• Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Langzeitbelichtung Hamburg Messe

Fotofreunde FC: ‘Quodlibet II’

Ein Bericht zum Ausstellungsbesuch von Paul Busch

Nach einer Information aus dem Internet hatten wir uns zu einem Besuch der Ausstellung „Ouodlibet II“ in Osnabrück der Fotofreunde FC entschieden. Nach Fertigstellung der nun durchgängig zu befahrenden Autobahn A33 konnten die rund 60 km Anfahrt sehr entspannt und innerhalb kurzer Zeit zurückgelegt werden. Eine sehr angenehme Erfahrung, die unseren Aktionsradius in diese Richtung auch zukünftig unterstützt.

Leider gab es zu dieser Ausstellung im Internet nur sehr wenige Informationen, insofern war die Veranstaltung in der Katholischen Familien-Bildungsstätte Osnabrück als „Überraschung“ für uns verpackt. Die Internet-Recherche zur Ausstellung zeigte u. a. eine Verbindung zu Lothar Groene, dessen Portfolio sehr bemerkenswerte Fotografien ausweist. Wir waren gespannt auf das, was uns erwartete.

„Quodlibet II“, diesen Namen haben die Fotofreunde FC ihrer Ausstellung in den Räumen der Familien-Bildungsstätte in Osnabrück gegeben. Die lateinische Bezeichnung „Quodlibet“, übersetzt: „Wie es beliebt“, wurde bewusst gewählt, um den teilnehmenden 12 Fotografinnen und Fotografen alle Freiheiten bezüglich der Themen und auch Gestaltung zu den ausgestellten Exponaten zu geben. Die Bandbreite der fotografischen Inhalte spannt sich demzufolge von Tabletop-, Makro-, Landschafts- und Naturfotografie bis zur experimentellen Fotografie und digitalen Fotokunst.


Das Titelbild zur Ausstellung 'Quodlibet II' in Osnabrück
© Birgit Wippermann

Zur Eröffnung der Ausstellung freute sich Karin Starke von der FaBi, dass die Ausstellungsbilder die ansonsten leeren Wände der Bildungsstätte verschönern und dadurch auch zu einer entspannten Atmosphäre beitragen. Achim Segermann gab als Vertreter der Fotografengruppe in seiner kurzen Ansprache einige Erläuterungen zum gewählten Ausstellungstitel und den unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten für teilnehmende Mitglieder.

Die ca. 40 Exponate werden weitestgehend in unterschiedlichen Formaten, gerahmt in Holz- und Kunststoffrahmen verschiedener Breiten und Farben, glaslos, mit Passepartout ausgestellt. Einzelne Bilder werden auf Alu-Dibond oder auf Schaumstoffplatten aufgezogen präsentiert. Teilweise untertitelt, teilweise mit Namensnennung. Dass dazu auch Visitenkarten des Fotografen genutzt werden, die in einer unteren Ecke des Rahmens eingesteckt waren, halte ich für keine gute Lösung, weil sie das gerahmte Bild als Einheit stören. 6 Fotos eines Ausstellers werden auf einer schwarz lackierten Baustahlmatte präsentiert, die optisch für einen umfassenden „Rahmen“ seiner Fotos dient. Das empfand ich im ersten Anblick als kreativ, hat mich letztendlich aber doch von den daran angebrachten Bildern abgelenkt, zumal die „normale“ Sichthöhe durch die zweireihige Anbringung nicht einzuhalten ist.
Bei zwei großformatigen Bildern wird dem Betrachter durch Preisangabe von je 60,00 € das Angebot zum käuflichen Erwerb vermittelt. Das hat mich etwas verwundert, weil weder Angebot, noch Preis an dieser Stelle erwartet werden.

Für experimentelle Fotografie interessiert sich Achim Segermann. Eine brennende Rose, die kurz vor der Aufnahme in Spiritus unter Zugabe von Salz getaucht wurde oder ein zersplitterndes Weinglas beim Auftreffen eines Projektils zeigen seine Vorliebe für – Zitat: „alles, was Sauerei macht!“ Mit Fragezeichen habe ich die Bilder von Heinz Jürgen Peußner betrachtet, der die Entstehung seiner Fotos von Lichtern und Umfeld auf einem Weihnachtsmarkt mittels Zoomtechnik erklärte. Gut gefallen hat mir das großformatige Foto (100x70cm) von Klaus Heuermann „Landschaft I Buhnen“. Außergewöhnliche Motive zeigen die Fotos von Eisbären und Eisbergen aus Alaska/Ostgrönland von Barbara Andre-Schlagge.

