren Personen gemeinschaftliche Anreise in einem oder zwei Fahrzeugen und auch die sonst anschließenden, gemeinschaftlichen Fotoaktivitäten widersprechen den momentan gültigen Regeln. Daher werden wir vorerst noch günstigere und vor allem sichere Gegebenheiten abwarten.

Wir dürfen uns jedoch schon heute auf einen sehr interessanten Vortrag von Benny Rebel im ExifCafé am Freitag, den 14. Mai 2021, freuen und ihn dabei über die Grenzen Europas hinaus in die Welt wilder Tiere begleiten.

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Jun 17
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Ausstellung ‚Alles Kunst – Meisterwerke der Künstlichen Intelligenz‘

Jul 7
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ExifCafé | Online Phototalk

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 04.202312. Mai 2023 - 20:27 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Ausstellung ‚World Press Photo 2022‘5. April 2023 - 20:33 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 03.202328. März 2023 - 11:43 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 02.20231. März 2023 - 20:36 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

Ein Thema, das momentan jeden Fotobegeisterten bes Ein Thema, das momentan jeden Fotobegeisterten beschäftigt, ist die künstliche Intelligenz, die in der Fotobearbeitung bereits vielfach Verwendung findet und auch Experten zum Staunen bringt. Uns natürlich auch. Daher haben wir unter anderem eine Ausstellung in Bad Oeynhausen zu diesem Thema besucht, um uns buchstäblich ein eigenes Bild zu machen.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung World Press Photo 2022 Es war ein aus Ausstellung World Press Photo 2022

Es war ein ausgefüllter Tag mit einer interessanten 'World Press Photo 2022'-Ausstellung im Oldenburg Schloss, mit einem Photowalk zum Thema Langzeitbelichtungen an der Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven und der Vareler Schleuse - und natürlich wieder mit viel Spaß und tollem Austausch unter Gleichgesinnten! 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch und unserem Photowalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 03.2023 Diesmal gab ExifCafé Online Phototalk I 03.2023

Diesmal gab es einiges von den zurückliegenden Aktivitäten zu berichten und zu sehen, denn wir waren unter anderem mal wieder in Hamburg unterwegs und haben die Ausstellung von Ragnar Axelsson besucht. Und natürlich haben wir erneut den Tag in der schönsten Stadt der Welt genutzt, um auch eigene Fotos aufzunehmen.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 02.2023 Januar und F ExifCafé Online Phototalk I 02.2023

Januar und Februar sind fotografisch betrachtet meistens ruhigere Monate. Doch in unserer Community gibt es auch in der dunklen Jahreszeit keinen Stillstand! Unsere regelmäßigen Phototalks überbrücken die wetterbedingten fotografischen Unterbrechungen mit interessantem Austausch zu allen Themen rund um die Fotografie und die Bildbearbeitung. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
Ausstellung Glanzlichter 2022 Die 'Glanzlichter d Ausstellung Glanzlichter 2022

Die 'Glanzlichter der Naturfotografie' sind einer der größten deutschen, international ausgerichteten Naturfoto-Wettbewerbe, an dem sich Naturfotografen aus aller Welt beteiligen. Die Ausstellung des Fotowettbewerbs, der die besten Naturfotografien der Teilnehmer zeigt, haben wir natürlich auch in diesem Jahr wieder mit Freude besucht.

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin #glanzlichter #paderborn #naturkundemuseum #naturkundemuseumspaderborn #schlossneuhaus #naturfoto #naturfotografie #naturefotography #ausstellung #exhibtion
ExifCafé Online Phototalk I 01.2023 Unser fotogr ExifCafé Online Phototalk I 01.2023

Unser fotografisches Hobby bleibt auch im beginnenden, neuen Jahr spannend. Wir freuen uns auf die anstehenden Aktivitäten im ExifCafé, interessante Fotoausstellungen und ausgiebige Städtetouren mit vielen schönen Motiven, bei denen uns hoffentlich auch gute fotografische Ergebnisse gelingen. Also, gemeinsam auf ein Neues im ExifCafé!

Den Bericht zum ersten Online-Phototalk des Jahres findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 12.2022 Jeder einzel ExifCafé Online Phototalk I 12.2022

Jeder einzelne Phototalk in diesem Jahr war durch die unterschiedlichen Inhalte ein Highlight für sich. Die gemeinsamen Ausstellungsbesuche und Photowalks waren allesamt tolle Erlebnisse und auch unser lebendiges Forum wurde wieder intensiv von den ExifCafé-Usern für Hinweise, Tipps und Tricks, Fragen und Antworten, Video-Tutorials, Bildeinstellungen und Diskussionen genutzt... 

Den Bericht zum letzten Online-Phototalk des Jahres findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 10.2022 Es gab viel ExifCafé Online Phototalk I 10.2022

Es gab viel zu sehen beim neuerlichen Phototalk im ExifCafé: Rückblicke auf den Besuch der Photopia in Hamburg mit anschließendem Photowalk, Dieters Kurzreise nach Rom, Silvias Stadttour nach Barcelona und Pauls Zusammenstellung aus verschiedenen Mottoveranstaltungen des Lenkwerks in Bielefeld mit Old- und Youngtimer und exklusiven Sportwagen. 

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin
ExifCafé Online Phototalk I 09.2022 Am vergangen ExifCafé Online Phototalk I 09.2022

Am vergangenen Freitag war wieder Phototalk-Time im ExifCafé. Heinz nahm diesmal sogar aus seinem Urlaubsort am Darß am Phototalk teil und konnte, neben einigen schönen Urlaubs-Impressionen, auch noch ein paar interessante Aufnahmen zu unserer Photo-Challenge ‚Eine Minute +‘ zeigen - wie zum Beispiel diese Langzeitbelichtung aus Zingst.

Den Bericht zum Online Phototalk findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zu unser Gruppe, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add