„Quodlibet“, wie es euch gefällt, lässt aber auch Freiheiten und Details zu, die den verbindenden Gedanken eines Gesamtauftrittes unterbrechen können, was den Betrachter beim fortgesetzten Rundgang durch die Ausstellung zum neuen Aufsetzen/Umdenken zwingen kann. Wenn dabei mitunter ein „holpriges“ Gefühl aufkommt, liegt das an der bewussten Ausrichtung dieser Ausstellung. Die Gruppe der Fotofreunde besteht aus Amateur-/Hobbyfotografen, die mit Freude und Engagement fotografisch unterwegs sind. Insofern möchte ich die gezeigten Arbeiten nicht detailliert herausstellen oder kritisieren, zumal ich selbst auch „noch reichlich Luft nach oben“ habe.

Anerkennung dafür, dass die Ausstellung geplant, organisiert und jetzt auch durchgeführt wird. Die Anwesenheit aller 12 Fotograf/innen zur Ausstellungseröffnung beweist das Interesse der Gruppenmitglieder. Alle haben sich Mühe gegeben, die Ausstellung durch eigene Beteiligung mit zu gestalten und zu bereichern. Und ganz sicher haben die umfangreichen, gemeinsamen Arbeiten bis zur Ausstellungseröffnung auch viel Spaß gemacht. Das auch in der Ausstellung zu erkennen, hat mir sehr gut gefallen! Wenn auch meine Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden – Fotos von Lothar Groene waren übrigens nicht in der Ausstellung – war der Besuch dennoch interessant und vielseitig, wie auch die Gespräche mit einzelnen Fotografen.

Unser reales ExifCafé haben wir dieses Mal zur Nachbesprechung der Ausstellung und weiterer Themen im Osnabrücker „Balou“ eingerichtet. Diskussion, Fragen und Antworten zu: Was ist nach einer ausgewogenen Bearbeitung eines Portraits noch ein „natürliches“ Bild und wo beginnt die Beauty-Retusche? Außerdem hat Silvia ihre aktuellen Aufnahmen von Baummotiven und Mooren gezeigt (sehr gute Ergebnisse!) und jede Menge Gesprächsstoff, der für viele Stunden reichen würde, sorgte dafür, dass wir erst spät abends wieder nach Bielefeld zurückgefahren sind. Fazit: Es war wieder gut mit euch!

Artikel-Übersicht Startseite

Exif.Cafe Aktivitäten

Als aktive Gruppe sind wir natürlich relativ oft unterwegs – um selbst zu fotografieren oder aber auch um Fotos zu betrachten. Hier findet Ihr Informationen zu unseren bisherigen gemeinsamen Unternehmungen und wo Ihr uns demnächst treffen könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Anstehende Veranstaltungen

Mai 24
24. Mai 2025 bis 15. Juni 2025

Ausstellung Dieter Dröge & Axel Krause ‚Sehnsucht‘

Juni 27
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ExifCafé | Online Phototalk

Aug. 27
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung Klaus-Peter Gnaß ‚Betrachtungen in Schwarz/Weiss‘

Kalender anzeigen

Aktuelle Berichte

  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 05.202513. Juni 2025 - 21:49 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘31. Mai 2025 - 15:14 Uhr
  • Exif.Cafe | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL]
    ExifCafé | Online Phototalk 04.20257. Mai 2025 - 20:07 Uhr

Exif.Cafe auf Instagram

ExifCafé Online Phototalk I 05.2025 Wo Licht ist ExifCafé Online Phototalk I 05.2025

Wo Licht ist ist, ist natürlich auch Schatten. Die Frage ist, wie man beides gleichermaßen gut in Szene setzt. So lautete die Photo-Challenge - und die Umsetzungen konnten unterschiedlicher nicht sein. Um interessantes Licht geht es auch in der Ausstellung 'Sehnsucht' im Rathauspavillon Brackwede, die man an diesem Wochenende letztmalig besuchen kann.

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Katharina Lehmann
Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘ Brackwedes Vernissage Ausstellung ‚Sehnsucht‘

Brackwedes stellvertretender Bezirksbürgermeister Vincenzo Copertino eröffnete im Rathauspavillon Brackwede vor gut fünfzig interessierten Besuchern am vergangenen Samstag die Fotoausstellung 'Sehnsucht', in der Dieter Dröge und Axel Krause ihre Landschaftsfotografien von nah und fern ausstellen. 

Weitere Informationen zur Ausstellung und den Bericht zur Vernissage findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Dröge
Ausstellung 'Sehnsucht' Axel Krause und Dieter Dr Ausstellung 'Sehnsucht'

Axel Krause und Dieter Dröge entführen Euch in ihrer Ausstellung 'Sehnsucht' in das in Nebel eingetauchte Wesertal, die Ottensteiner Hochebene, auf die schneebedeckten Lofoten und in die scheinbar unberührte Natur Islands. Zur Vernissage am 24. Mai 2025 um 11.00 Uhr im Rathauspavillon Brackwede, Bielefeld, seid Ihr herzlich eingeladen. 

Weitere Informationen zur Ausstellung und zu den Fotografen findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Axel Krause
ExifCafé Online Phototalk I 04.2025 Am 24. Mai 2 ExifCafé Online Phototalk I 04.2025

Am 24. Mai 2025 um 11.00 Uhr wird die Ausstellung 'Sehnsucht' von Axel Krause und Dieter Dröge im Rathaus-Pavillon Brackwese eröffnet und die Vorbereitung dafür laufen auf Hochtouren. Adobe Photoshop, Lightroom, Social Media, künstliche Intelligenz und nicht zuletzt unsere Challenge zum Thema Wald boten weiteren Gesprächsstoff. 

Den Bericht zum Online-Phototalk findet Ihr wie immer auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Dieter Kavermann
Ausstellung Raphael Tenschert ‚In Mississippi un Ausstellung Raphael Tenschert ‚In Mississippi und Memphis, Tennessee‘

Erst kurz vor Toresschluss haben wir von der Fotoausstellung von Raphael Tenschert 'In Mississippi und Memphis, Tennessee' in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh erfahren, sie dann kurzentschlossen mitten in der Woche besucht - und es nicht bereut! Ungern hätten wir diese tolle Ausstellung mit sehr stimmungsvollen Bildern verpaßt. 

Den Bericht zum Ausstellungsbesuch findet Ihr auf unserer Homepage unter www.exif.cafe.

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Gütersloh #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Raphael Tenschert
ExifCafé Online Phototalk I 03.2025 Nach dem Bes ExifCafé Online Phototalk I 03.2025

Nach dem Besuch der World Press Photo Ausstellung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg mit anschließendem Ausflug nach Wilhelmshaven, um ein paar Fotos an der alten Mole und dem am Kai liegenden Feuerschiff ‚Wilhelmshaven‘ aufzunehmen, verlief der März 2025 etwas ruhiger im ExifCafé. Untätig waren wir jedoch nicht...

#ExifCafe #Photocommunity #Bielefeld #Bielefeldjetzt #Bielefeldcity #Ostwestfalen #OWL #OstwestfalenLippe #igersbielefeld #igersgermany #ig_germany #fotografierenlernen #fotografierenmitleidenschaft #fotografierenmachtglücklich #hobbyfotografie #hobbyfotograf #hobbyfotografin | Titelbild: Franz Josef Wieczorek

AKTIV MITWIRKEN

Das ExifCafé ist offen für neue Gesichter. Fotografen und Modelle sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich aktiv an unserem Austausch zu beteiligen. Geschlecht, Alter, Herkunft, Kenntnisstand etc. spielen dabei keine Rolle – jeder kann sich in irgendeiner Form einbringen. Kommt einfach mal zu einem unserer Treffen und sprecht uns an.

AUSTAUSCH IM FORUM

Unser Forum bildet die Basis für unseren Austausch und die Organisation unserer Aktivitäten. Hier diskutieren wir, zeigen unsere Bilder, holen uns Feedback und bilden uns weiter. Gerne geben wir hier unser Wissen weiter – allerdings nur auf gegenseitiger Basis. Freigeschaltet werden daher nur User, die wir persönlich kennengelernt haben und die unser Engagement teilen.

Fragen? – Fragen!

Wenn Ihr Fragen zum ExifCafé, unserer Ausrichtung, unserer Philosophie, zu dieser Homepage oder unserem Forum habt, sprecht uns gerne an. Das geht am besten ganz zwanglos auf einem unserer Treffen, aber natürlich auch per Mail oder über das Kontaktformular. Wir stehen jederzeit gern zur Verfügung und natürlich bekommt Ihr  zeitnah eine Antwort.

© Copyright 2019  EXIF.CAFE | Die Photocommunity in Bielefeld [OWL] by Paul Busch
  • Startseite
  • Community
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.exif.cafe erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutz.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung nur verbergen

Add ExifCafé to your HomeScreen!

Add